Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen
()
About this ebook
... bei der man alle Akteure kennt. Sie waren weltberühmte Schriftsteller und gefeierte Dirigenten, Nobelpreisträger, Universitätsprofessoren, Juden und Christen, Politiker und Zeitungsredakteure, die ein gemeinsames Schicksal einte: Die Nationalsozialisten wollten sie ermorden.
Im Juni 1940 organisiert Thomas Mann in New York eine beispiellose Rettungsaktion für verfolgte Dichter und Denker in Europa. Ausgestattet mit viel Geld und einer Liste mit 200 Namen wird der junge, exzentrische Amerikaner Varian Fry nach Lissabon geschickt, um diese Vertreter der geistigen Elite aus Europa zu schleusen. Unter den Flüchtlingen sind Franz Werfel und seine Frau Alma Mahler-Werfel, Alfred Polgar, Heinrich, Golo und Erika Mann, Hermann Leopoldi, Anna Seghers, Robert Stolz, Friedrich Torberg, Karl Farkas, Billy Wilder u. v. m.
Herbert Lackner erzählt in diesem Buch ein wichtiges Stück Zeitgeschichte – ein Thema, das viele Parallelen zu heute aufweist.
Herbert Lackner
Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der „Arbeiter-Zeitung“ und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „profil“. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge in „profil” und „Die Zeit“. Bereits bei Ueberreuter erschienen: „Die Flucht der Dichter und Denker“ (2017), „Als die Nacht sich senkte“ (2019), „Rückkehr in die fremde Heimat“ (2021) und „Die Medizin und Ihre Feinde“ (2022). Für „Die Flucht der Dichter und Denker“ erhielt er 2017 der Bruno-Kreisky- Preis (Sonderpreis) für das politische Buch. Herbert Lackner lebt in Wien.
Read more from Herbert Lackner
Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt: Eine politische Kulturgeschichte Österreichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Medizin und Ihre Feinde: Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreundschaft: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Flucht der Dichter und Denker
Related ebooks
Caspar Hauser: Die Trägheit des Herzens Rating: 3 out of 5 stars3/5Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiwillig nach Auschwitz: Die geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Witold Pilecki Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmut Kohl - Ein deutsches Drama: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit: Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Eigensinn der Dinge: Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSPIEGEL-Gespräche mit Helmut Schmidt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimplicissimus: Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuzeit: Das 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweizer Literaturgeschichte: Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStefan Zweig: Gesamtausgabe (43 Werke, chronologisch) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeufzer aus Österreich und seinen Provinzen: Politische Kritik am Metternich-Regime Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNahe Fremde: Paul Celan und die Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitgeschichte: Das 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Boy: Mein Leben in New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Manns: Der >Zauberer< und seine Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerkrieg in der Ukraine: Geschichte, Hintergründe, Beteiligte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg Bachmann. Ein Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Mann im Vatikan: Bischof Alois Hudal. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProleten, Pöbel, Parasiten: Warum die Linken die Arbeiter verachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochzeit in Brooklyn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffi Briest Rating: 3 out of 5 stars3/5
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings