Ebook64 pages1 hour
Die Unternehmensteuerreform 2008 und ihre Konsequenzen: Betrachtung und Darlegung der Wirkungsweise auf Personen- und Kapitalgesellschaften
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In dieser Studie werden maßgebliche Punkte des Reformpaketes zur Unternehmensbesteuerung 2008 vorgestellt und beurteilt. Vordergründiges Ziel ist die die Wirkungsweise auf die verschiedenen Rechtsformen.
Nachdem die Auswirkungen der letzten großen Steuerreform des Jahres 2000 kurz aufgezeigt werden, erfolgt eine Einordnung der zeitlichen Entstehung der Unternehmensteuerreform 2008. Grundintentionen, die zu Beginn des Gesetzgebungsverfahrens seitens der Regierung festgelegt wurden, werden aufgeführt um am Ende der Studie einen Abgleich hinsichtlich der Zielerreichung vornehmen zu können. Die Studie beinhaltet die wichtigen Änderungen, die Personengesellschaften betreffen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf der völlig neuen Thesaurierungsbegünstigung. Außerdem beschäftigt sie sich mit den maßgeblichen Reformpunkten, die auf Kapitalgesellschaften zukommen werden. Im Mittelpunkt stehen die Gesellschafterebene und die Darstellung der Fremdfinanzierung über Gesellschafterdarlehen. Die wichtigsten Gegenfinanzierungsmaßnahmen werden vorgestellt und eingehend die Zinsschranke und deren Wirkungsweise erläutert. Im abschließenden Teil erfolgt eine Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse. Weiterhin wird ein Abgleich hinsichtlich ursprünglicher Zielvorstellungen der Regierung und deren Umsetzbarkeit in die Praxis vorgenommen.
Nachdem die Auswirkungen der letzten großen Steuerreform des Jahres 2000 kurz aufgezeigt werden, erfolgt eine Einordnung der zeitlichen Entstehung der Unternehmensteuerreform 2008. Grundintentionen, die zu Beginn des Gesetzgebungsverfahrens seitens der Regierung festgelegt wurden, werden aufgeführt um am Ende der Studie einen Abgleich hinsichtlich der Zielerreichung vornehmen zu können. Die Studie beinhaltet die wichtigen Änderungen, die Personengesellschaften betreffen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf der völlig neuen Thesaurierungsbegünstigung. Außerdem beschäftigt sie sich mit den maßgeblichen Reformpunkten, die auf Kapitalgesellschaften zukommen werden. Im Mittelpunkt stehen die Gesellschafterebene und die Darstellung der Fremdfinanzierung über Gesellschafterdarlehen. Die wichtigsten Gegenfinanzierungsmaßnahmen werden vorgestellt und eingehend die Zinsschranke und deren Wirkungsweise erläutert. Im abschließenden Teil erfolgt eine Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse. Weiterhin wird ein Abgleich hinsichtlich ursprünglicher Zielvorstellungen der Regierung und deren Umsetzbarkeit in die Praxis vorgenommen.
Related to Die Unternehmensteuerreform 2008 und ihre Konsequenzen
Related ebooks
Die Einführung der Zinsschranke und die Neuregelung der Gesellschafterfremdfinanzierung im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorstandsvergütung in deutschen (DAX-) Unternehmen: Anforderungen - Modelle - Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing als Steuerungsinstrument in der Wirtschaftskrise: Der konjunkturelle Einfluss auf die absatzpolitischen Maßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nachgelagerte Besteuerung und Lock-In Effekte: Entscheidungsmodelle für Veräußerungsgewinne bei natürlichen Personen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Finanzmarktkrise im Überblick: Amerikanische Häuslebauer, die Ratingagenturen und die Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrkomponentenverträge: Bilanzierung nach UGB/IAS/US-GAAP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditätsplanung und -steuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzielle Restrukturierung und Übernahme: Chancen eines Debt-Equity-Swaps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzmarktkrise und Corporate Governance: Steigende Anforderungen an Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas US-amerikanische Umsatzsteuersystem. Distributive und allokative Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZiele, Bestandteile, Entwicklung und Angemessenheit der Vorstandsvergütung in deutschen börsennotierten Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besteuerung grenzüberschreitender Kapitalanlagen bei Privatanlegern 2008/2009: Eine Darstellung anhand ausgewählter Anlageformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Förderung der Arbeitgeberattraktivität durch das Vergütungssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProbleme und Entscheidungswirkungen der neuen Abgeltungsteuer für Kapitaleinkünfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.: Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung der Steuerpflicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIFRS 3 im Wandel: Die Änderungen des IFRS 3 und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Basler Liquiditätsrisikoregulierung: Auswirkungen der LCR auf Banken, Geschäftsmodelle und die Stabilität des Finanzsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa: Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5