Ebook136 pages1 hour
Behavioral Targeting: Identifizierung verhaltensorientierter Zielgruppen im Rahmen der Online-Werbung
By Gisela Kopp
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die oftmals als Behavioral Targeting bezeichnete verhaltensbasierte Zielgruppenansprache steht für einen Paradigmenwechsel in der Online-Werbung: Weg von der Werbung im redaktionellen Umfeld, hin zu den Menschen selbst als Umfeld durch anonyme Nutzerprofile. Dabei wird das Surfverhalten der Nutzer anonym aufgezeichnet und in Echtzeit statistisch ausgewertet, um auf die Nutzer persönlich zugeschnittene Werbung unmittelbar auszuliefern. Die Studie gibt einen systematischen Überblick über die Erhebung, Aufbereitung und Interpretation verhaltensbezogener Nutzungsdaten im Internet. Es werden Werkzeuge, Methoden und Rahmenbedingungen erläutert, wie Zielgruppen aufgrund ihres Surfverhaltens und/oder zusätzlicher Konsumentendaten unmittelbar identifiziert werden können und es wird aufgezeigt, wie diese Methoden im Rahmen der Schaltung von Online-Werbung zur Anwendung kommen. Besondere Betrachtung findet dabei die Methode ‘Predictive Behavioral Targeting‘, die auf ihre Vor- und Nachteile, die sie den Teilnehmern am Werbemarkt bietet, untersucht wird. Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Schaffung von Transparenz für eine innovative Methode in einem dynamischen Marktumfeld, das sich noch in einem starken Entwicklungsprozess befindet.
Related to Behavioral Targeting
Related ebooks
Business-to-Business Markenführung im Web 2.0: Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlen für das Messeprojektmanagement: Durch Leistungstransparenz erfolgreich am Markt der Messedienstleister Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikation bei Mergers and Acquisitions: Ein kommunikationspolitischer Leitfaden zur Erfolgsoptimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranchise-Systeme: Determinanten der Akquisition von Franchise-Nehmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlenbasierte Führung in Dienstleistungsunternehmen: Kennzahlenermittlung im Rahmen der Balanced Scorecard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeninnovation: Entwicklung eines Beratungsproduktes für die Strategieberatung von kleinen und mittelständigen Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden zur Einführung von ISO TS 16949: Einführung der ISO TS in einem KMU-Zulieferbetrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbau einer Bio-Handelsmarke in der Drogeriebranche. Chancen und Risiken im Category Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationscontrolling: Praxisrelevante Kennzahlen und Steuerungsinstrumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Informationsgüter für Unternehmensgründungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media für jedermann? Public Relations für Kleinstunternehmer auf dem Feld der Social Media – Eine Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg durch effizientes Kontaktmanagement: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Versicherungsmaklern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Branche im Wandel: Auswirkungen des Social Media Recruitings auf Personalberatungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCategory Management für Naturkosmetik: Vermarktungspotenziale für den deutschen Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandte Markenforschung: Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Risiken des Franchisings: Theoretische Grundlagen und Praxisbezug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformance Measurement: Gestaltung eines Werttreibersystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIS-Erfolgsmodell für das als Informationssystem betrachtete Interaktive Whiteboard im Kontext organisationaler Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformance Measurement und Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Werbung mit Einzelsportlern: Der Einsatz von Sporttestimonials zur Aufmerksamkeitsgewinnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFacebook als digitale Litfaßsäule: Wie deutsche Jugendradios Facebook nutzen und was sie dabei missachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmarketing im Human Resource Management: Mobile Marketing als Instrument des Recruitings Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffiziente Marktforschung auf internationalen Märkten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivation zur Nutzung von Social TV - Eine Untersung auf Grundlage der Grounded Theory Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagementmethoden für Pharmaunternehmen: Konzepte für einen branchenübergreifenden Methodentransfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskommunikation im Wandel - Der Einfluss von Social Media auf das moderne Kommunikationsmanagement im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5