Ebook246 pages2 hours
Der Höhlenbär
By Ernst Probst
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ohne Schwanz bis zu 3,50 Meter lang, maximal 1,75 Meter hoch und bis zu 1200 Kilogramm schwer – das war der Höhlenbär (Ursus spelaeus) des Eiszeitalters. Obwohl diese ausgestorbene Bärenart bereits 1794 wissenschaftlich dokumentiert wurde, gibt sie über 200 Jahre später immer noch zahlreiche Rätsel auf. Wann ist der Höhlenbär entstanden? War er ein Einzelgänger? Hat er einen Winterschlaf oder eine Winterruhe gehalten? Gab es eine Höhlenbärenjagdkultur und einen Höhlenbärenkult? Wann und warum ist er ausgestorben? Antworten auf diese und andere Fragen gibt das Taschenbuch „Der Höhlenbär“ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Der Höhlenbär gilt als das größte Tier, das die Gebirge des Eiszeitalters jemals bewohnt hat. Erstaunlicherweise war er ein pflanzenfressendes Raubtier, das sich während der kalten Jahreszeit wehrlos in Höhlen zurückzog. Dennoch mussten Steinzeitmenschen um ihr Leben fürchten, wenn sie ihm zur falschen Zeit begegneten.
Read more from Ernst Probst
Königinnen der Lüfte: Biographien berühmter Fliegerinnen wie Elly Beinhorn, Hanna Reitsch, Amelia Earhart, Jacqueline Auriol und Valentina Tereschkowa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSäbelzahnkatzen: Von Machairodus bis zu Smilodon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland im Eiszeitalter: Klima, Landschaft, Pflanzen und Tiere vor 2,6 Millionen bis 11.700 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeisheiten der Indianer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLöwen im Eiszeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Höhlenbär
Related ebooks
Zoo: Tierstudien 07/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege im Inntal: Ein anthropospeläologischer Exkursionsführer zu den Höhlen des unteren Inntales zwischen Rosenheim und Kufstein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInntaler Unterwelten - Vier Wege :: vier Höhlen :: vier Erlebnisse: Das Höhlenbuch als Wegbegleiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPicassofisch und Kompassqualle: 100 Jahre Zoo-Aquarium Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMysteriöse Museumsschätze: Rätselhafte Funde versunkener Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDinosaurierfragmente: Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnnützes Wissen Schwaben: Skurrile Fakten zum Angeben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenserinnerungen eines leidenschaftlichen Tiergärtners Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBestattet unter Bäumen: Über den gegenwärtigen Wandel der deutschen Bestattungskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpferisches Schlesien von A bis Z Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLäushammel warn mer, gschrubbde! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFundberichte Materialheft A Sonderheft 24: Eisen - Gräber - Trinkgelage. Die Hallstattkultur und das Burgenland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenAffen – AffenMenschen: Kulturgeschichte einer Mensch-Tier-Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLetzte Ruhe am Rheinknie: Spaziergänge zu bemerkenswerten Toten auf Basels Friedhöfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schatzgräber von Ehringsdorf: Eine Erzählung von Wildbeutern, Feuersteinschlägern und Menschenschädeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche zur Entwicklungsgeschichte des Menschen: Der lange Weg zur Menschwerdung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeandertaler Lexikon: (Anatomie, Datierungen, Funde, Fundorte; Forscher, Umwelt, Theorien und vieles mehr...) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Leben für die Zoologie: Die Reisen und Forschungen des Johann Baptist Ritter von Spix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Beute auf der Spur: Die Jagd: Gestern - heute - morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Axolotl: Ein Labortier im Heimaquarium 1864 - 1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensspuren im Stein: Ausfluge in die Erdgeschichte Mitteleuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFundberichte Materialheft A Sonderheft 25 E-Book: Spätantike und Frühmittelalter. Das Gräberfeld von Salzburg-Liefering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchamanismus bei den Germanen: Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeister, Götter, Teufelssteine: Sagen- und Legenden-Führer Mecklenburg-Vorpommern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Heidenloch: Ein fantastisch-mythologischer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen erzählen: Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Biology For You
Das Geheimnis des menschlichen Denkens: Einblicke in das Reverse Engineering des Gehirns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas menschliche Gehirn für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung zum Mitnehmen: Allgemeinwissen clever aufbereitet. Inklusive Online-Quiz. Teste dein Wissen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNLP Lernen Durch Selbstcoaching: Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schwerkraft ist kein Bauchgefühl: Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCharles Darwin: Die Reise zur Erkenntnis (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonströse Versprechen: Die Gender- und Technologie-Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühle: Die Macht, die uns steuert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings