Ebook66 pages1 hour
Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Social Media Marketing ist eines der derzeit prägenden Hauptthemen im Bereich Marketing. Aus unternehmerischer Sicht stellt es heutzutage einen essenziellen Trend dar, in Social Media Diensten aktiv vertreten zu sein. Viele Unternehmen haben die Mehrwerte und Potenziale von Social Media für ihre Belange erkannt. Jedoch sollte dieser Schritt gut geplant und wohlüberlegt sein. Durch die Entwicklungen des „Web 2.0“ wird der passive Internetnutzer zum aktiven Teilnehmer. Er kann aktiv und nahezu problemlos Inhalte publizieren und seine Meinungen, Werte und Interessen äußern.
Diese Verhaltensänderung ermöglicht Unternehmen eine neue Form der Kundeninteraktion und -kommunikation. Mit Social Media können Unternehmen ihre Kunden direkt ansprechen und einen direkten Kundenkontakt pflegen. Die Informationsreichweite der Produkte, der Dienstleistungen oder des Unternehmens kann durch den Einsatz von Social Media Marketing wesentlich erhöht werden. Social Media formiert sich aus Sicht der Unternehmen mehr und mehr zu einem neuen bzw. zusätzlichen Vertriebs- und Marketingkanal.
Festzustellen ist jedoch auch, dass es Unternehmen schwerfällt, den Nutzen der Social Media Aktivitäten direkt zu beziffern und den Erfolg zu messen. Speziell ohne vorangestellte Planung und Zieldefinition können geeignete Kennzahlen nur schwer festgesetzt werden. Um die Aktivitäten zielorientiert im Unternehmen steuern zu können, benötigt es ein entsprechendes Kennzahlensystem sowie geeignete Werkzeuge zur Auswertung der ermittelten Daten. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der häufig vertretenen These, dass man den Erfolg von Social Media Marketing Kampagnen nicht messen kann.
Die Kernfrage, mit der sich das vorliegende Buch beschäftigt, ist: „Wie können Social Media Marketing Aktivitäten eines Unternehmens effektiv und effizient gemessen werden?“
Um diese Frage beantworten zu können, muss zunächst die Frage geklärt werden, was gemessen werden soll. Hierzu wird anhand der Lehre des strategischen Managements ein Social Media Strategiekonzept als Basis für die Messung der definierten Ziele beschrieben.
Das Strategiekonzept umfasst die Schritte der strategischen Analyse, der Strategieentwicklung, -implementierung und der Strategiekontrolle.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Erstellung geeigneter Kennzahlensysteme auf Basis wissenschaftlicher Methoden aus dem Bereich Controlling.
Diese Verhaltensänderung ermöglicht Unternehmen eine neue Form der Kundeninteraktion und -kommunikation. Mit Social Media können Unternehmen ihre Kunden direkt ansprechen und einen direkten Kundenkontakt pflegen. Die Informationsreichweite der Produkte, der Dienstleistungen oder des Unternehmens kann durch den Einsatz von Social Media Marketing wesentlich erhöht werden. Social Media formiert sich aus Sicht der Unternehmen mehr und mehr zu einem neuen bzw. zusätzlichen Vertriebs- und Marketingkanal.
Festzustellen ist jedoch auch, dass es Unternehmen schwerfällt, den Nutzen der Social Media Aktivitäten direkt zu beziffern und den Erfolg zu messen. Speziell ohne vorangestellte Planung und Zieldefinition können geeignete Kennzahlen nur schwer festgesetzt werden. Um die Aktivitäten zielorientiert im Unternehmen steuern zu können, benötigt es ein entsprechendes Kennzahlensystem sowie geeignete Werkzeuge zur Auswertung der ermittelten Daten. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der häufig vertretenen These, dass man den Erfolg von Social Media Marketing Kampagnen nicht messen kann.
Die Kernfrage, mit der sich das vorliegende Buch beschäftigt, ist: „Wie können Social Media Marketing Aktivitäten eines Unternehmens effektiv und effizient gemessen werden?“
Um diese Frage beantworten zu können, muss zunächst die Frage geklärt werden, was gemessen werden soll. Hierzu wird anhand der Lehre des strategischen Managements ein Social Media Strategiekonzept als Basis für die Messung der definierten Ziele beschrieben.
Das Strategiekonzept umfasst die Schritte der strategischen Analyse, der Strategieentwicklung, -implementierung und der Strategiekontrolle.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Erstellung geeigneter Kennzahlensysteme auf Basis wissenschaftlicher Methoden aus dem Bereich Controlling.
Related to Kennzahlensysteme für Social Media Marketing
Related ebooks
Wir machen dieses Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensgründung: Der perfekte Start in Ihr Start-Up Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden Vertrieb und Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Hilfe für Social Media Manager: Rezepte & Best Practices für mehr Erfolg im Unternehmensalltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Basiswissen Marketing Rating: 3 out of 5 stars3/5Instagram Marketing: Ein erfolgreiches Instagram Business aufbauen mit Instagram Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Marketing Leitfaden: Strategien für Wachstum Rating: 5 out of 5 stars5/5Spitzenleistung im Vertrieb: Wie Sie aus Ihrem Vertrieb eine Umsatzmaschine machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Workbook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmployer Branding als Fachkräftesicherung im Generationenwandel: Best Practice Ansätze zur Neuausrichtung der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media in der Internen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPR im Social Web: Das Handbuch für Kommunikationsprofis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial-Media-Marketing kompakt: Ausgestalten, Plattformen finden, messen, organisatorisch verankern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media Marketing im Business-to-Business-Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Mitarbeiterbindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBachelorarbeit Marketing: Social Media Marketing als Instrument zur Neukundengewinnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfluss der Kundenloyalität im Social Media Marketing: Was Kunden wirklich von Unternehmen erwarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ultimative Social Plan: Nehmen Sie die Zügel Ihrer Online-Präsenz selbst in die Hand! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox Customer Experience: Wie Sie Schritt für Schritt eine exzellente Kundenerfahrung schaffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Social Media zum Erfolg: Controlling von Social Media Aktivitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5