Ebook87 pages1 hour
Basiswissen Outsourcing: Eine Einführung für Einsteiger und Profis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Zeitalter der Globalisierung wird in Deutschland Outsourcing (OS) immer aktueller und notwendiger. Im Wettlauf mit der Zeit können nur diejenigen Unternehmen erfolgreich sein, welche neue Technologien, Entwicklungen und Innovationen am schnellsten umsetzen und konsequent Positionen am Markt besetzen. Der Outsourcing-Prozess ist in den letzten 5 Jahren noch komplexer geworden und gewann zusätzlich an strategischer Bedeutung. Die Komplexität im Outsourcing-Prozess macht eine Grundlagen-Studie erforderlich. Diese Publikation mit Outsourcing-Grundlagen empfiehlt sich für diejenigen Unternehmen, die aus Gründen des Kostendrucks und der Erreichung der Wettbewerbsvorteile die Outsourcing-Strategie einsetzen wollen, um ihre Unternehmensziele effizient und nachhaltig zu erreichen. Bei den Grundlagen werden folgende wichtige Punkte ausführlich und vereinfacht behandelt, damit sie für Profis und Einsteiger gleichermaßen verständlich sind: 1. Outsourcing-Motive, -Ziele, -Formen 2. Geografische Ausrichtung bezogen auf Europa und Asien 3. Branchenspezifische Ausrichtung bezogen auf Branchen Fertigung, IT und Dienstleistung. 4. OS-Voraussetzungen 5. Management Bedingungen. Eine Grundlagenstudie ist für die optimalen Outsourcing-Ergebnisse maßgeblich.
Related to Basiswissen Outsourcing
Related ebooks
Organisationsentwicklung im Kontext von Theorie und Praxis – Auf dem Weg zur Lernenden Organisation: Möglichkeiten und Grenzen als personalwirtschaftliche Aufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutsourcing der Einkaufsprozesse: Kostenreduktion und strategische Konzentration durch Einbringung von Dienstleistern im Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE-Recruiting: Effiziente Ansätze zur Beschaffung von Hochschulabsolventen für Traineeprogramme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategische Planung in Nonprofit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterbindung: Employee Retention Management und die Handlungsfelder der Mitarbeiterbindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvent-Handbuch: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Marketing-Event Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurologische Personalauswahl: Mitarbeiter gewinnen, die nicht nur können, sondern auch wollen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Information, Kommunikation und Planung: Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Strategische Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-Etikette: Stilsicheres Auftreten im Job mit Busiquette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Stellensuche?: Ein Ratgeber für Ausbildungs- und Angestelltenberufe im öffentlichen und kaufmännischen Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Marketing erfolgreich ausrichten: Praxisbewährte Methoden für ein erfolgreiches internationales Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmarketing: Wunschmitarbeiter finden und halten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskultur verstehen und nachhaltig fördern: Erfolgsfaktoren beim Change Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement demografiegerecht gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzplanungssystem für KMU´s und Vereine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarkt- und Kundenorientierung: Ein übergreifender Prozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Business: Von Communities und Collaboration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJunge Unternehmen: Charakteristika, Potenziale, Dynamik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenerationenmanagement: Unternehmen durch den demografischen Wandel begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mitarbeiterlebenszyklus: Im Kampf gegen innere Kündigung und Fachkräftemangel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Mitarbeiter wirklich motiviert:: Ein Bonussystem für Steuerkanzleien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVielfalt / Diversität Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Momente in München – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5