Ebook116 pages1 hour
Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung: Ist weniger mehr?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Arbeit untersucht die Hypothese "Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist "weniger mehr" für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens?". Dafür wird eine Gegenhypothese "Beschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist "schneller mehr" für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens?" aufgestellt und diese mit der Investoren- sowie Management-Myopie verknüpft. Darauf aufbauend werden die Gründe der Beschleunigung und Myopie untersucht. Dabei zeigt sich, dass die mit Prinzipal-Agenten-Problem beschriebene Nutzenmaximierung des Agenten und das Verhalten des Kapitalmarktes als Hauptursachen zu werten sind. Die Kapitalmarktagenten weisen zu großen Teilen eine Präferenz bezüglich kurzfristiger Gewinne und Performance auf. Infolge des verstärkten Einflusses der Kapitalmarktagenten wird ein zunehmender Druck auf die Unternehmen ausgeübt, der Myopie des Kapitalmarktes zu folgen. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind zum einen Gewinnmanagement und Intransparenz der Unternehmensberichterstattung sowie zum anderen die Anpassung der Unternehmenshandlungen und -strategien mit der Zielsetzung, dass kurzfristige Gewinne präferiert und langfristige gemieden werden. Allerdings erweist sich das Verfolgen von myopischen Zielen bei Anlegern und im Unternehmen als nicht optimale Strategie für alle Beteiligten. Die gefundenen Resultate werden als Beleg für die Falsifizierung der Gegenhypothese betrachtet. Darüber hinaus wird am Beispiel der Familienunternehmen nachgewiesen, dass Unternehmen mit einer entschleunigten UnternehmensKaberichterstattung und langfristigen Strategien eine höhere Rendite erwirtschaften können. Damit wird bestätigt das "weniger mehr" ist für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens.
Related to Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung
Related ebooks
Chancen und Risiken des Franchisings: Theoretische Grundlagen und Praxisbezug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness- und Marketingpläne für Existenzgründer: Ratgeber für einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkbuch für KMU: Wie man einen kleinen und mittelgrossen Betrieb schnell auf den Weg zum Erfolg führt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Ager: Anforderungen an die Produkt- und Kommunikationspolitik von Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensbewertung im Mittelstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Outsourcing: Eine Einführung für Einsteiger und Profis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolvency II: Wie die neuen Aufsichtsregeln die Versicherungswelt verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlenbasierte Führung in Dienstleistungsunternehmen: Kennzahlenermittlung im Rahmen der Balanced Scorecard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einbeziehung von Handelsmarken in das kooperative Category Management: Möglichkeiten und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung von mittelständigen Unternehmen: Goodwill-Findung und immaterielle Vermögen in Bilanzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenserfolg durch gesellschaftliche Verantwortung: Die Verbindung von CSR und Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTurnaround-Management: Die Rolle der Finanzpartner und Investoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling in mittelständischen Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDistressed Debt Investments: Debt-Equity-Swaps am deutschen Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiches Forderungsmanagement: Effektive Lösungen unter Berücksichtigung der SEPA-Umstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsunternehmen – empirisch belegte Wege an die Spitze: Wie erlangen führende Unternehmen besondere Ergebnisse? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden zur Einführung von ISO TS 16949: Einführung der ISO TS in einem KMU-Zulieferbetrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg durch effizientes Kontaktmanagement: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Versicherungsmaklern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsERP-System im Mittelstand: Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Luftfahrtunternehmens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wertbeitrag der Kapitalstruktur bei der Bewertung von Unternehmen: Der Tax Shield im alten und im neuen Unternehmenssteuersystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationscontrolling: Praxisrelevante Kennzahlen und Steuerungsinstrumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-to-Business Markenführung im Web 2.0: Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomobilzulieferer in Bewegung: Strategische Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in einem turbulenten Umfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRelative Leistungsturniere in der Personalwirtschaft: Vor- und Nachteile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffshoring in deutschen Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranchise-Systeme: Determinanten der Akquisition von Franchise-Nehmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAssistance-Leistungen ausgewählter Versicherungsunternehmen: Eine Analyse der aktuellen Versicherungswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5