Ebook345 pages6 hours
Jahre der Entscheidung: Die amerikanische Israel-Politik 1967 und 1973
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Ich wollte ihn auch davon zu überzeugen versuchen, dass wir zu gewissen Konzessionen bereit waren; dass wir unseren Traum vom Frieden aufgeben, auch nur einen Soldaten zurückziehen oder auch nur einen Fußbreit vom eroberten Territorium zurückweichen würden, […] durfte man allerdings nicht von uns erwarten." Die Worte der israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir ließen sicherheitspolitische Entschlossenheit erkennen. Diese wollte sie bei ihrem 1969 anstehenden Staatsbesuch in den USA zeigen und unter Beweis stellen. Während des Sechstagekrieges hatte Washington sich bereits davon überzeugen können, dass Jerusalem zu allem bereit war, wenn es um die Sicherheit des eigenen Landes ging. Der Krieg von 1967 war dafür ein eindrucksvolles Beispiel gewesen. Der Bau eigener Atomwaffen und der Yom-Kippur-Krieg waren andere Belege. Vor diesem Hintergrund hatte Washington keine andere Wahl gehabt, als sich an die Seite Israels zu stellen.
Anhand hauptsächlich U.S.-amerikanischer Quellen werden die zwei wohl bedeutendsten Jahre in der Geschichte U.S.-israelischer diplomatischer Beziehungen untersucht und dargestellt. So leistet die vorliegende Studie einen Beitrag zur Aufarbeitung der "heißen Kriege" im Kalten Krieg.
Anhand hauptsächlich U.S.-amerikanischer Quellen werden die zwei wohl bedeutendsten Jahre in der Geschichte U.S.-israelischer diplomatischer Beziehungen untersucht und dargestellt. So leistet die vorliegende Studie einen Beitrag zur Aufarbeitung der "heißen Kriege" im Kalten Krieg.
Related to Jahre der Entscheidung
Related ebooks
Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Zweite Weltkrieg: 1937-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg: in globaler Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTartaria - Coronavirus: German Rating: 3 out of 5 stars3/5Imperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutschen Vertriebenen: Keine Täter - sondern Opfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verratene Generation: Gespräche mit den letzten Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vietnamkrieg: Ein furchtbarer Irrtum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie NATO-Expansion: Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Jahre Weltkrieg der Angelsachsen gegen Eurasien 1820 - 2022: Die Kontinuität im angelsächsischen Weltherrschaftsanspruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen Entfremdung: Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt: Geschichte in Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie V2 - Rakete: Entwicklung-Produktion-Abschuss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bunkerverschwörung vom 30.04.1945: Wiederaufnahme eines nur scheinbar gelösten Falles politischer Kriminalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Reich der Schwarzen Sonne: Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Aber ich will etwas getan haben dagegen!": Die RAF als postfaschistisches Phänomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDresden 1945: Daten Fakten Opfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsende im Isarwinkel: Eine Auswertung der militärischen Ereignisse im Raum Bad Tölz / Gaißach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFiktionen im Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeologie der Waffen-SS: Ideologische Mobilmachung der Waffen-SS 1942-45 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rennsteigfestung: Kriegsende 1945 in Schmiedefeld und Frauenwald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtirol im 20. Jahrhundert: Vom Leben und Überleben einer Minderheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLast Exit: Eurasien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie große Intrige: Wie aus dem Attentat der Erste Weltkrieg wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Grenze der Freiheit: Die US-Verbände am Eisernen Vorhang 1945 - 1990 und die Zusammenarbeit mit dem Bundesgrenzschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Modern History For You
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReich sein: Das mondäne Wien um 1910 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilhelm Höttl - Spion für Hitler und die USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg im 20. und 21. Jahrhundert: Entwicklungen und Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Weiße Rose: Das Schicksal der Geschwister Scholl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 Rating: 4 out of 5 stars4/5Anne Frank im Hinterhaus - Wer war Wer? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuslime in der Waffen-SS: Erinnerungen an die bosnische Division Handžar (1943-1945) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neunte Sonne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSaat in den Sturm: Ein Soldat der Waffen-SS berichtet Rating: 5 out of 5 stars5/5Medizin und Nationalsozialismus: Bilanz und Perspektiven der Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romanovs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas SS-Helferinnenkorps: Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter verschlossenen Türen: Menschen im Hotel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Mord, der keiner sein durfte: Der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates Rating: 0 out of 5 stars0 ratings