Ebook50 pages18 minutes
Pluto - Außenseiter im Sonnensystem: New Horizons besucht den geheimnisvollen Zwergplaneten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Er ist der große Unbekannte im Sonnensystem – der Zwergplanet Pluto. Denn bisher weiß man kaum etwas über diesen Außenseiter im Reich der eisigen Dunkelheit. Doch am 14. Juli 2015 wird die NASA-Raumsonde New Horizons nach gut neunjähriger Reise den Pluto erreichen – und soll dann endlich mehr Informationen über den geheimnisvollen Himmelskörper beschaffen.
Pluto – einst neunter und äußerster Planet unseres Sonnensystems, ist heute nur noch ein Zwergplanet mit hunderten von "Geschwistern". Wie es auf ihm aussieht, wie er einst entstand oder warum sein Mond Charon mit ihm fast eine Art Doppelplanet bildet – über all dies gibt es bisher nur Spekulationen. Denn zu klein ist Pluto und zu weit entfernt selbst für die stärksten Teleskope und Messinstrumente.
Doch das hat nun ein Ende. Denn die NASA-Raumsonde New Horizons kommt ihm in diesen Tagen immer näher. Am 14. Juli 2015 wird sie in nur ein paar tausend Kilometern Entfernung am Zwergplaneten vorbeifliegen, wenig später dann an seinem großen Mond Charon. Das ist der erste Besuch, den der eisige Außenseiter erhält.
Kein Wunder, dass Planetenforscher in aller Welt gespannt auf das warten, was die Raumsonde zutage fördern wird. Aber auch das Wenige, das man bisher schon weiß, zeichnet das Bild einer faszinierend fremdartigen Welt, eines echten Außenseiters in unserem Sonnensystem.
Pluto – einst neunter und äußerster Planet unseres Sonnensystems, ist heute nur noch ein Zwergplanet mit hunderten von "Geschwistern". Wie es auf ihm aussieht, wie er einst entstand oder warum sein Mond Charon mit ihm fast eine Art Doppelplanet bildet – über all dies gibt es bisher nur Spekulationen. Denn zu klein ist Pluto und zu weit entfernt selbst für die stärksten Teleskope und Messinstrumente.
Doch das hat nun ein Ende. Denn die NASA-Raumsonde New Horizons kommt ihm in diesen Tagen immer näher. Am 14. Juli 2015 wird sie in nur ein paar tausend Kilometern Entfernung am Zwergplaneten vorbeifliegen, wenig später dann an seinem großen Mond Charon. Das ist der erste Besuch, den der eisige Außenseiter erhält.
Kein Wunder, dass Planetenforscher in aller Welt gespannt auf das warten, was die Raumsonde zutage fördern wird. Aber auch das Wenige, das man bisher schon weiß, zeichnet das Bild einer faszinierend fremdartigen Welt, eines echten Außenseiters in unserem Sonnensystem.
Read more from Nadja Podbregar
Synästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlonen: Menschen nach Maß? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenpatente: Wem gehört das Leben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Pluto - Außenseiter im Sonnensystem
Related ebooks
Erklärs mir, als wäre ich 5: Geschichte. Spannendes Wissen zu historischen Fakten aus aller Welt. Spiegel-Bestseller-Autorin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie flache Erde oder Hundert Beweise dafür, daß die Erde keine Kugel ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlaneten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas organische Universum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahl Zeit Zufall. Alles Erfindung? Rating: 3 out of 5 stars3/5Herzlich willkommen im Universum: Eine fantastische Reise durch die Astrophysik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternbilder, Seewege am Himmel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAstronomie und Chronologiekritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerry Rhodan Neo 157: Requiem: Staffel: Die zweite Insel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtlantis im Saturnsystem: Eine Theorie über die Herkunft des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürfelt Gott?: Was Physik und Theologie einander zu sagen haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchock für das Urknall-Modell des Standard - Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAstronomie für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie ihre Zukunft selber deuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJakobs Himmelsleiter war ein Weltraumlift Rating: 0 out of 5 stars0 ratings