Ebook73 pages1 hour
Rolle und Bedeutung des „Nicht-Selbst“ im frühen Buddhismus
By Charlie Rutz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Obwohl bereits in der Antike erste Informationen über den Buddhismus in die westliche Welt vordrangen, begann eine ernsthafte philosophische Auseinandersetzung mit diesem im Westen erst in der Neuzeit. Das vom Indologen Hermann Oldenberg im Jahre 1881 herausgegebene Buch „Buddha. Sein Leben, Seine Lehre, Seine Gemeinde“ war es gewesen, das die moderne und auf die ältesten Quellen gestützte Buddhismusforschung begründete. Darin ging er auch auf einen bedeutenden Aspekt der Lehre Buddhas ein, der bis in die heutige Zeit hinein die Forschung beschäftigt: die Lehre des anatta (= Pali; Sanskrit: anatman). Ohne deren Kenntnis und Verständnis bleibt einem der richtige Zugang zur gesamten Buddha-Lehre verschlossen. In der vorliegenden Studie arbeitet der Autor das Wesen der frühbuddhistischen Lehre des Nicht-Selbst heraus und hinterfragt, ob ein unveränderliches Selbst nur bloße Illusion ist. Dies tut er auf Basis maßgeblicher Quellen zur Lehre des Buddha sowie einschlägiger Forschungsliteratur. Als eine wichtige Quelle dient ihm eine bis in die heutige Zeit hinein die buddhistische Forschung bestimmende Übersetzung: Das Werk „Die Reden des Buddha – Lehre, Verse, Erzählungen“ von Hermann Oldenberg. Diese Quelle und Text-Grundlage basiert auf dem Pali-Kanon des Theravada-Buddhismus, also dem Kanon von Texten, auf dem hauptsächlich unsere heutigen Kenntnisse des frühen Buddhismus fußen. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei dieser Lehre um keine reine Philosophie oder Theorie handelt, sondern, wie die ganze Buddha zugeschriebene Lehre, um aufs praktische Leben ausgerichtete Überlegungen, die auf meditativen Erfahrungen beruhen. Zunächst widmet sich der Autor der Problematik der Überlieferung der Lehre Buddhas und der historischen Persönlichkeit Siddhartha Gautama, die hinter der Bezeichnung „Buddha“ steht. Anschließend setzt er sich mit der frühbuddhistischen Lehre des Nicht-Selbst auseinander und legt dar, worin die philosophische Bedeutung der Lehre liegen könnte. In diesem Kontext wird er auch auf neueste Erkenntnisse aus der Neuroplastizität, eine noch relativ junge Wissenschaft auf dem Gebiet der Neurowissenschaft, eingehen. Demnach ändert der bewusste Akt, über unsere Gedanken anders nachzudenken, genau jene Schaltkreise im Gehirn, die diese Gedanken hervorrufen. Dies kommt der (früh-)buddhistischen Einsicht nahe, dass sich ein Mensch per Meditation vom Leiden befreien kann, indem er sich von den Gedanken löst, die dieses Leiden verursachen.
Related to Rolle und Bedeutung des „Nicht-Selbst“ im frühen Buddhismus
Related ebooks
Nagarjunas Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Buddha in der deutschen Dichtung: Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddhisten denken anders: Schulen und Denkwege des traditionellen und neuzeitlichen Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVedanta-Philosophie im interkulturellen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität oder Frömmigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehl und Wiederkehr der heiligen Namen: Anachronistische Zeitgenossenschaft Hölderlins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeisheit jenseits von Worten: Die buddhistische Vision von höchster Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTibethaus Journal - Chökor 55 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas neue Herz der Weisheit: Tiefgründige Lehren aus Buddhas Herzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners: Eine esoterisch-biografische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreudvoller Weg: Der vollständige buddhistische Pfad zur Erleuchtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Essenz aller Religionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Spiegel des Dharma mit Ergänzungen: Wie wir den wirklichen Sinn des menschlichen Lebens finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir unsere menschlichen Probleme lösen: Die Vier Edlen Wahrheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllumfassendes Mitgefühl: Inspirierende Lösungen für schwierige Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErleuchtung, Evolution, Ethik: Ein neuer buddhistischer Pfad Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben an der Seite Jesu: Von Einkehr und Gebet beim Hören einer Bibelstelle (Markus 1, 21-38) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas neue Meditationshandbuch: Meditationen für ein glückliches und sinnvolles Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir den Geist verstehen: Die Natur und die Kraft des Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinnvoll leben – freudvoll sterben: Die tiefgründige Übung der Bewusstseinsübertragung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was ich weiß, ist Gott: Zen in Frage und Antwort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Letzte Anweisung: Beweist Srila Prabhupadas Position als einweihender Guru der ISKCON Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddha, Tibet und das Karma: Erinnerungen an die Wahrheit - Band 10 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bodhisattva Gelübde: Ein praktischer Leitfaden um anderen zu helfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddhismus: Religion ohne Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Verstand ist ein durchtriebener Schuft: Wie Sie garantiert weise werden Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Idee vom höchsten Gut.: Interkulturelle Annäherungen an die Perspektive der Menschlichkeit und an die Natur des Göttlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Beten zur Kontemplation: Hinführung zur franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5