Ebook239 pages1 hour
Konzipieren mit System: Wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland
By Anna Shkonda
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Buch kann Einsteigern in den Bereich des Bildungsmanagements als eine Art Werkzeugkasten dienen. Es wird aufgezeigt, wie ein Bildungssystem ‚diagnostiziert‘ werden kann, mit dem Ziel, Lücken sichtbar zu machen und das System zu optimieren, umzustrukturieren oder gar neu zu gestalten.
Eine solche ‚Diagnostik‘ wird am Beispiel des Teilsystems der wissenschaftlichen Weiterbildung in Deutschland durchgeführt. Im Zentrum steht die exemplarische Konzeption eines berufsbegleitenden Weiterbildungsangebots an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dafür wird das gesamte Gefüge der wissenschaftlichen Weiterbildung auf der Systemebene, Hochschul- und Angebotsebene, der Ebene der handelnden Aktanten sowie der Ebene des Settings erschlossen. Im Zuge dessen stellt die Arbeit zahlreiche theoretische Konzepte und Methoden für die Lösung der festgestellten Probleme vor. Zudem wird ein Leitfragenkatalog erstellt, der als Vorlage für die Konzeption beliebiger Bildungsangebote gebraucht werden kann.
Eine solche ‚Diagnostik‘ wird am Beispiel des Teilsystems der wissenschaftlichen Weiterbildung in Deutschland durchgeführt. Im Zentrum steht die exemplarische Konzeption eines berufsbegleitenden Weiterbildungsangebots an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dafür wird das gesamte Gefüge der wissenschaftlichen Weiterbildung auf der Systemebene, Hochschul- und Angebotsebene, der Ebene der handelnden Aktanten sowie der Ebene des Settings erschlossen. Im Zuge dessen stellt die Arbeit zahlreiche theoretische Konzepte und Methoden für die Lösung der festgestellten Probleme vor. Zudem wird ein Leitfragenkatalog erstellt, der als Vorlage für die Konzeption beliebiger Bildungsangebote gebraucht werden kann.
Related to Konzipieren mit System
Related ebooks
Soziale Kompetenz als (Nicht-)Voraussetzung für die Mitarbeiter/innenauswahl: Der Einfluss der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Marketing: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImplementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulabsentes Verhalten: Ursachen, Prävention und Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbegabung: Messmethoden und Informationsquellen für die Identifikation hochbegabter Underachiever Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen für Seniorinnen und Senioren: Ein Hamburger Pilotprojekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServervirtualisierung: Eine Analyse der Potentiale und der Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel eines KMU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Musikfestival: Wirtschaftliche und touristische Aspekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie psychischen Folgen unseres Schulsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUniversität als Marke: Analyse und Konstruktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Einflussfaktoren und Lösungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnische Indikatoren im Test: Eine Untersuchung am DAX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGleichberechtigung & Gleichstellung: Was die deutsche Gesellschaft tut, um die Ideale (nicht) umzusetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuo vadis Anerkennung? Brücken zwischen akademischer und nicht-akademischer Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCharakterisierung und Vermessung einer Fräsmaschine: Genauigkeit und Grenzen der Werkzeugmaschinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft: Modelle zur Wasserstoffinfrastruktur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung und Berufsbildung in der Volksrepublik China: Strukturen, Probleme und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitszeugnisrecht im Kontext der Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsERP-Software in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Ein optimiertes Vorgehensmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Excellence in der Informationstechnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Real Estate Management: Flexibilität in der Flächen- und Servicebereitstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChina Sourcing: Einkauf im Land der Mitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft bilingual unterrichten: Eine Bedingungsprüfung im dualen System Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpferische Symbole: Verwendung in Therapie, Beratung und Tests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufliche Weiterbildung im Alter: Gleiche Chance für alle? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5