Ebook136 pages2 hours
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 2/2017
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 3/2 widmet sich den Begriffen des »Kollektivs« und des »Netzwerks« in der Archäologie, wo sich in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel vollzogen hat. Es handelt sich um komplementäre Modelle von Interaktionsstrukturen, die jeweils unterschiedliche Vereinfachungen wählen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie sich die beiden Paradigmen mit Hilfe der theoretischen Grundlagen der Kollektivforschung integrieren lassen. Dieses disziplinenübergreifende Konzept liefert auch Impulse für die Forschung außerhalb der Archäologie und Altertumswissenschaften.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 3/2 widmet sich den Begriffen des »Kollektivs« und des »Netzwerks« in der Archäologie, wo sich in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel vollzogen hat. Es handelt sich um komplementäre Modelle von Interaktionsstrukturen, die jeweils unterschiedliche Vereinfachungen wählen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie sich die beiden Paradigmen mit Hilfe der theoretischen Grundlagen der Kollektivforschung integrieren lassen. Dieses disziplinenübergreifende Konzept liefert auch Impulse für die Forschung außerhalb der Archäologie und Altertumswissenschaften.
Related to Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Titles in the series (17)
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 1, Heft 1/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 1, Heft 2/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 1/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 2/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 1/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 2/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 1/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 2/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 1/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 2/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 1/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 2/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 7, Heft 1/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 7, Heft 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 1/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 2/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 9, 1/2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Aus der Akasha-Chronik Rating: 3 out of 5 stars3/5Historisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartsliteratur - Weltliteratur: Historische und theoretische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen und Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegner oder Geschwister?: Glaube und Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Kulturwissenschaften: Positionen, Praktiken und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUniversalgeschichte der Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zusammenspiel der Materialien in den Künsten: Theorien - Praktiken - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Logik des Museums: Beiträge zur Museologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarratologie und Geschichte: Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des »Scotichronicon« und des »Bruce« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnochen, Steine, Scherben: Abenteuer Archäologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaterial und künstlerisches Handeln: Positionen und Perspektiven in der Gegenwartskunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 2/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchäologisches Erbe und soziale Praxis: Reflexionen aus Archäologie, Bauforschung und Ethnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens: Ein Handwörterbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVergangenheiten auf der Spur: Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturkontakt und Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anatomie des Kollektivs: Zu Klaus P. Hansens Kollektivtheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 1/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenskulturen der Musikwissenschaft: Generationen - Netzwerke - Denkstrukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRäume der Macht: Metamorphosen von Stadt und Garten im Europa der Frühen Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDynamiken der Wissensproduktion: Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkmale - Statuten - Zeitzeugen: Facetten Rostocker Universitätsgeschichtsschreibung (2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextprofile stilistisch: Beiträge zur literarischen Evolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Paradigma der Interkulturalität: Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings