Ebook265 pages2 hours
München und das Auto: Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Nach den Zerstörungen des 2. Weltkriegs bestand in
München die Gefahr, dass historische Bauten dem
Straßenbau weichen mussten. Das Auto war das sichtbare
Symbol des Wirtschaftswunders, somit müsse die
Stadt, so das Denkschema, "autogerecht" sein oder
werden. Sogar das Alte Rathaus galt Manchen als Verkehrshindernis.
Ein Bewusstsein für Denkmalschutz
entstand erst in den 1970ern. Maßnahmen, dem Verkehr
Raum zu schaffen, reichen freilich lange zurück:
Schon die Erweiterung der Zufahrt am "Karls Thor"
1791/92 geschah, weil schwere Fuhrwerke die Enge
nicht mehr passieren konnten. Ebenso wurden Ende
des 19. Jahrhunderts im expandierenden München
Gassen zu Straßen, bevor in der NS-Zeit Straßenverbreiterungen
und auch Durchbrüche entstanden, die
bis heute das Stadtbild mitprägen.
München die Gefahr, dass historische Bauten dem
Straßenbau weichen mussten. Das Auto war das sichtbare
Symbol des Wirtschaftswunders, somit müsse die
Stadt, so das Denkschema, "autogerecht" sein oder
werden. Sogar das Alte Rathaus galt Manchen als Verkehrshindernis.
Ein Bewusstsein für Denkmalschutz
entstand erst in den 1970ern. Maßnahmen, dem Verkehr
Raum zu schaffen, reichen freilich lange zurück:
Schon die Erweiterung der Zufahrt am "Karls Thor"
1791/92 geschah, weil schwere Fuhrwerke die Enge
nicht mehr passieren konnten. Ebenso wurden Ende
des 19. Jahrhunderts im expandierenden München
Gassen zu Straßen, bevor in der NS-Zeit Straßenverbreiterungen
und auch Durchbrüche entstanden, die
bis heute das Stadtbild mitprägen.
Related to München und das Auto
Related ebooks
Das Oktoberfest: Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeists Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Stadt München: Von den Anfängen bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontgelas: "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Potsdamer Terrassenrestaurant "Minsk" und der Brauhausberg im Wandel der Zeit (1970 - 2015) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagdeburg: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTot in München: Friedhofsgeschichte(n) aus acht Jahrhunderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Feurige Elias und der Wismarer Schienenbus: Mit der Wittlager Kreisbahn ins 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Unorte in Frankfurt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter Volldampf: Abenteuergeschichten rund um die Eisenbahn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRom auf Berninis Spuren: Reiseführer durch die barocke Metropole Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPreußens Gloria in Siebenbürgen: Das Eisenbahnmuseum Sibiu / Hermannstadt und seine Fahrzeuge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung in München: Schlaglichter einer Aufbruchszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNS-Kunstraub in Österreich und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Alten Reich: Lebensbilder Deutscher Städte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Familie Buchholz: Humorvolle Chronik einer Familie (Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseberichte aus Ägypten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Feldherrnhalle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Galerie Ernst Arnold (1893–1951): Kunsthandel und Zeitgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLübeck: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbbazia: K. u. k. Sehnsuchtsort an der Adria Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809: Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte Tirols Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig II.: A Different Kind of King Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFußball in München: Eine Stadt zwischen Rot und Blau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich liegt am Meer: Eine Reise durch die k. u. k. Sehnsuchtsorte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5