Ebook181 pages3 hours
Kommunikative Wissensverteilung in Gruppen: Bestimmungsmerkmale, Ansprüche und Implikationen
By Benjamin Klatte and Sonja A. Sackmann
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In der modernen Arbeitswelt, die von Globalisierung, Marktdynamik und Virtualisierung geprägt ist, können komplexe unternehmerische Aufgabenstellungen häufig nur im Team gelöst werden. In der Praxis zeigen sich jedoch häufig Defizite bei der für die Problemlösung so wichtigen kommunikativen Wissensverteilung in Arbeitsgruppen.
Das vorliegende Buch vermittelt zunächst ein Grundverständnis von der Wissensbasis und dem Wissensmanagement in Gruppen sowie von der Kommunikation in Gruppen und damit verbundenen Herausforderungen. Im weiteren Verlauf wird auf Bestimmungsmerkmale und organisatorische Rahmenbedingungen der Wissensverteilung, kommunikationsfördernde Bedingungen und Instrumente zur Wissensverteilung eingegangen. Abschließend werden Implikationen für die kommunikative Wissensverteilung wie beispielsweise eine wissensfördernde Unternehmenskultur und Strategien zur Wissenskommunikation in Gruppen thematisiert.
Das vorliegende Buch vermittelt zunächst ein Grundverständnis von der Wissensbasis und dem Wissensmanagement in Gruppen sowie von der Kommunikation in Gruppen und damit verbundenen Herausforderungen. Im weiteren Verlauf wird auf Bestimmungsmerkmale und organisatorische Rahmenbedingungen der Wissensverteilung, kommunikationsfördernde Bedingungen und Instrumente zur Wissensverteilung eingegangen. Abschließend werden Implikationen für die kommunikative Wissensverteilung wie beispielsweise eine wissensfördernde Unternehmenskultur und Strategien zur Wissenskommunikation in Gruppen thematisiert.
Related to Kommunikative Wissensverteilung in Gruppen
Related ebooks
Diversität in Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Risiken leistungsorientierter Vergütungssysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Kompetenzen: Erklärung, Entwicklung und Messung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildungscontrolling: Ein wichtiger Bereich der Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische, emotionale und körperliche Erschöpfung: Quellen und Gegenmaßnahmen zu dem Burnout-Syndrom bei Lehrkräften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit durch Unternehmensethik: Elemente und Prozesse in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProduktinformations-Management-Systeme: Betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Verfahren der Leistungsfeststellung in der Pflegeausbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Berufsfeld „Sportmarketing“: Anforderungen, Qualifikationen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Alten: Wissensmanagement im demografischen Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Vergütungspraxis: Anforderungen an die Gestaltung, die Implementierung und die Umsetzung variabler Entgeltsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensmanagement in der humanitären Logistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandlungsempfehlungen für die Berufssuche von Schulabgängern aus Sekundarstufe I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsätze zur Optimierung der IT-Systemlandschaft: Eine Untersuchung von EA-Software am Beispiel von "MEGA Suite" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder – jetzt, später oder nie?: Generatives Verhalten und Kinderwunsch in Österreich, Schweden und Spanien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Arabischer Frühling": Konsolidierungsprobleme und deren Erklärungen in der MENA-Region Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBenchmarking in der Seniorenpflege: Möglichkeiten und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Profitieren Schülerinnen und Schüler von MINT-Klassen von diesem Konzept? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement sozialer Dienstleistungsqualität: Grundlagen, Konzepte und Instrumente im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5