Ebook66 pages1 hour
Die betriebswirtschaftliche Steuerlehre als eigenständige Wissenschaft: Eine Analyse der Entwicklungslinien, Paradigmata und Denkschulen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Bestandsaufnahme und Analyse von Paradigmata und Denkschulen in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre kann als wissenschaftliches Neuland bezeichnet werden.
In der Studie wird der Frage nachgegangen, ob die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre eine Eigenständigkeit innerhalb der Wissenschaften besitzt. Dazu wird ein Nachweis über die Nützlichkeit der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erbracht.
Ausgewählte und anerkannte Paradigmata aus der Betriebswirtschaftslehre, wie die Entscheidungsorientierung, die Erkenntnisorientierung, der Konstruktivistische Ansatz und der Neue Institutionenökonomische Ansatz werden dabei zugrunde gelegt.
Im Anhang findet der Leser eine umfangreiche Zusammenstellung über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der im Buch zitieren Autoren und eine Auflistung von Lehrstühlen an deutschen Universitäten mit der Ausrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im Sommersemester 2012.
In der Studie wird der Frage nachgegangen, ob die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre eine Eigenständigkeit innerhalb der Wissenschaften besitzt. Dazu wird ein Nachweis über die Nützlichkeit der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erbracht.
Ausgewählte und anerkannte Paradigmata aus der Betriebswirtschaftslehre, wie die Entscheidungsorientierung, die Erkenntnisorientierung, der Konstruktivistische Ansatz und der Neue Institutionenökonomische Ansatz werden dabei zugrunde gelegt.
Im Anhang findet der Leser eine umfangreiche Zusammenstellung über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der im Buch zitieren Autoren und eine Auflistung von Lehrstühlen an deutschen Universitäten mit der Ausrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im Sommersemester 2012.
Related to Die betriebswirtschaftliche Steuerlehre als eigenständige Wissenschaft
Related ebooks
Crash-Kurs Moderne Rechnungslegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmwandlung eines Personenunternehmens in eine Kapitalgesellschaft: Eine steuerplanerische Analyse nach der Unternehmensteuerreform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBudget-Controlling: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensentwicklung durch Projekte: Projektmanagement konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensfinanzierung: Eine Einführung in die Corporate Finance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliche Steuerlehre für Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbschaftsteuer in Deutschland: Pro und Contra einer Regionalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung und Abschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinkommensteuer: Abgrenzung von abzugsfähigen Aufwendungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmsatzsteuerschuld des Leistungsempfängers. Eine kritische Analyse des Reverse-Charge-Verfahrens im Umsatzsteuergesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besteuerung der Kapitaleinkünfte: Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilanzen erstellen und lesen für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft: Prüfungen meistern und neue Ziele erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienkauf - Was man wirklich von der Steuer absetzen kann: Ein nützlicher Ratgeber aus der Beraterpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsmathematik kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerlehre für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerrecht: Gesetze, Verordnungen und Abkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.: Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung der Steuerpflicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzierungsmöglichkeiten für KMU unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortlich für Kleinunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakroökonomie transparent vermittelt: VWL Grundlagen für Managemententscheidungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg in die Selbständigkeit: Alles was sie wissen müssen, um ganz alleine durchstarten zu können. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmtshaftungsklage: Sammelband Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Business For You
10xDNA – Das Mindset der Zukunft Rating: 5 out of 5 stars5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Pareto Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Hier Aus Gesehen: 15 Interviews mit Menschen, die es anders machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings