Ebook93 pages1 hour
Digitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Lange Zeit war die Schallplatte das wichtigste Medium der Musikindustrie. Zwar war sie in ihrer Wiedergabequalität noch unbefriedigend und in ihrer Speicherqualität sehr eingeschränkt, dennoch war sie das Medium, das den Plattenfirmen die Möglichkeit einer weitläufigen Verbreitung der Musik und dadurch einen großen Gewinn verschaffte. In den 90er Jahren mischte dann das neue MP3-Format mit.
Zusammen mit der Existenz von CD-Brennern und der Entstehung von illegalen Filesharing-Börsen als Folge der Digitalisierung war das MP3-Format letztendlich ausschlaggebend für die ersten erheblichen Umsatzeinbußen der Musikindustrie. Ab dem Jahr 2000 verringerten sich die Umsätze in den nächsten 15 Jahren stetig.
Dem vorliegenden Buch liegen die ökonomischen Auswirkungen der Digitalisierung zugrunde. Alle Akteure in der Musikindustrie müssen mit veränderten Rahmenbedingungen umgehen, da sich die Industrie gezwungenermaßen strukturell umorientieren musste. Neue Geschäftsmodelle entstanden und kontinuierlich wird versucht, neue Einnahmequellen zu etablieren, um den anhaltenden Folgen der Digitalisierung entgegenzuwirken. Es sollen ausgewählte neue Einnahmequellen vorgestellt werden, die durch angepasste Geschäftsmodelle entstanden sind und die den Urhebern sowie ausübenden Künstlern einen wirtschaftlichen Zuwachs zugestehen.
Zusammen mit der Existenz von CD-Brennern und der Entstehung von illegalen Filesharing-Börsen als Folge der Digitalisierung war das MP3-Format letztendlich ausschlaggebend für die ersten erheblichen Umsatzeinbußen der Musikindustrie. Ab dem Jahr 2000 verringerten sich die Umsätze in den nächsten 15 Jahren stetig.
Dem vorliegenden Buch liegen die ökonomischen Auswirkungen der Digitalisierung zugrunde. Alle Akteure in der Musikindustrie müssen mit veränderten Rahmenbedingungen umgehen, da sich die Industrie gezwungenermaßen strukturell umorientieren musste. Neue Geschäftsmodelle entstanden und kontinuierlich wird versucht, neue Einnahmequellen zu etablieren, um den anhaltenden Folgen der Digitalisierung entgegenzuwirken. Es sollen ausgewählte neue Einnahmequellen vorgestellt werden, die durch angepasste Geschäftsmodelle entstanden sind und die den Urhebern sowie ausübenden Künstlern einen wirtschaftlichen Zuwachs zugestehen.
Related to Digitalisierung in der Musikindustrie
Related ebooks
Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Rating: 4 out of 5 stars4/5Musik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiedtexte aus literaturwissenschaftlicher Perspektive: Die Eignung von Liedtexten für den Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Filmmusik: Zum Verhältnis von musikalischem Ausdruck und Emotionsvermittlung im Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmMusik - Martin Scorsese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomponieren lernen - Songwriting: ganz ohne komplizierte Musiktheorie, mit Praxis-Workshop und allen Hörbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter Frack und Fliege: Intime Geschichten um die Wiener Symphoniker 1977 bis 1988 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Musik: Die Bedeutung von Musik für Jugendliche und die soziale Arbeit mit Jugendlichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Kultsounds: Die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikunterricht 2.0: Globales Lernen mit WebQuests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheaterrecht: Handbuch für Theatermacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmwissen: Western: Grundlagen des populären Films Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas muss das Boot abkönnen: Durch Sturm & Krise. Was wir von Kapitänen lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leichtigkeitslüge: Über Musik, Medien und Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopMusicology: Perspektiven der Popmusikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfilmung von Lyrik: Mit Beispielanalysen aus dem Film "Poem" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundwortschatz Musik: 55 Begriffe, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu kannst singen!: Wie improvisierte Lieder gelingen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYou Really Got Me!: Music 1947 - 1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcel 2013. Probleme und Lösungen. Band 1: Dateifunktionen, Editierfunktionen, Formate & Formatierungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImprovisationstheater: Band 2: Schauspiel-Improvisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Musiker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExposé, Drehbuch & Shooting Script: der digitale Preproduction-Workflow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik gemeinsam erfinden: Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stille im Kopf: Interviews und Notizen über Musik Rating: 5 out of 5 stars5/5Radio machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5