Ebook146 pages1 hour
Die Marktmacht von TUI in Deutschland und Europa
By Sven Schuldt
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der deutsche Reiseveranstaltermarkt hat sich in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Während die einzelnen Glieder der gesamten touristischen Wertschöpfungskette bis in die neunziger Jahre hinein größtenteils unabhängig voneinander operierten, bedienen heute große Touristikkonzerne den gesamten Reisemarkt von der Buchung bis hin zum individuellen Charterflug. Die Hauptaufgabedieses Buches zielt auf die systematische Darstellung des bestehenden deutschen und europäischen Reiseveranstaltermarktes. Neben der aktuellen Analyse der Situation im Deutschland- und Welttourismus orientiert sich die Untersuchung auf die Marktmechanismen im deutschen Reiseveranstaltermarkt. Der zentrale Schwerpunkt dieser Untersuchung beinhaltet eine detaillierte Struktur- und Konzentrationsanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes. Die Ergebnisse dieser Untersuchung beschreiben die Konsequenzen für den Mittelstand. Als praktisches Beispiel dient die Touristik Union International (TUI), die sich innerhalb weniger Jahre von einem weit verzweigten Industriekonglomerat in einen vollständig integrierten Touristikkonzern gewandelt hat, der heute weltweit führend ist.
Related to Die Marktmacht von TUI in Deutschland und Europa
Related ebooks
Erfolgreiches Marketing in der Tourismusindustrie am Beispiel des Berchtesgadener Landes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenbindungsmanagement: der Faktor Kundenzufriedenheit im Bereich der Autobahnhotellerie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMundpropaganda als steuerbares Marketinginstrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolunteer Tourismus: Entwicklung des Nischenproduktes und Handlungsstrategien für Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung in der Sportmarketingbranche: Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsstrategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikationsstrategien im Lifestyle-Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Textil- und Modebranche morgen: Marketingkonzept für eine High-End-Fashion Boutique Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagementmethoden für Pharmaunternehmen: Konzepte für einen branchenübergreifenden Methodentransfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetmarketing: Leitfaden für eine marketinggerechte Internetpräsenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransfer und Konservierung von Erfahrungswissen in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsumentenverhalten bei Biowein am Beispiel Österreich: Psychologische Determinanten und Handlungsempfehlungen für das Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMöglichkeiten und Grenzen effektiver Marktbearbeitungsstrategien in der Pharmabranche dargestellt am Ländermarkt Indonesien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketingstrategien von Sportartikelkonzernen im Fußball: Auswirkungen auf den Markenwert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntelligentes Couponing am Point of Sale: Dargestellt am Praxisbeispiel des Discounters LIDL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marke als Inszenierung emotionaler Erlebniswelten: Die Bedeutung des Eventmarketings für die strategische Markenführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness- und Marketingpläne für Existenzgründer: Ratgeber für einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Anforderungen an die strategischen Positionierungen deutscher Retailbanken: Analyse und Darstellung von Wettbewerbsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwendungsmöglichkeiten von inflationsgekoppelten Finanzinstrumenten im modernen Portfoliomanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandelsmarken von Discountern: Konzepte und Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Trend zur Industrialisierung in der Versicherungsbranche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketingziel Kundenbindung: Die Kundenkarte im Einzelhandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Ager: Anforderungen an die Produkt- und Kommunikationspolitik von Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSportsponsoring als innovatives Instrument in der Markenkommunikation: Fokus Fussballsponsoring Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThematisierte Erlebnis- und Konsumwelten - Fluch oder Segen für Anbieter und Konsumenten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Neue Kommunale Finanzmanagement: Balanced Scorecard als betriebswirtschaftliches Konzept für die öffentliche Hand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing in China: Lehren aus dem Erfolg amerikanischer Unternehmen in Fernost Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTurnaround-Management: Die Rolle der Finanzpartner und Investoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5