Ebook56 pages1 hour
Marketing gestern - heute - morgen und seine Bedeutung für Nonprofit-Organisationen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In der folgenden Untersuchung werden sowohl literarische als auch praxisorientierte Ansätze zur Implementierung des Marketinggedankens bei Nonprofit-Organisationen behandelt.
Um das Verständnis zu fördern, mit welchen Schwierigkeiten das Verbunden sein kann, erfolgt vorab ein kleiner Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Marketings, ehe auf die aktuellen Umstrukturierungen eingegangen wird.
Dabei werden die national eingesetzten Instrumente dreier marketingtreibender Organisationen näher betrachtet, von denen eine als regionales und die zwei weiteren Organisationen als internationale Beispiele fungieren.
Beginnend mit einer Skizzierung der eingesetzten Maßnahmen erfolgt eine Identifizierung von Optimierungsansätzen zur Effizienzsteigerung, wobei sich sämtliche Vorschläge zur Verbesserung im Rahmen einer finanziellen Umsetzbarkeit für die einzelne Organisation befinden.
Zudem sollen die Marketingaktivitäten der international agierenden Organisationen vergleichbar sein. Diesbezüglich werden zwei Auswahlkriterien definiert, um eine gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Einerseits sollen beide Organisationen eine ähnliche Organisationsmission verfolgen und andererseits sollen sie über eine ähnliche Finanzstruktur verfügen.
Darüber hinaus sollte die Finanzierung beider Organisationen überwiegend über Zuwendungen privater Personen und gewinnorientierter Unternehmen erfolgen, um auch die komplexen Beziehungsgeflechte innerhalb der Anspruchsgruppen zu thematisieren.
Abschließend erfolgt eine nähere Betrachtung der regionalen Organisation, um anhand dieses Beispiels zu zeigen, in welchem Maße die Marketingnutzung hierzulande bereits möglich ist.
Um das Verständnis zu fördern, mit welchen Schwierigkeiten das Verbunden sein kann, erfolgt vorab ein kleiner Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Marketings, ehe auf die aktuellen Umstrukturierungen eingegangen wird.
Dabei werden die national eingesetzten Instrumente dreier marketingtreibender Organisationen näher betrachtet, von denen eine als regionales und die zwei weiteren Organisationen als internationale Beispiele fungieren.
Beginnend mit einer Skizzierung der eingesetzten Maßnahmen erfolgt eine Identifizierung von Optimierungsansätzen zur Effizienzsteigerung, wobei sich sämtliche Vorschläge zur Verbesserung im Rahmen einer finanziellen Umsetzbarkeit für die einzelne Organisation befinden.
Zudem sollen die Marketingaktivitäten der international agierenden Organisationen vergleichbar sein. Diesbezüglich werden zwei Auswahlkriterien definiert, um eine gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Einerseits sollen beide Organisationen eine ähnliche Organisationsmission verfolgen und andererseits sollen sie über eine ähnliche Finanzstruktur verfügen.
Darüber hinaus sollte die Finanzierung beider Organisationen überwiegend über Zuwendungen privater Personen und gewinnorientierter Unternehmen erfolgen, um auch die komplexen Beziehungsgeflechte innerhalb der Anspruchsgruppen zu thematisieren.
Abschließend erfolgt eine nähere Betrachtung der regionalen Organisation, um anhand dieses Beispiels zu zeigen, in welchem Maße die Marketingnutzung hierzulande bereits möglich ist.
Related to Marketing gestern - heute - morgen und seine Bedeutung für Nonprofit-Organisationen
Related ebooks
Einführung in das Crowdfunding: Formen, Anwendungsbereiche, Erfolgsfaktoren, rechtlicher Rahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Relationship Marketing: Der Einfluss der Kultur auf den Aufbau von Geschäftsbeziehungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeniorenmarketing im Einzelhandel: Marketingstrategien zur Erhaltung und Neugewinnung von Kunden der Zielgruppe Best Ager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategische Planung in Nonprofit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreen Marketing 4.0: Ein Marketing-Guide für Green Davids und Greening Goliaths Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing und Marktforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsförderung & Standortpolitik: Eine Einführung in die Ökonomik unternehmensorientierter Wirtschaftspolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisch. Praktisch. Gut.: Strategie-Kompass für nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegionale und überregionale Sportvermarktung: Sportsponsoring und Kommerzialisierung von Social Media Kanälen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBachelorarbeit Marketing: Social Media Marketing als Instrument zur Neukundengewinnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangfristige KMU-Finanzierung in Brasilien: Chancen, Risiken und die Rolle öffentlicher Institutionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sportvereine erfolgreich kommunizieren: am Beispiel des Gesundheitssports Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenserfolg durch gesellschaftliche Verantwortung: Die Verbindung von CSR und Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCause related Marketing: Grundlagen - Erfolgsfaktoren - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuerilla-Marketing: Wider die Werbe-Aversion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMundpropaganda Marketing: Aktuelle Entwicklung, Beurteilung und Expertenmeinungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalbilanz Lesebogen 37 StartUp und Wertschöpfungsnetze: Kunden und Lieferanten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing Management: Alles, was Sie über die Grundlagen des Marketing wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für den globalen Markterfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media für jedermann? Public Relations für Kleinstunternehmer auf dem Feld der Social Media – Eine Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensfinanzierung im Mittelstand: Lösungsansätze für eine maßgeschneiderte Finanzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung im Widerspruch: Management in Sozialen Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatz von Social Media im Nonprofit Marketing: Eine Darstellung am Beispiel des Organspendevereins JUNGE HELDEN e.V., Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsContent Marketing für Regionalbanken: So können Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kunden gewinnen, binden und begeistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Marketing Performance Management: 10 Erfolgsfaktoren für eine dynamische Optimierung des Marketing-ROI in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Kundenmanagement: Praxistraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFairer Wettbewerb. Ein konstitutives Element der modernen Caritas Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5