Ebook73 pages1 hour
Kollektives Fernsehen im öffentlichen Raum: Public Viewing im Zeitalter einer individualisierten Gesellschaft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Public Viewing hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts als eine neue Rezeptionsform im öffentlichen Raum etabliert. Trotz einer nahezu gegebenen Vollversorgung an TV-Geräten in privaten Haushalten strömen alle Jahre wieder Millionen von Menschen zu öffentlichen Plätzen, um gemeinsam sportliche Großevents zu verfolgen. Doch welche Motivation haben diese Menschen - trotz der Vielzahl an Fernsehgeräten und der Möglichkeit eines individuellen Fernsehgenusses - derartige Kollektivveranstaltungen zu besuchen? Welche demographischen und soziokulturellen Hintergründe unterscheiden Public Viewing Zuschauer von gewöhnlichen TV-Konsumenten? Wie unterscheiden sich die Zuschauer eines Sport- und Krimievents? Welche Einflüsse tragen dazu bei, dass sich Zuschauer ohne jegliche persönliche Bindung zueinander in einem öffentlichen Raum treffen, um gemeinsam fernzusehen? Ist es die Inszenierung eines Events und die dazugehörige Kommerzialisierung, welche die Menschen dazu bringt, Fanfeste oder ähnliche Public Viewing Veranstaltungen zu besuchen, oder möchten die Menschen beim Public Viewing ihre Emotionen teilen? Sind diese Veranstaltungen nur ein Erfolg, wenn es um den Sport geht? Wenn ja, wie kommt es, dass sich andere zu einem „Tatort“-Abend treffen? Wie hat sich der heutige deutsche TV-Konsument in den letzten Jahrzehnten entwickelt, wie kann man diesen typologisieren und welche Prognosen kann man für die Zukunft machen? Werden zukünftig wieder Kinos Publikum einladen, um gemeinsam TV-Serien zu verfolgen?
Eben diese Fragen versucht das vorliegende Buch zu beantworten.
Eben diese Fragen versucht das vorliegende Buch zu beantworten.
Related to Kollektives Fernsehen im öffentlichen Raum
Related ebooks
Social Media in der Non-Profit-PR: Einsatz von Facebook, Twitter und Co in der Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Bistümer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentlichkeitsarbeit im Sport: Zum Berufsbild des Pressesprechers einer Sportorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Film-Distribution: Funktionsweise und kritische Beleuchtung der Auswirkungen auf die Filmindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Band Ton Steine Scherben: Subpolitiker einer Gegenkultur? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfotainment: Politik und Unterhaltung in den TV Nachrichten: Eine Inhaltsanalyse deutscher Hauptnachrichtensendungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Kommunikation mit Best Agern im Rahmen des Seniorenmarketings: Anforderungen und strategische Ausrichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsextreme Jugendliche: Erkennungsmerkmale, Begriffe, Erklärungsansätze und schulische Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLegitimation des Nichthandelns: Strategische Kommunikation gesellschaftlicher Akteure in der deutschen und britischen Klimadebatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegionale Disparitäten innerhalb der Indischen Union: Ausprägung und Veränderung am Beispiel des Bundesstaates Maharashtra Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuromarketing: Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wertschöpfung geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumor als kommunikatives Medium: Voraussetzungen für eine gelingende Kommunikation in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssstörungen im Leistungssport: Die Negation eines Tabuthemas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„No body's perfect“: Theaterarbeit mit ehemaligen Drogenabhängigen: Hilfe für eine cleane Lebensbewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrlaub auf dem Bauernhof: Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Ager als Best Targets?: Betrachtung der Zielgruppe 50plus für das Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImagetransfer durch Musiksponsoring: Möglichkeiten zur (emotionalen) Aufwertung von Unternehmensimages Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienkompetenzen und Identitätsarbeit: Jugendliche diskutieren über Reality-TV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie alternde Gesellschaft und ihre Bedeutung für die Fitnessbranche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ökologie-Megatrend in der Wirtschaft: Identifikation und zukünftige Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement von Sportgroßveranstaltungen: Unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholdermanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerbesprache als Spiegel der Gesellschaft?: Anzeigentexte und Werbung im Laufe der Jahrzehnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5