Ebook56 pages52 minutes
Das Recht auf Faulheit: Ein verderbliches Dogma + Der Segen der Arbeit + Was aus der Überproduktion folgt…
By Paul Lafargue and Eduard Bernstein
Rating: 3 out of 5 stars
3/5
()
About this ebook
Lafargue kritisiert in dieser Schrift die ideologischen (moralischen), bürgerlichen und kapitalistischen Grundlagen des Arbeitsbegriffs seiner Zeit. Dabei kritisiert er auch die Arbeiterbewegung, die von der ""seltsamen Sucht"", der ""Arbeitssucht"" beherrscht sei. Bei ihm ist die Rede von der ""Liebe zur Arbeit, die rasende, bis zur Erschöpfung der Individuen und ihrer Nachkommenschaft gehende Arbeitssucht"". Ziel seiner Kritik ist nicht die Forderung eines Grundrechts auf Faulheit, sondern die Abschaffung kapitalistischer Produktionsweisen. Die ""kapitalistische Moral"" sei ""eine jämmerliche Kopie der christlichen Moral, belegt das Fleisch des Arbeiters mit einem Fluch; ihr Ideal besteht darin, die Bedürfnisse des Produzenten auf das geringste Minimum zu drücken, seine Freude und seine Leidenschaften zu ersticken und ihn zur Rolle einer Maschine zu verurteilen, aus der man pausenlos und gnadenlos Arbeit herausschindet."" Die bürgerlichen Philosophen kritisiert er als abhängig von ihren Arbeitgebern, in deren Sinne lieferten sie die notwendige Moral der Arbeit. Ihnen stellt er am Beispiel Herodot die griechische Philosophie und ihre Verachtung der Arbeit gegenüber.
Paul Lafargue (1842-1911) war ein französischer Sozialist und Arzt."
Paul Lafargue (1842-1911) war ein französischer Sozialist und Arzt."
Read more from Paul Lafargue
Das Recht auf Faulheit (Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848): Ein verderbliches Dogma + Der Segen der Arbeit + Was aus der Überproduktion folgt + Ein neues Lied, ein besseres Lied Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das Recht auf Faulheit
Related ebooks
Sag alles ab!: Plädoyers für den lebenslangen Generalstreik - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChe to go: Rebellische Worte von Ernesto Che Guevara Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntellektuelle Rechtsextremisten: Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialektik der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg und Chaos in Nahost: Eine arabische Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Autonomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flugblätter der Weißen Rose: Als Fließtext und original Faksimile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe aus dem Gefängnis: Denken und Erfahrungen der internationalen Revolutionärin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRassismus. Macht. Vergessen.: Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Last des Schweigens: Gespräche mit Kindern von NS-Tätern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStalins Nomaden: Herrschaft und Hunger in Kasachstan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStalin: Triumph und Tragödie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Toller: Eine Jugend in Deutschland: Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichter im Café (eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbrannte Wörter: Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe der 68er: Mein langer Weg zur Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte des Vorsitzenden Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dämonisierung der Anderen: Rassismuskritik der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLUXEMBURG to go Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Jahre Oktoberrevolution - Dokumentation einer Strategiedebatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntijudaismus, Antisemitismus, Antizionismus, Philosemitismus -: wie steht es um die Toleranz der Religionen und Kulturen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPROGRAMM: der Marxistisch-Leninistischen Partei Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch?: Journal für politische Bildung 1/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Trilaterale Kommission Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Antwort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Kriegsführung: Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste große Krieg: Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrump: The Art of the Deal Rating: 3 out of 5 stars3/5