Ebook101 pages59 minutes
Verteidigung des Elfenbeinturms: Große Sprüche, wieder nur Widerspruch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
MYSTISCHE SPIELE UND REFLEXIONEN
"Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung." (Goethe : "Maximen und Reflexionen")
"Ich glaube es, weil es widersinnig ist." (Tertullian)
Romane machen dick, Aphorismen schlank, doch je kürzer die Aphorismen, desto dicker die Aphorismenbände.
Man guckt nur dumm aus der Gehirnwäsche.
Du lebst von der Luft, die wir für dich sind.
Krieg den Palästen, Friede den Luftschlössern!
Frauen kommen nicht zur Welt, zu der sie bringen - schrei(b)en sie.
Das beste Tun war immer ein Ruh´n und Lassen.
Wissen ist nicht Macht über Mitwisser.
Was vermag Vernunft gegen Rationalisierung?
Geisteskrank ist, wer noch nach niemandem ganz verrückt war.
Schwimmt gegen den Strom und verfehlt das Meer!
Ich lüge nie. Außer, wenn ich wahrsage.
Man denkt, es komme immer ganz anders, als man denkt. (So kommt es doch noch so, wie man denkt.)
"Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung." (Goethe : "Maximen und Reflexionen")
"Ich glaube es, weil es widersinnig ist." (Tertullian)
Romane machen dick, Aphorismen schlank, doch je kürzer die Aphorismen, desto dicker die Aphorismenbände.
Man guckt nur dumm aus der Gehirnwäsche.
Du lebst von der Luft, die wir für dich sind.
Krieg den Palästen, Friede den Luftschlössern!
Frauen kommen nicht zur Welt, zu der sie bringen - schrei(b)en sie.
Das beste Tun war immer ein Ruh´n und Lassen.
Wissen ist nicht Macht über Mitwisser.
Was vermag Vernunft gegen Rationalisierung?
Geisteskrank ist, wer noch nach niemandem ganz verrückt war.
Schwimmt gegen den Strom und verfehlt das Meer!
Ich lüge nie. Außer, wenn ich wahrsage.
Man denkt, es komme immer ganz anders, als man denkt. (So kommt es doch noch so, wie man denkt.)
Author
Rolf Friedrich Schuett
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in Atom- und Raumfahrtindustrie. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
Read more from Rolf Friedrich Schuett
Der Orgasmus ist die beste Maske des Todes: Dekonstruktive Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie meisten Aufrechten sind unter Gefallenen: Dumme Sprüche und alte Spiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewinner heißen Spielverderber: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft, Moral(ismus) und Lebenslust: Logik, Ethik, Physis : Das Wahre, Gute und Schöne morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanze Halbwelt aus heilen Umwelten?: Erfahrung, Hören, Sachlichkeit, Sprache, Verstand und Technik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie längste Leine trägt die Freiheit: Aufgeklärte und faule Zaubersprüche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEsprit und Geisteswissenschaften: Wechselwirkungen zwischen Kunst, Philosophie und Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuanten, Quarks und Strings im Kopf: Abertausend ewig neue Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOriginell sein heißt Vergessenes plagiieren: Philosophische Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Philosophical Correctness eine Kommunikationswissenschaft?: Versuch über moderne Versuchungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAphorismus - Philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt: Sentenzenschleifer : "Dichter und Denker" in Personalunion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ewige und Sein Urprojekt: Religionsphilosophische Reflexionen in metapolitischen Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNächtliche Streichhölzer: Aphoristischer Nonsens und Wirrwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesen und Schreiben, Denken, Bildung, Fortschritt, Geschichte und Alter: Zeitschrift für europäische Moralistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Verteidigung des Elfenbeinturms
Related ebooks
Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEcce Homo: Wie man Wird, Was Man Ist Rating: 3 out of 5 stars3/5Gentzen oder: Betrunken aufräumen: Ein Kalkülroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Schweben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubjekt und Wahrheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Lebensweisheiten der Welt: Eine sorgsame Auswahl der berühgmtesten Sentenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarzissmus und Konformität: Selbstliebe als Illusion und Befreiung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJäger des verlorenen Verstandes: Eine Weisheitsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZitate und Sprüche: Starke Worte berühmter Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen: Auswahl von Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlafmützen nennen uns Träumer: Lumpenproletarische Sprüche : Capriccios in Kurzschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurz und klein - klein, aber fein: Kunst betrügt Kunden durch Qualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Kopf könnte sich selbst ausdenken: Reflexionen und Meditationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAphorismen zur Zeitaltersweisheit: Kopfverdreher, Kopfzerbrecher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie längste Leine trägt die Freiheit: Aufgeklärte und faule Zaubersprüche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOft verzeiht man, um straflos auszugehen: Kurze Digressionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFertig machen dich deine Fertigkeiten: Aphoristische Idyllen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuanten, Quarks und Strings im Kopf: Abertausend ewig neue Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNächtliche Streichhölzer: Aphoristischer Nonsens und Wirrwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Leben hat Sinn - für deine Ausbeuter: Ein aphoristisches Gesellschaftssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMan leidet unter Besseren wie unter Böseren: Scheitern macht auch nicht gescheiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingskurz gesagt: Aphorismen 1: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnruf aus der Kreidezeit: Aphorismen und andere Alphornissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötzen-Dämmerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötzen-Dämmerung: oder wie man mit dem Hammer philosophiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction Rating: 0 out of 5 stars0 ratings