Rhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen: Mir zittern die Knie
()
About this ebook
Verflixtes Lampenfieber! Wieso sind Sie immer so nervös? Die Handflächen werden feucht, das Herz pocht schneller als üblich und Sie überkommt ein flaues Gefühl in der Magengegend. Wie kann das sein?
Sie sind doch bestens vorbereitet und treten auch nicht zum ersten Mal vor Publikum auf. Sie merken, wie Ihre Hände anfangen zu zittern, der kalte Schweiß auf der Stirn steht und der Mund ganz trocken wird. "Nein! Nicht mit mir", denken Sie. "Ich werde gezielt mit auftretendem Lampenfieber umgehen und meine Nervosität besiegen." Richtig so! Schließlich sollen und wollen Sie ja nicht im Blackout landen.
Sie sollen und wollen souverän, überzeugend und authentisch das vortragen, was Sie zu sagen beabsichtigen. Mit etwas Anti-Stress-Training bilden Sie die besten Voraussetzungen, Ihre Reden und Präsentationen möglichst stressfrei und souverän vortragen zu können.
Mit einigen Tricks schaffen Sie es, gleich zu Beginn die Aufmerksamkeit der Zuhörer von sich selbst abzulenken, sodass Sie in den ersten wichtigen Momenten der Präsentation Ihr Lampenfieber abbauen können.
Nur Mut! Wird schon klappen! Überwinden Sie das Lampenfieber!
Im vorliegenden Ratgeber "Rhetorik - Nervosität austricksen" wird schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingegangen: Lampenfieber und Nervosität vor der Präsentation; Umgang mit Stress und Aufbau innerer Ruhe; Tricks in Präsentationen, die Nervosität unsichtbar machen.
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Read more from Horst Hanisch
Die aktive Generation Y im 21. Jahrhundert: Selbstbewusst - lebensbetonend - flexibel. Wie mit der Generation Y zielorientiert und erfolgreich gearbeitet werden kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativitäts-Knigge 2100: Visionärhaft denken - Scheuklappen sprengen - Mentales Risiko eingehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dicke-Knigge 2100: Aus dem prallen Leben des Dicken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDschungel-Knigge 2100: Vom Umgang in ungewohnter Umgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Knigge-Quiz 2100: Von leicht und lustig bis sonderbar und schwierig Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Rhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen
Titles in the series (12)
Rhetorik-Handbuch 2100 - Erfolgreich reden: Die Kunst, flott vorzutragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Körpersprache einsetzen: Mit Händen und Füßen sprechen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Vorträge trainieren: Ich will endlich erfolgreich präsentieren! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen: Mir zittern die Knie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Begeistert überzeugen: Das rhetorische Feuer entfachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Unterschwellig manipulieren: Ich kriege dich schon! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Wahrnehmung verzerren: Ich glaub' nur, was ich sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Einwände entkräften: Das ist doch gar nicht machbar! - Oder doch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Gespräche führen: Zielorientierte und zeitsparende Gesprächslenkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Meetings leiten: Besprechungen erfolgreich führen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Geschicktes Nudging: Das versteckte Anschubsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Interviews führen: Darf ich Sie mal fragen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Handling Shit: Der richtige Umgang mit schwierigen Personen und Situationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rhetorikfalle: Warum Rhetoriktipps in die Irre führen und wie Sie wirklich überzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFit für alle Sprechsituationen: BE PREPARED Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Körpersprache als Spiegelbild deiner Seele: Werde zum Meister der nonverbalen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräsentieren ohne Stress: Wie Sie Lampenfieber in Auftrittsfreude verwandeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Körpersprache einsetzen: Mit Händen und Füßen sprechen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Begeistert überzeugen: Das rhetorische Feuer entfachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Einwände entkräften: Das ist doch gar nicht machbar! - Oder doch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Wahrnehmung verzerren: Ich glaub' nur, was ich sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prezi-Buch für spannende Präsentationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Interviews führen: Darf ich Sie mal fragen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflektiert entscheiden: Kompetent mit Kopf und Bauch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersönlichkeitsprofil: Ihr persönliches Erscheinungsbild Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Führungsaufgabe Kontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTop Performance in der Geschäftsführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategien zur Vermeidung von Burnout: Der mögliche Einfluss von Coping - Stilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich verkaufen für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5