Ebook81 pages1 hour
Marken- und Produktpiraterie in der VR China: Eine umfassende Darstellung des zur Verfügung stehenden Rechtsschutzes
By Marcus Meyer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Trotz zahlreicher neuer Gesetze und Regelungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit Chinas Beitritt zur WTO sind und bleiben Produkt- und Markenpiraterie für die Rechtsinhaber vor Ort und im Ausland weiterhin ein großes Problem. Hinzu kommt das oftmals geringe oder nicht vorhandene Wissen der vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmer, was die Durchsetzung ihrer Rechte in der VR China anbelangt. Dieses Buch befasst sich mit den wichtigsten Möglichkeiten, welche dem Rechtsinhaber nach dem Recht der Volksrepublik China für die Durchsetzung seiner Rechte im Kampf gegen Marken- und Produktpiraten zur Verfügung stehen. Hierfür soll ein umfassender Überblick über den Bereich des öffentlichen, des Zivil- und des Strafrechts gegeben werden.
Related to Marken- und Produktpiraterie in der VR China
Related ebooks
Das Prinzip Einfachheit: Reduzieren Sie die Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Schule: Die Konzeption erlebnispädagogischer Unterrichtsstunden und Projekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur: Kommerzialisierung der Kultur oder Kulturalisierung des Konsums? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtypische Beschäftigungsverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForensische Linguistik: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Kompetenz als (Nicht-)Voraussetzung für die Mitarbeiter/innenauswahl: Der Einfluss der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmissionszertifikate im Handels- und Steuerrecht: Bilanzierung, Bewertung und Besteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorteilhaft Vorurteile verurteilen: Die Überwindung von Stereotypen durch Gestaltpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Lesekompetenz durch kooperative und selbstgesteuerte Lernformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReifegrad - Der prioritätsspezifische Index: Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmployer Branding: Moderne Instrumente des Personalmarketings Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerbare Energien in Lateinamerika: Die nachhaltige Internationalisierung von Unternehmen: Das Beispiel Costa Rica Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvent Marketing für soziale Nonprofit Organisationen: Ein mächtiges Kommunikationsinstrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Trend zur Industrialisierung in der Versicherungsbranche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarktanomalien bei IPOs: Frankfurter Freiverkehr und Londoner Alternative Investment Market Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Kompetenzen: Erklärung, Entwicklung und Messung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreuds Modell der "Übertragung und Gegenübertragung" in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrlaub auf dem Bauernhof: Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Marketing: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResilienz in der Sozialpädagogik: Möglichkeiten der Resilienzförderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaren- und Produktnamen als besondere Namenskategorie: Exemplifiziert an den Namen der IKEA-Produkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschafterversammlung bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und der offenen Handelsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmergesellschaft, GmbH und Limited: Ein Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInkjetgedruckte Elektronik: Untersuchungen zur einfachen Anwendung des Inkjetdrucks in der Leiterplattentechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenbindung durch Produktvielfalt? Verbessertes Lösungsspektrum durch Allfinanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv versus passiv gemanagte Fonds: Ein qualitativer und quantitativer Vergleich beider Managementformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Law For You
Klausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Recht der Ingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5Präsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt / treffende Formulierungen / klare Visualisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5Lerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Juristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVölkerrecht und IPR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalmarktrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Beweisrecht der ZPO: Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Erben – aber richtig! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Kriminaltechnik I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKäuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden gegen Verres: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe History of Cybercrime: 1976-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings