Ebook93 pages1 hour
Zukünftiges Abfallaufkommen von Photovoltaikmodulen. Materialfluss- und Reifegradanalyse für das Recycling
By Tim Stolle
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Photovoltaik (PV) ist ein wesentlicher Bestandteil zur Erreichung der Energiewende in Deutschland, was sich in dem hohen Umfang der jährlich neu installierten PV-Leistung widerspiegelt. Aufgrund der begrenzten Lebensdauer ist diese Entwicklung mit einem entsprechend hohen PV-Abfallaufkommen in der Zukunft verbunden. Um hierfür ein effektives Recyclingsystem aufzubauen, sind Informationen über die zeitliche Verteilung, den Umfang und die Materialzusammensetzung des Abfallaufkommens nötig. Mit Hilfe einer Materialflussanalyse in Verbindung mit einer Lebensdauerberechnung werden diese Informationen für Deutschland in dem Zeitraum zwischen 2000 und 2050 ermittelt. Ebenso relevant für die Verwertung der PV-Module sind die vorhandenen Recyclingtechnologien und deren technische Reifegrade, welche mittels der Technology Readiness Level Methodik bestimmt werden.
Related to Zukünftiges Abfallaufkommen von Photovoltaikmodulen. Materialfluss- und Reifegradanalyse für das Recycling
Related ebooks
Brandschutz-Wegweiser: Technischer Brandschutz und Brandschutzsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven: Tagungsband zum 3. Osnabrücker Logistik Forum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbundwerkstoffe: 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecyCarb: Ganzheitliche verfahrenstechnische Betrachtung und prozessbegleitendes Monitoring von Qualitätsparametern bei der Aufbereitung von Carbonfaserabfällen und deren hochwertigen Wiedereinsatz in textilen Flächengebilden als Basismaterial für Faserverbundwerkstoffe der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwurf einer direkten Selbstregelung für permanenterregte Synchronmaschinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfinderschulen, TRIZ und Dialektik: Rainer Thiel zum 90. Geburtstag Rating: 5 out of 5 stars5/5DINENISO 9001 Die Eintrittskarte in den globalen Markt: Der Zertifizierungsmarkt im Schatten der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComposite Applications erfolgreich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Elaboration-Likelihood-Modell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des europäischen Medizinprodukterechts: Einführung in die CE-Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVariable Vergütung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiley-Schnellkurs Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10 Schritte zur sicheren Schraubverbindung: Ein Leitfaden für höchste Qualität in der Schraubenmontage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Management für KMU: Unternehmenswachstum durch (r)evolutionäre Unternehmensführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellennutzung in der Biogastechnik: Eine technische und ökonomische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kosten der Energiewende: Ein zeitiger Ausstieg aus der Nuklearenergie und seine Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPotenzialanalyse von Biokraftstoffen der 2. Generation: Status Quo und Trends: Empirie geleitete Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmittel- und Umweltanalytik mit der Spektrometrie: Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntsorgungstechnik: Chemie und Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotal Cost of Ownership: Bedeutung für das internationale Beschaffungsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhotovoltaik-Supply Chain Design: Zukünftige Wertschöpfungsketten in der Solarbranche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Energieeinsparmöglichkeiten an Gebäuden: Beispiele mit Berechnungen der EnEV 2004 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngpass Green Mobility: Grenzen des Mobilitätswandels versus Erfolgsfaktor Akzeptanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCO2-Emissionshandel in der Handelsperiode 2008-2012: Ein entscheidungstheoretischer Ansatz für Investitionen in Kraftwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5