Ebook120 pages2 hours
Cloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Cloud Computing ist ein in den vergangenen Jahren immer intensiver diskutiertes Zukunftsthema, welches zu einem beachtlichen Teil schon in der Gegenwart angekommen ist und aktuell von allen großen und vielen kleineren Softwareunternehmen entschlossen promotet wird. Dieses Interesse begründet sich vor allem in der Aussicht mit CC effizienter, flexibler und vor allem wirtschaftlicher arbeiten zu können. Im Gegensatz dazu ist Wissensmanagement als wertschöpfendes Element und die generelle Nutzung von Wissen als 4.Produktionsfaktor in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft bereits anerkannt. Im Angesicht der aktuellen Trends der WMs, welche die zunehmende Vermehrung, Fragmentierung und Globalisierung von Wissen umfassen, wird auch innerhalb der technischen Umsetzung von WM-Lösungen nach neuen und fortschrittlichen Möglichkeiten gesucht, um diese Trends bewältigen zu können. Auf den ersten Blick scheint CC für die Bewältigung genau dieser Trends mögliche Lösungsansätze bieten zu können. Auf den zweiten Blick ergeben sich aber auch viele kritische Fragen. Dieses Buch hat sich daher zum Ziel gesetzt, die generelle Verlagerung von WM-Systemen in die Cloud zu bewerten.
Related to Cloud Computing und Wissensmanagement
Related ebooks
Wertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation. Herausforderungen für Unternehmen im B2C Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Warehouse im Rahmen der Business Intelligence: Konzeption eines Vorgehensmodells Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython-Programmierung für Germanist:innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLOGO! 8: Praktische Einführung mit Schaltungs- und Programmierbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektcontrolling: Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung und Analyse von Content-Management-Systemen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzielen von Wettbewerbsvorteilen durch Data Mining in Produktion und Logistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriterien zur Bewertung von Cloud Angeboten: Wie Sie den richtigen Servicepartner finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutsourcing einer Schulungsumgebung mit Hilfe des Cloud Computings: Eine kostenbasierte Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsätze zur Optimierung der IT-Systemlandschaft: Eine Untersuchung von EA-Software am Beispiel von "MEGA Suite" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness Intelligence Automatisierung durch Data Vault: Umsetzungen mit Microsoft SQL Server Integration Services und SAS Base Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg in Data-Warehouse-Projekten: Eine praxisnahe Analyse von Erfolgsfaktoren und -kriterien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDokumentenmanagement im mittelständischen Unternehmen: Geschäftsprozeß – Workflow – DMS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReduzierung der Netzverluste im Rahmen von Investitionstätigkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftware-Migrationen: Aufwandsabschätzung für die Ablösung von Altsystemen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeb 2.0: Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Profiling mit Eclipse: Von den Grundlagen zum Prototypen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtual Reality: Eine Analyse der Schlüsseltechnologie aus der Perspektive des strategischen Managements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCustomer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCost Estimation in Software Product Line Engineering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung und Vermarktung von Handy-Apps: Einstieg in die Welt der mobilen Applikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5