Ebook122 pages2 hours
Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus der Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern: Eine empirische Untersuchung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In dem vorliegenden Buch wurde der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung untersucht. Hierzu wurden 177 Altenpflegeschüler, 34 Lehrkräfte sowie 20 Praxisanleiter aus insgesamt 17 Einrichtungen der theoretischen und praktischen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen befragt. Der Schwerpunkt der Ergebnisauswertung liegt auf der Darstellung, der Analyse sowie der Interpretation von Ergebnissen aus der Schülerbefragung, da diese – mit Unterstützung und Begleitung der Lehrer und Praxisanleiter – den Transfer des gelernten Fachwissens sowie der pflegerischen Handlungen nachvollziehbar gestalten. Zudem stehen die Schüler eng mit allen an der schulischen wie auch der berufspraktischen Ausbildung beteiligten Akteuren in Verbindung, weshalb ihre Erfahrungen und Ansichten besonders fokussiert wurden. Nach einer detaillierten deskriptiven Ergebnisdarstellung der Befragungen aller drei Kohorten werden bivariate Zusammenhänge kritisch untersucht, die einen Rückschluss auf einzelne Teilaspekte des Theorie-Praxis-Transfers zulassen. Als Gesamtergebnis konnten an diversen Schnittstellen Ursachen für Probleme identifiziert werden.
Related to Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus der Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern
Related ebooks
Bedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachbildung im philosophischen Gespräch mit Kindern: Eine empirische Untersuchung in der Vorschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrgangsgemischte Klassen: Möglichkeiten und Grenzen altersheterogener Lerngruppen in der Grundschule Rating: 5 out of 5 stars5/5Classroom Management: Präventive Strategien und Maßnahmen der Lehrenden im Umgang mit Unterrichtsstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilinguales Lernen in der Grundschule: Eine exemplarische Studie des englischsprachigen Sachunterrichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit im Lehrerberuf: Stresserleben sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachförderung - Das Kompendium: Theoretische Grundlagen und praxisorientierte Konzeptionsvorschläge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungen naturwissenschaftlicher Bildungsangebote auf pädagogische Fachkräfte und Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Indirekte Pflege“: Evaluation und Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Rating: 5 out of 5 stars5/5Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFahrlehrerausbildung kritisch betrachtet! Welchen Stellenwert haben lebenslanges Lernen und bestehende Lerntheorien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Schüler die Schule erleben: Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektleiter im Stress: Entstehung, Verhalten, Empfinden und Bewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit und Behinderung: Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernmotivation - Stationsarbeit im Vergleich zu Frontalunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisbegleitung in der Pflegeausbildung: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvaluation von Unterricht in Theorie und Praxis: Ein Beitrag zur Entwicklung von Unterrichtsqualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausaufgaben im Literaturunterricht: Untersuchung zur Wahrnehmung des Hausaufgabenprozesses am Beispiel einer 8. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRollentausch in der dualen Berufsausbildung: Was Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandards für die Lehrerbildung: Eine empirische Untersuchung zur Sicht angehender LehrerInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimentiertests im Physikunterricht: Eine Alternative zu schriftlichen Leistungstests? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudentische Erwartungen an offene Unterrichtsformen in der Grundschule: Eine wissenschaftliche Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Innovationsverständnis in der universitären Lehre: Eine Untersuchung des Innovationsverständnisses von Hochschullehrenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5