Ebook157 pages2 hours
Vom Lehren zum Lernen - Bildungsplanentwicklung an der Realschule: Eine historische Untersuchung der Lehr- und Bildungspläne in Baden-Württemberg
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Terminus „Kompetenz“ stellt für jeden Lehramtsstudierenden spätestens ab der zweiten Vorlesungswoche mehr als ein geflügeltes Wort dar, denn „Kompetenzen“ sind vielmehr zum Prinzip, zum Schlüssel, zur „conditio sine qua non“ für funktionierendes Lernen geworden. Doch wie entwickelte sich der Kompetenzgedanke?
Während die Lehrpläne der Nachkriegszeit stark vom Duktus der Besatzungsmächte beeinflusst waren, zeichnete sich ab den Siebzigern und im Zuge reformpädagogischer Leitgedanken eine klare Tendenz der Veränderung ab. Ziele wurden weiter gefasst, Bildungsinhalte genderunabhängig thematisiert und seit 2004 ist wohl nur noch ein Leitgedanke kennzeichnend: Kompetenzorientierung.
Diese Untersuchung ist nicht allein unter schultheoretischen Aspekten zu betrachten, denn sie skizziert insbesondere Auf- und Umbrüche, zeigt Konträreres und Äquivalentes immer im Schatten der geltenden bildungspolitischen Umstände und gibt einen Ausblick auf künftige Tendenzen. Dieses Werk urteilt weder über den bildungspolitischen Wert eines Lehr- oder Bildungsplans noch versucht es, schultheoretische oder didaktische Implikationen als optimal zu befinden. Hier wird dargestellt, in welchem Kontext Bildungspläne stets zu betrachten sind, welche Möglichkeiten die damalige und heutige Schulpolitik in Baden-Württemberg hatte, aber auch welche Grenzen ihr gesetzt waren und sind.
Statt einen empirischen Befund zu liefern, sollen die Fakten dieser Untersuchung vor allem zum Mit- und Weiterdenken in (bildungs-)politischen Umbruchzeiten anregen.
Während die Lehrpläne der Nachkriegszeit stark vom Duktus der Besatzungsmächte beeinflusst waren, zeichnete sich ab den Siebzigern und im Zuge reformpädagogischer Leitgedanken eine klare Tendenz der Veränderung ab. Ziele wurden weiter gefasst, Bildungsinhalte genderunabhängig thematisiert und seit 2004 ist wohl nur noch ein Leitgedanke kennzeichnend: Kompetenzorientierung.
Diese Untersuchung ist nicht allein unter schultheoretischen Aspekten zu betrachten, denn sie skizziert insbesondere Auf- und Umbrüche, zeigt Konträreres und Äquivalentes immer im Schatten der geltenden bildungspolitischen Umstände und gibt einen Ausblick auf künftige Tendenzen. Dieses Werk urteilt weder über den bildungspolitischen Wert eines Lehr- oder Bildungsplans noch versucht es, schultheoretische oder didaktische Implikationen als optimal zu befinden. Hier wird dargestellt, in welchem Kontext Bildungspläne stets zu betrachten sind, welche Möglichkeiten die damalige und heutige Schulpolitik in Baden-Württemberg hatte, aber auch welche Grenzen ihr gesetzt waren und sind.
Statt einen empirischen Befund zu liefern, sollen die Fakten dieser Untersuchung vor allem zum Mit- und Weiterdenken in (bildungs-)politischen Umbruchzeiten anregen.
Related to Vom Lehren zum Lernen - Bildungsplanentwicklung an der Realschule
Related ebooks
Allgemeine Didaktik: Ein erziehungstheoretischer Umriss Rating: 5 out of 5 stars5/5Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Eine Einführung Rating: 4 out of 5 stars4/5Fachdidaktik Deutsch: Eine Einführung Rating: 1 out of 5 stars1/5Schule neu gedacht - Schule neu gemacht: Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Didaktik: Praxis, Positionen, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionell Ethik und Philosophie unterrichten: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität lernen und lehren – ein Hochschulbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblem-based Learning: Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten Rating: 3 out of 5 stars3/5Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemorientierung im Geschichtsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFahrlehrerausbildung kritisch betrachtet! Welchen Stellenwert haben lebenslanges Lernen und bestehende Lerntheorien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselwerke der Pädagogik: Band 2: Von Fröbel bis Luhmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen neben dem Beruf: Zur Etablierung von Lernzeiten in den Arbeitsalltag aus Sicht des Arbeitgebers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Lesekompetenz bei Jugendlichen in Ausbildung: Grundlagen - Konzepte - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernmotivation - Stationsarbeit im Vergleich zu Frontalunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalisierung der Frühpädagogik: Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten Rating: 4 out of 5 stars4/5Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht: Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulentwicklung: Begriff - Theorie - Definition Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5