Ebook95 pages1 hour
Erlebnispädagogik in der Schule: Die Konzeption erlebnispädagogischer Unterrichtsstunden und Projekte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Erlebnispädagogik und Schule?
Die Anwendungsgebiete der Erlebnispädagogik (EP) sind breit gefächert, jedoch war dem Autor unklar, wie das Lebensfeld Schule von dieser wiederentdeckten Art der Pädagogik profitieren kann. EP-Programme können Einfluss auf ganze Klassen und Individuen haben. Das persönliche Selbstwertgefühl, der Klassen- und Gruppenzusammenhalt, das Klassenklima, die Kommunikation sowie die Art der Kommunikation, die Zusammenarbeit innerhalb von Gruppen und die Eingliederung von Außenseitern können gestärkt werden. Dies sind nur wenige der möglichen und teils bewusst gesteuerten Ziele und Effekte, die EP haben kann. Durch die langjährige Erfahrung des Autors als Hochseilgärtner und Erlebnispädagoge bei der Durchführung von EP-Programmen mit Schulklassen, ist die Frage nach dem Zweck der EP schon lange beantwortet. Aber wodurch und womit kann ich ganz konkret die oben genannten Ziele erreichen. Auf diese Fragen versucht dieses Buch in einer praxisorientierten Art und Weise Antworten zu geben.
Die Anwendungsgebiete der Erlebnispädagogik (EP) sind breit gefächert, jedoch war dem Autor unklar, wie das Lebensfeld Schule von dieser wiederentdeckten Art der Pädagogik profitieren kann. EP-Programme können Einfluss auf ganze Klassen und Individuen haben. Das persönliche Selbstwertgefühl, der Klassen- und Gruppenzusammenhalt, das Klassenklima, die Kommunikation sowie die Art der Kommunikation, die Zusammenarbeit innerhalb von Gruppen und die Eingliederung von Außenseitern können gestärkt werden. Dies sind nur wenige der möglichen und teils bewusst gesteuerten Ziele und Effekte, die EP haben kann. Durch die langjährige Erfahrung des Autors als Hochseilgärtner und Erlebnispädagoge bei der Durchführung von EP-Programmen mit Schulklassen, ist die Frage nach dem Zweck der EP schon lange beantwortet. Aber wodurch und womit kann ich ganz konkret die oben genannten Ziele erreichen. Auf diese Fragen versucht dieses Buch in einer praxisorientierten Art und Weise Antworten zu geben.
Related to Erlebnispädagogik in der Schule
Related ebooks
Literacy: Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Elementarpädagogik: Unverzichtbare Eckwerte für eine professionelle Frühpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion: Deutschunterricht der Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinne erleben in der Krippe: 0-3 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder auf der Flucht: Die Soziale Arbeit muss umdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch zur Inklusion an Oldenburger Schulen: 3. erweiterte und aktualisierte Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaking-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen: Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch leite eine Kita: Fachwissen, Werte und Erfolgsgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie faire Kita: Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen – analysieren – intervenieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachten und Dokumentieren: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialogisches Portfolio: Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturraum-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsreiche Interaktionen an Schule: Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung in der sozialen Arbeit - lösungsorientiert und systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder essen im Ganztag: Wissen, Praxis und Projekte für Schulkinder. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Seh-Spiele - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung für eine nachhaltige Entwicklung: Dargestellt am Beispiel des Haus am Strom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit als Profession: Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTool Pool: 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSicher eingewöhnen: Wie ein einfühlsamer Übergang in die Krippe gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt: kindergarten heute wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen der Sozialen Arbeit: Die Bedeutung von Märchen für das Selbstverständnis und die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser Dokumentieren: Bildungsprozesse in der Kita sichtbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5