Ebook240 pages4 hours
Prädiktoren des Kundenwechselverhaltens auf deregulierten Elektrizitätsmärkten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die deutsche Strombranche wird seit Ende des letzen Jahrzehnts durch tiefgreifende, regulatorische Eingriffe des Gesetzgebers flankiert: Ihre Monopolstellung wurde abgeschafft und Kunden erhielten somit zum ersten Mal die Möglichkeit, sowohl den Anbieter als auch einen Tarif frei wählen zu können. Während die Kunden bereits in der ersten Phase der Liberalisierung regelmäßig eine äußerst hohe Wechselbereitschaft äußerten, wurde der tatsächliche Versorgerwechsel verhältnismäßig wenig realisiert. Aktuell beflügeln jedoch die kontinuierlich steigenden Strompreise von etablierten Versorgern die Wechselfreude der deutschen Stromkunden. Obgleich Kunden ebenso die Möglichkeit haben, einen umweltfreundlichen Tarif zu wählen, ist der Marktanteil für Ökostrom jedoch derzeit als (noch) gering einzuschätzen.Vor diesem Hintergrund stellt sich für EVU die Frage, welche Gründe für Kunden Ausschlag gebend sind, den Anbieter (nicht) zu verlassen. Darüber hinaus dürften Marketingmanager daran interessiert sein, Erkenntnisse darüber zu erhalten, welche Einflussgrößen die Bereitschaft von Kunden determinieren, in Abhängigkeit vom Anteil an regenerativen Energiequellen im Tarif, einen Ökostromtarif zu wählen. Um die latenten Konstrukte allgemeine Wechselabsicht/-bereitschaft sowie die Einflüsse von möglichen Erklärungsgrößen zu ermitteln, untersucht Rene Mund in der vorliegenden Studie den Einfluss von verschiedenen potentiellen anbieter-, nachfrager-, beziehungs- sowie markt- und wettbewerbsbezogene Prädiktoren auf die geäußerten (Nicht-) Wechselabsichten/-breitschaften von deutschen Stromkunden.
Related to Prädiktoren des Kundenwechselverhaltens auf deregulierten Elektrizitätsmärkten
Related ebooks
Biochemie für Mediziner: Prüfungsfragen und Antworten für das Physikum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas DESIGN YOUR FUTURE Playbook: Veränderungen anstoßen, Selbstwirksamkeit stärken, Wohlbefinden steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegerische Begutachtung: Datenerhebungsmethoden, Pflegebedarfs- und Pflegequalitätsermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Schule: Die Konzeption erlebnispädagogischer Unterrichtsstunden und Projekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbc der Power Module: Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen: Konzeption, Umsetzung und Betrieb von Industrienetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGamification: Gamifizierte Apps und Kundenbindung im Mobile Commerce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prinzip Einfachheit: Reduzieren Sie die Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Konzepte zur Modellierung von Geschäftsprozessen - ein kritischer Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles was Sie über Technische Analyse wissen müssen - simplified: Mit Charts zum Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAP User Interface Strategien: zielgruppengerechte Bewertung und Einordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness- und Marketingpläne für Existenzgründer: Ratgeber für einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmart Metering: Das Datenmanagement der digitalen Verbrauchserfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Multi Channel Customer als moderner Konsument - eine Einführung zur Verbesserung der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerbare Energien in Lateinamerika: Die nachhaltige Internationalisierung von Unternehmen: Das Beispiel Costa Rica Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Nutzung regenerativer Energien in den Ländern des Baltikums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Wege der Abfallwirtschaft in Deutschland - eine kritische Betrachtung des Recyclings von Altreifen und Gummi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenbindungsmanagement: der Faktor Kundenzufriedenheit im Bereich der Autobahnhotellerie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile TV: Das Handy als audiovisuelles Medium der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuswirkungen einer City-Maut in Deutschland: Abschätzung von Parametern zur Übertragung in ein Verkehrsnachfragemodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Markt für Bio-Lebensmittel in Japan: Eine Branchenstrukturanalyse im Hinblick auf Chancen und Risiken für deutsche Anbieter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Analyse der Start- und Landerechte auf europäischen Großflughäfen: Möglichkeiten einer Reform in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Anforderungen an die strategischen Positionierungen deutscher Retailbanken: Analyse und Darstellung von Wettbewerbsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEfficient Consumer Response (ECR) für mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierung der Prozessabläufe am Beispiel eines Flughafenbetriebs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarktanomalien bei IPOs: Frankfurter Freiverkehr und Londoner Alternative Investment Market Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kunde im Mittelpunkt der Wertschöpfung: Muss oder Mythos? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5