Ebook1,857 pages27 hours
Die Welt als Wille und Vorstellung: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" lässt sich in vier Bereiche aufteilen, die jeweils Gegenstand der einzelnen Bücher des ersten Bandes der Welt als Wille und Vorstellung sind: Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik. Hauptgegenstand ist Schopenhauers Annahme, dass die Welt zum einen Wille ist, zum anderen nur als unsere Vorstellung gegeben ist, wie schon im Titel deutlich wird. Unter Vorstellung versteht Schopenhauer die mentalen Funktionen, die für die Modalität des Erkennens eines erkennenden Lebewesens verantwortlich sind. Unter Wille versteht Schopenhauer, von der östlichen Philosophie inspiriert, ein kosmisches Prinzip der Existenz, das für das individuelle Dasein in der Welt verantwortlich ist und lässt sich u.a. als "einen blinden ziellosen Drang zu Leben" beschreiben. Für Schopenhauer sind Menschen, Tiere, Pflanzen, so wie auch Steine bzw. alle Form von Materie, Teil dieses Prinzips. Schopenhauer sieht in dem Prinzip des Willens das Ding an sich. Nach Schopenhauer existiert nur in der Welt der Objekte eine Individualität, eine Vielfalt. Der Wille bildet die Einheit, die im Menschen so wie im Stein in gleichem Maße vorhanden ist.
Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste.
Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste.
Related to Die Welt als Wille und Vorstellung
Related ebooks
Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1&2: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomenologie des Geistes Rating: 4 out of 5 stars4/5Wörterbuch der Philosophie: Wörter, mit deren Hilfe wir eine Erkenntnis der Wirklichkeit fassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zwölf Sinne – Tore der Seele: Eine Einführung in die Anthroposophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt als Wille und Vorstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus: Vom Altertum bis zur Gegenwart Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Implizite Ordnung - Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Licht des Nichts: Von der Möglichkeit neuer religiöser Erfahrung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine relative Abhandlung über das Absolute: Oder: Der Weg der Selbstwerdung durch Selbstaufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer hermetische Bund teilt mit: Hermetische Zeitschrift Nr. 8/2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt als Wille und Vorstellung: Gesamtausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTHE EDINBURGH LECTURES ON MENTAL SCIENCE Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSphäre Mond (Teil III) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Steiner: Theosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf um die Seelen: Das Erwachen des Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlegung zur Metaphysik der Sitten Rating: 3 out of 5 stars3/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5