Ebook328 pages3 hours
Volksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer verstehen will, wie der Nationalsozialismus in Deutschland an die Macht kam, darf nicht nur nach Berlin oder in andere Metropolen schauen. Ebenso aufschlussreich sind die Prozesse der Machtübertragung, der Selbstgleichschaltung und der aktiven Aneignung von NS-Ideologie und -Politik auf kommunaler Ebene. Das Buch erzählt, wie der Nationalsozialismus Politik, Gesellschaft und den Alltag einer Kleinstadt durchdrang. Es zeigt, wie sich die Gesellschaft unter den politischen Vorzeichen der Diktatur aktiv veränderte und wie eben diese Menschen nach 1945 mit ihrer Erfahrung der Diktatur umgingen. Gerade in den Strukturen des Kleinstädtischen konnte man sich für die Idee der "Volksgemeinschaft" deshalb besonders öffnen, weil diese in vielem anschlussfähig war für die eigenen Traditionen, Wertmuster und Überzeugungen. In diesem gesellschaftlichen Mikrokosmos werden die Wirkmechanismen und die Herrschaftsstrukturen des nationalsozialistischen Regimes daher besonders augenfällig und der Aufbau der "Volksgemeinschaft" an der Basis nachvollziehbar. Durch diese eingehende Beschreibung liefert der Band neue Zugänge zum Verständnis des Nationalsozialismus von der Weimarer Republik bis zum Ende der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Author
Thomas Großbölting
Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.
Read more from Thomas Großbölting
Regionalgeschichte kompakt Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchen: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2017 Heft 01 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Volksgemeinschaft in der Kleinstadt
Related ebooks
Fundstücke: Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schuld der Deutschen: Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer ganze Mensch: Die DDR und der Humanismus - Ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolk, Volksgemeinschaft, AfD Rating: 1 out of 5 stars1/5Faschismus in Italien und Deutschland: Studien zu Transfer und Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeimars Wirkung: Das Nachleben der ersten deutschen Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution in München: 1800 - 1848 - 1918 - 1933 - 1968 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIgnoranten und Rassisten: Die Bedeutung des Antisemitismus für den Aufstieg der NSDAP in der Weimarer Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antikommunismus in seiner Epoche: Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNation, Europa, Christenheit: Der Glaube zwischen Tradition, Säkularismus und Populismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeologie und Herrschaftsrationalität: Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegführung und Hunger 1939-1945: Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFundstücke: Die Wahrnehmung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Krieg der Väter verloren die Kinder: Von der Schuld der Väter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf": Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Holocaust beschreiben: Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bausatz des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers willige Helfer: Das NS-Regime Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnti-Israelismus und Anti-Semitismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbindungen und Brüche: Über (Neo-)Nationalsozialismus und die staatlichen Programme gegen Rechtsextremismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaschismus / Antifaschismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Autonomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahlen und Wählerschaft in der Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5