Ebook210 pages1 hour
Modezeitschrift und Zuschneidewerk: Das Schnittmusterjournal "Frohne Modelle" in Schötmar (Lippe)
By Kurt Dröge
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Geradezu legendenartig gilt Aenne Burda als Erfinderin der Schnittmuster-Zeitschrift, die Modejournal und Schnittmusterbogen medial vereint. Sie ist es nicht. Denn zuvor gab es diverse Unternehmungen, die bestimmte Methoden des Kleidungszuschnitts mit der jeweils aktuellen Mode zu verknüpfen wussten.
Zu ihnen gehörte Gustav Frohne in Schötmar (Lippe), der sich ein innovatives Zuschneidewerk patentieren ließ, den sogenannten Storchenschnabel. Das Modejournal 'Frohne Modelle' half in Verbindung mit praktikablen Schnittmustern über fast 50 Jahre hinweg, diesen Zuschneideapparat erfolgreich zu vermarkten. Zahlreichen Schneiderinnen und vor allem selbstschneidernden Frauen bot er wirkungsvolle Hilfestellung, um aktuelle Mode für die eigenen Bedürfnisse umzusetzen.
Die Darstellung begleitet die Entwicklung des Modeverlages Frohne von 1932 bis 1978. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frühgeschichte mit der Modezeitschrift 'der neue Schnitt' als Vorgängerin, die bisher unbekannt war. In den Blick kommt auch das Modegeschehen im Alltag breiter Bevölkerungskreise in den Jahrzehnten um den 2. Weltkrieg.
Zu ihnen gehörte Gustav Frohne in Schötmar (Lippe), der sich ein innovatives Zuschneidewerk patentieren ließ, den sogenannten Storchenschnabel. Das Modejournal 'Frohne Modelle' half in Verbindung mit praktikablen Schnittmustern über fast 50 Jahre hinweg, diesen Zuschneideapparat erfolgreich zu vermarkten. Zahlreichen Schneiderinnen und vor allem selbstschneidernden Frauen bot er wirkungsvolle Hilfestellung, um aktuelle Mode für die eigenen Bedürfnisse umzusetzen.
Die Darstellung begleitet die Entwicklung des Modeverlages Frohne von 1932 bis 1978. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frühgeschichte mit der Modezeitschrift 'der neue Schnitt' als Vorgängerin, die bisher unbekannt war. In den Blick kommt auch das Modegeschehen im Alltag breiter Bevölkerungskreise in den Jahrzehnten um den 2. Weltkrieg.
Author
Kurt Dröge
Sammler und Autor, vornehmlich interessiert an historischer Alltagskultur
Read more from Kurt Dröge
Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler: Zum christlichen Jugendbuch im Übergang zum Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSt. Hedwig als überforderte Kultfrau?: Zur Ikonografie von Kirche und Vertreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Lux-Lesebogen und Karlheinz Dobsky: Zur Wissens-Produktion für die Nachkriegs-Jugend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkartenalben und weibliches Sammeln: Zu einem kulturellen Handlungsmuster um und nach 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Delphin-Kunstbücher: Zur Kunstpopularisierung im und nach dem Ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandweberei im 20. Jahrhundert in Oldenburg: Werkstattbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaar-Fotografie im 20. Jahrhundert: Zum Umgang mit Familienbildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie volkskundliche Lehrerbildung in Lauenburg (Pommern) und Heinz Diewerge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neue Arche Bücherei und Max Bartholl: Zum Wandel des Buchdesigns kleiner Reihen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChronos - Freundschaft mit Tieren: Zum Jugendbuch im Übergang von der NS- zur Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGassenkunst: Zur Ikonographie der Schriftsetzerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie historische Sachkultur in Pommern und Walter Borchers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie goldenen Bücher und der Illustrator Hugo Wilkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Putzmacherin: Rollenbilder einer historischen Medienfigur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer zugetextete Engel: Beispiele aus religiösem Bilderalltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilder des Klaus Störtebeker: Zur Austauschbarkeit von Heldendarstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulwandbilder aus dem Verlag Kafemann in Danzig: Die vier "ostdeutschen" Jahreszeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTorelli Aquarelle: Seriell handgemalte Postkarten nach 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Modezeitschrift und Zuschneidewerk
Related ebooks
Die Passform in der Herrenschneiderei: Schnittmuster individuell angleichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerfekt Nähen mit der Coverlock: Tipps, Tricks & Tutorials Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPasst Perfekt Plus Size: Schnittanpassung für großartige Nähprojekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer richtige Stoff für Ihr Nähprojekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModemacher: Porträts aus der Welt des schönen Scheins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neuesten Fortschritte der Zuschneidekunst.: Zur Formalisierung der Schnitttechnik im Schneidergewerbe im 19. Jahrhundert. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStil-Bibel Tracht: Die neuentdeckte alpenländische Tracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPasst perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen: Enger, weiter, länger, kürzer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Herrenunterwäsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnittkonstruktion in der Mode: Grundschnitte Rating: 4 out of 5 stars4/5Design am Bein: Exklusive Modelle für Strickprofis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeisterwissen in der Herrenschneiderei: Schnittmuster für besondere Körperformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Nähbuch - Modelle für Kinder: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selber Nähen. Mit Schnittmustern zum Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativbuch Nähen: Ideen für Mode- und Wohnaccessoires und kleine Geschenke - Mit Schnittmustern zum Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsACCESSOIRES - Digital Zeichnen mit Adobe Illustrator: Techniken & Tipps Rating: 3 out of 5 stars3/5Aufgeräumt & zugenäht: Kreative Näh-Projekte, um den Familienalltag zu organisieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNähen mit Strickstoffen: Von der Schnittanpassung bis zu perfekten Säumen. Bewährte Methoden für Overlock- und Nähmaschinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeenbuch Sticken - Mit Stickmustern zum Download: Mit Stickschule und tollen Modellen aus Stoff, Papier, Holz & mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTaschen: Individuelle Lieblingsstücke selbst nähen - Mit Schnittmustern zum Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNähen: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell (mit Schnittmustern zum Download) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst der Schuhe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoubleface-Tücher in Runden stricken: Wendemuster ohne Rückreihen – genial und einfach mit der Steek-Technik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings