Ebook40 pages14 minutes
Sklaven im Tierreich: Leben auf Kosten Anderer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im alten Rom war sie normal, in vielen anderen Regionen der Erde lange Zeit auch: Die Sklaverei gehört zu den schwärzesten Kapiteln unserer Geschichte. Doch nicht nur der Mensch ist in der Lage, andere zu unterjochen, als sein Eigentum zu betrachten und für sich schuften zu lassen. Auch in der Natur ist die Sklavenhaltung weiter verbreitet als man denkt.
Denn sowohl unter Einzellern, als auch unter Insekten und sogar bei den Säugetieren gibt es Arten, die im Laufe der Evolution das (Über-)leben auf Kosten ihrer Zeitgenossen perfektioniert haben.
Doch welche Tricks nutzen Tiere, um Sklaven zu rekrutieren? Was spielt sich zwischen den "Dienern" und ihren "Herren" genau ab? Haben potenzielle Opfer Chancen sich gegen die Unterdrückung zu wehren? Existiert womöglich sogar ein evolutionäres Wettrüsten zwischen Sklavenhaltern und Sklaven, in dem sich die Vorteile immer wieder verschieben? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Denn sowohl unter Einzellern, als auch unter Insekten und sogar bei den Säugetieren gibt es Arten, die im Laufe der Evolution das (Über-)leben auf Kosten ihrer Zeitgenossen perfektioniert haben.
Doch welche Tricks nutzen Tiere, um Sklaven zu rekrutieren? Was spielt sich zwischen den "Dienern" und ihren "Herren" genau ab? Haben potenzielle Opfer Chancen sich gegen die Unterdrückung zu wehren? Existiert womöglich sogar ein evolutionäres Wettrüsten zwischen Sklavenhaltern und Sklaven, in dem sich die Vorteile immer wieder verschieben? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Read more from Dieter Lohmann
Haie: Vom Jäger zum Gejagten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiamanten: Hochkarätiges aus dem Bauch der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefährliche Giftmischer: Tiere und ihre Toxine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresenergie: Strom für das 3. Jahrtausend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsphaltvulkane: Bizarrer Lebensraum auf Salz und Bitumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenskampf im Krater: Der Ngorongoro zwischen Paradies und Bedrohung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabak: Vom Geschenk der Götter zum Umweltkiller Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Land unter": Vernichtende Fluten auf dem Vormarsch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWüste Gobi: Welt ohne Wasser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKannibalismus: "Dinner for One" unter Artgenossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBikini-Atoll: Ein verlorenes Paradies und sein atomares Erbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIrak: Von der Wiege der Kulturen zum internationalen Krisengebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHawaii: Tropisches Paradies auf heißem Untergrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrom-Maschine unter der Isar: Praterkraftwerk liefert "grüne" Energie aus Wasserkraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdafrika: Eine biologische und geologische Reise durch das Land der Fußballweltmeisterschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPantanal: Von der Arche Noah zum Auslaufmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMammuts: Eiszeitgiganten zwischen Mythos und Wiedergeburt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Hänschen nicht lernt...: Streit um die frühkindliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMysteriöse Massensterben: Warum Vögel vom Himmel fallen und Krabben an die Strände gespült werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Instinkt und Intelligenz: Wie klug sind Tiere? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Sklaven im Tierreich
Related ebooks
Ameisen: Eine für alle, alle für eine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilde Gesellen: 13 Expeditionen in die Welt der Tiere (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neun giftigsten Tiere der Tierwelt: Die ganze Welt der giftigsten Tiere - Von der Kegelschnecken bis zur Trichternetzspinne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaskenball im Tierreich: Tarnen und Täuschen als Überlebensstrategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViagra hilft Hamstern bei Jetlag: Die volle Dosis unnütze Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimliche Haustiere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTermiten: Lichtscheue Teamworker mit großem Hunger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuallen: Faszinierende Überlebenskünstler der Ozeane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: Überlebenskünstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer "Feind" in uns: Symbiotische Viren als Triebkräfte unserer Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brevier der Verwandlungen: Metamorphosen im Tierreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben auf acht Beinen: Spinnen und ihre Verwandten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere der Nacht: Leben im Dunkeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratings