Ebook114 pages2 hours
Familieninterne Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht: Eine Analyse der Steuergestaltungsmöglichkeiten anhand eines Beispielunternehmens
By Denis Remha
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Übertragung des Unternehmens an die nächste Generation kann vielfältig gestaltet werden. Zum einen kann die Übertragung im Todesfall des Eigentümers im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge erfolgen. Zum anderen besteht die Möglichkeit, noch zu Lebzeiten des Erblassers das Unternehmen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge an die Erben zu übertragen. Aufgrund der Tatsache, dass die Übertragung des Unternehmens, unabhängig von der Übertragungsart, in Deutschland mit steuerrechtlichen Konsequenzen verbunden ist, stellt sich die Frage nach einer optimalen Steuergestaltungsmöglichkeit. Denn die steuerrechtlichen Konsequenzen der Unternehmensübertragung betreffen nicht nur die Erben, sondern, je nach Übertragungsart und Zeitpunkt, auch den Erblasser selbst.
Anhand eines Beispielunternehmens werden in diesem Buch wesentliche Übertragungsmöglichkeiten dargestellt, Steuerlasten für jede Übertragungsoption umfangreich berechnet und die Ergebnisse analysiert. Mit diesem Buch können sich sowohl Erblasser als auch der Erbe/die Erben den ersten Überblick über die steuerlichen Konsequenzen einer Unternehmensübertragung verschaffen und die für sich steueroptimalste Strategie entwickeln.
Anhand eines Beispielunternehmens werden in diesem Buch wesentliche Übertragungsmöglichkeiten dargestellt, Steuerlasten für jede Übertragungsoption umfangreich berechnet und die Ergebnisse analysiert. Mit diesem Buch können sich sowohl Erblasser als auch der Erbe/die Erben den ersten Überblick über die steuerlichen Konsequenzen einer Unternehmensübertragung verschaffen und die für sich steueroptimalste Strategie entwickeln.
Related to Familieninterne Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht
Related ebooks
Dokumentenmanagement: Von den Grundlagen zum effizienten Einsatz im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbegabung: Messmethoden und Informationsquellen für die Identifikation hochbegabter Underachiever Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirement Management Systeme: Suche und Bewertung geeigneter Tools in der Software-Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienwertermittlung im Wandel: Eine kritische Betrachtung der neuen Wertermittlungsverordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulabsentes Verhalten: Ursachen, Prävention und Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektfinanzierung von Biogasanlagen: Analyse und Begrenzung der bankspezifischen Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung: Entwicklungsbeispiel für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompliance-Management in mittelständischen Unternehmen: Eine Analyse aus der ressourcenorientierten Sichtweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilieninterne Unternehmensnachfolge: Übertragung einer GmbH auf die nächste Generation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschmelzung im nationalen und internationalen Kontext bei Kapitalgesellschaften: Aspekte im Gesellschafts- und Steuerrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mittelstandsanleihe: Empirische Analyse einer neuen Anlageklasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung mittelständischer Unternehmen: Verfahren und Besonderheiten bei kleinen und mittleren Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatente Steuern nach BilMoG im Einzel- und Konzernabschluss: Mit vierzehn Beispielen und Buchungssätzen sowie steuerlichen Aspekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModernisierungsinvestitionen im Handel: Investitionen risikoorientiert bewerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Finanzmarktkrise im Überblick: Amerikanische Häuslebauer, die Ratingagenturen und die Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagementsystem für offene Immobilienfonds: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Unternehmenszusammenschluss: IFRS 3 im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSanierung von Kommunalverwaltungen in Anlehnung an den IDW S6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrokredite in Deutschland: Zwischen Potenzialen und Symbolpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikofrühwarnsysteme im gewerblichen Kreditgeschäft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5