Ebook57 pages1 hour
Die Zukunft der RFID-Technologie: Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
RFID (Radio Frequency Technology Identidfication) ist in aller Munde. Dieses Buch befasst sich mit dem Phänomen, dass der RFID Technologie viel Euphorie auf Seiten der Unternehmen entgegen gebracht wird und dass RFID auf Seiten der Endkunden eher Zurückhaltung hervorruft. Ziel dieser Untersuchung ist eine Potenzialanalyse, die sowohl die Stärken und Schwächen (heutiger Stand der RFID-Technologie) als auch die Chancen und Gefahren (zukunftsgerichtete Betrachtung und Bewertung) der RFID-Technologie aus Sicht der Unternehmen und der Endkunden analysiert. Ableitend aus der Potenzialanalyse soll ersichtlich werden, inwiefern sich der Mehrwert der Technologie für die Unternehmen und die Endkunden unterscheidet und inwiefern die Interessen der Unternehmen und der Endkunden im Kontrast zueinander stehen. Dabei soll analysiert werden, mit welchem Umgang und welcher Kommunikationsstrategie die Unternehmen das Vertrauen der Endkunden für RFID gewinnen können.
Related to Die Zukunft der RFID-Technologie
Related ebooks
RFID im Supply Chain Management: Potenziale und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzesse optimieren mit RFID und Auto-ID: Grundlagen, Problemlösung und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRFID in der Luftfahrt: Gestaltungsmöglichkeiten der Schnittstelle Passagier - Fluggesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-to-Business Markenführung im Web 2.0: Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Outsourcing: Eine Einführung für Einsteiger und Profis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmarketing im Human Resource Management: Mobile Marketing als Instrument des Recruitings Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Zukunft des Internet-Fernsehens: IPTV als Chance zur fortschreitenden Personalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehavioral Targeting: Identifizierung verhaltensorientierter Zielgruppen im Rahmen der Online-Werbung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierungspotenziale durch RFID: Fallbeispiel – Umsetzung einer RFID-gestützten Arzneimittel-Supply-Chain Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRFID im Supply Chain Food Management:Analyse und Anwendungsszenarien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandte Markenforschung: Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Informationsgüter für Unternehmensgründungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einbeziehung von Handelsmarken in das kooperative Category Management: Möglichkeiten und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Markenbewertung: Am Beispiel von Telekommunikationsunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRFID und Barcode im Kommissionierprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaten- und Prozessmodellierung für Versicherer: Konzepte für moderne IT in Bestandsführung und Schadenmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffshoring in deutschen Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranchise-Systeme: Determinanten der Akquisition von Franchise-Nehmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtual Reality Gaming: Potential der Technologie für die Welt der digitalen Spiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComposite Applications erfolgreich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUsability Untersuchung eines Internetauftrittes nach DIN EN ISO 9241: Am Praxisbeispiel der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlen für das Messeprojektmanagement: Durch Leistungstransparenz erfolgreich am Markt der Messedienstleister Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeschaffung und Logistik im Handel: Der Handel: Teil 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenbindung im Web 2.0: Chancen im Business-to-Consumer-Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Risiken des Franchisings: Theoretische Grundlagen und Praxisbezug Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings