Ebook92 pages2 hours
Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive: Relevante Aspekte für die Arbeitsorganisation in der Akutpsychiatrie
By Arne Mahler
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In dieser Studie werden eine Untersuchung und deren Ergebnisse zur Nutzerperspektive bezüglich der therapiebezogenen Arbeitsorganisation bzw. dem pflegerischen Therapiemanagement in der Akutpsychiatrie beschrieben.
Es konnten insgesamt 18 Gesprächskontakte mit Betroffenen hergestellt werden, die sich jeweils zur Hälfte in Interviews und Kurzkontakte aufteilen. Die Auswertung erfolgt nach den Prinzipien der Grounded Theory.
Es zeigt sich, dass die Gesprächspartner und –partnerinnen viele positive Erlebnisse, Erfahrungen und Aspekte von Zufriedenheit aber auch negative Erlebnisse, Erfahrungen und Unzufriedenheit schildern. Dieses Mischbild ermöglicht eine interessante Deutung sowie den Vergleich von Erfahrungen und Erwartungen.
Aus der Nutzerperspektive lassen sich die Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung, die therapeutische Vielfalt und psychotherapeutische sowie kreative Auseinandersetzung mit den psychischen Problemen sowie die Gesundheitsförderung als relevant erkennen. Dies sind Aspekte, die die therapiebezogene Arbeitsorganisation beinhalten sollte.
Im entwickelten Kategoriensystem ergaben sich die Relationen von Genesungsbegleitung und Gesundheitsberatung, therapeutischer Beziehung und Gemeinschaft und Arbeit sowie der Organisation. Es wird deutlich, wie eng die Gesundheitsförderung, das Therapiemanagement und die Organisationsstrukturen miteinander verknüpft sind. Dies sind die komprimierten Aspekte, die aus der Nutzersicht als relevant gelten können. Die therapiebezogene Arbeitsorganisation sollte sich daran orientieren.
Es konnten insgesamt 18 Gesprächskontakte mit Betroffenen hergestellt werden, die sich jeweils zur Hälfte in Interviews und Kurzkontakte aufteilen. Die Auswertung erfolgt nach den Prinzipien der Grounded Theory.
Es zeigt sich, dass die Gesprächspartner und –partnerinnen viele positive Erlebnisse, Erfahrungen und Aspekte von Zufriedenheit aber auch negative Erlebnisse, Erfahrungen und Unzufriedenheit schildern. Dieses Mischbild ermöglicht eine interessante Deutung sowie den Vergleich von Erfahrungen und Erwartungen.
Aus der Nutzerperspektive lassen sich die Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung, die therapeutische Vielfalt und psychotherapeutische sowie kreative Auseinandersetzung mit den psychischen Problemen sowie die Gesundheitsförderung als relevant erkennen. Dies sind Aspekte, die die therapiebezogene Arbeitsorganisation beinhalten sollte.
Im entwickelten Kategoriensystem ergaben sich die Relationen von Genesungsbegleitung und Gesundheitsberatung, therapeutischer Beziehung und Gemeinschaft und Arbeit sowie der Organisation. Es wird deutlich, wie eng die Gesundheitsförderung, das Therapiemanagement und die Organisationsstrukturen miteinander verknüpft sind. Dies sind die komprimierten Aspekte, die aus der Nutzersicht als relevant gelten können. Die therapiebezogene Arbeitsorganisation sollte sich daran orientieren.
Related to Pflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive
Related ebooks
Psychotische Ersterkrankungen: Möglichkeiten der Behandlung und Vermeidung von Chronifizierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Projektmanagement im Gesundheitswesen: Wie Stakeholder auf ein Sensitivitätsmodell einwirken – eine Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Richtung der Einflussnahme von Mitarbeitern im F&E-Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie: Die Gefahren von Burnout im Dienstleistungsgewerbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlexander-Technik für individuelle Lebensqualität: Den Alltag entschleunigen und Stress effektiv bewältigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersönlichkeit, Kontrolle und Stressbewältigung bei beruflich bedingtem Auslandsaufenthalt: Eine Studie in Bangkok Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedizinisches Risikomanagement: Implementierung von Fehlermanagementsystemen für OP-Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensbindung in Pflegeberufen: Pflegende im Spannungsfeld von beruflicher Identität und Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensmanagement in der humanitären Logistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlinische Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement von Sportgroßveranstaltungen: Unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholdermanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie: Ein Lehrbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gewalt in der Erziehung und die Prävention durch Elternbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychosoziale Beratung: Zwischen psychotherapeutischen Grundideen und eigenen Entwicklungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule und Stress: Wie sich Schulformen, Noten und Geschlecht auf die Gesundheit von Schulkindern auswirken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderpädagogische Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung: Angebote, Ziele und Motive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaryngektomie: Selbsthilfegruppen für Kehlkopflose und ihre Bedeutung für die Rehabilitation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Glücklichseins: Wie Sie Ihre positiven Emotionen erfolgreich erhöhen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5