Ebook153 pages2 hours
Selbsteinschätzung des eigenen Verhaltens: Eine explorative Studie bei Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Gegenwärtige Fachdiskurse heben die Selbsteinschätzung von Kindern hervor und betonen deren Bedeutsamkeit für dessen Entwicklung. Bei einer differenzierten Betrachtung zeigt sich allerdings, dass sich die Befähigung zur Selbsteinschätzung zumeist auf die Leistungsebene bezieht. Warum werden Kinder ab dem Eintritt in das Schulsystem vorwiegend auf ihre Leistungsfähigkeit reduziert? Ist im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik nicht die Förderung der Selbsteinschätzung des gesamten, individuellen Verhaltens vorrangig?
Die Forscherin strebt daher eine Erhebung der „Selbsteinschätzung des eigenen Verhaltens bei Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren“ an. Die empirische Untersuchung erfolgt unter besonderer Beachtung der Verhaltensmuster, so dass sowohl die Selbsteinschätzung an sich als auch die Anpassung des Verhaltens im Zentrum der Analyse stehen.
Die Forscherin strebt daher eine Erhebung der „Selbsteinschätzung des eigenen Verhaltens bei Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren“ an. Die empirische Untersuchung erfolgt unter besonderer Beachtung der Verhaltensmuster, so dass sowohl die Selbsteinschätzung an sich als auch die Anpassung des Verhaltens im Zentrum der Analyse stehen.
Related to Selbsteinschätzung des eigenen Verhaltens
Related ebooks
Drogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuromarketing: Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResilienzförderung als Präventionsmöglichkeit bei Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch für Heilpraktiker: Marketingmix für Heilpraktiker (Psychotherapie) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arbeit mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen: Diagnostik und Fördermaßnahmen für Lehrer und Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZigarette und Wasserpfeife bei Jugendlichen: Wie unterscheiden sich Schüler deutscher, türkischer und arabischer Herkunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule und Stress: Wie sich Schulformen, Noten und Geschlecht auf die Gesundheit von Schulkindern auswirken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirkung von Retargeting. Eine Gratwanderung zwischen Steigerung der Aufmerksamkeit und Bedrohung der Privatsphäre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDyskalkulie im Jugend- und Erwachsenenalter: Eine Studie zum produktiven Umgang mit Rechenschwäche in der Berufsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Marketing: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegregation oder Integration bei Demenz? Über das Erleben von Pflegenden in der stationären Altenhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildnerische Entwicklung im biografischen Kontext: Eine Längsschnittstudie über acht Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien: Dysfunktionale Kognitionen und Verhaltensauffälligkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Ager als Zielgruppe für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienkompetenzen und Identitätsarbeit: Jugendliche diskutieren über Reality-TV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehler beim Problemlösen: Empirische Erkundungen zu Fehlern beim Bearbeiten mathematischer Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialorganisationen besser managen: Evaluation einer Mitarbeiterbefragung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehlerkultur in der professionellen Pflege: Implikationen für die Ausbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ausbildung Ehrenamtlicher für Sorgentelefone: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bankkunde 50plus: Kundenbindungsstrategien für Direktbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erfolgsgeheimnis von Steve Jobs: Corporate Speaking und die Bedeutung öffentlicher Auftritte von Führungskräften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssstörungen im Leistungssport: Die Negation eines Tabuthemas Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5