Ebook58 pages47 minutes
Entwicklung einer internetbasierten Evaluationsplattform zur interaktiven Vorlesungsgestaltung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Smartphone erlangt eine immer größere Präsenz an deutschen Hochschulen. Viele Bildungseinrichtungen versuchen bereits, dieses neue Kommunikationsmittel zu nutzen. Das Angebot an sogenannten Campus-Apps, die beispielsweise den Zugriff auf Veranstaltungspläne ermöglichen, wächst stetig. Jedoch bietet das Smartphone auch eine Möglichkeit der Ablenkung während einer Vorlesung. Durch die Benutzung des mobilen Endgeräts entsteht eine Konkurrenz zwischen dem Dozenten und der digitalen Welt. Dozenten könnten mehr Aufmerksamkeit von den Studierenden erlangen, indem sie die vorhandene Ressource Smartphone direkt in der Vorlesung als Kommunikationskanal nutzen. Im Rahmen einer mobilen Anwendung werden Studenten zu Interaktion in Form von Feedback angeregt und können sich verstärkt an der Vorlesung beteiligen. Dieses Buch basiert auf einem Hochschulprojekt, das die Erstellung einer App beinhaltet, die die Bewertung einer Vorlesung in Hinblick auf Verständlichkeit, Geschwindigkeit und Lautstärke ermöglicht. Durch die Anzeige in Echtzeit und die damit verbundene rasche Handlungsmöglichkeit des Dozenten grenzt sich die Applikation klar von vorhandenen Onlinebewertungsportalen ab.
Related to Entwicklung einer internetbasierten Evaluationsplattform zur interaktiven Vorlesungsgestaltung
Related ebooks
Docker für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk AutoCAD 2021 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreeCAD 2D/3D Konstruktion: Das Einsteigerseminar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid App Entwicklung für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid-Programmierung kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid mit Kotlin – kurz & gut: Inklusive Android 8 und Android Studio 3.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeep Learning kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoding Alles-in-einem-Band für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNext Level JavaScript: Schlagworte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPIC-Mikrocontroller: Grundlagen und Praxisworkshop Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Warehouse im Rahmen der Business Intelligence: Konzeption eines Vorgehensmodells Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython-Programmierung für Germanist:innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Hard- und Software Open Source Plattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsASP.NET Core: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Mikrocontroller-Programmierung mit Arduino/Freeduino Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren in C: Programmieren lernen von Anfang an - Mit vielen Programmierbeispielen - Geeignet zum Selbststudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomatisieren mit SIMATIC S7-1500: Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional V12 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsR in Projekten anwenden für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Engineering - Der Mensch als Sicherheitsrisiko in der IT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomatisieren mit SIMATIC S7-1200: Programmieren, Projektieren und Testen mit STEP 7 Basic V11; Visualisieren mit WinCC Basic V11 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid mit Arduino™ Due: Steuern Sie Ihren Arduino™ mit einem Android-Gerät Rating: 5 out of 5 stars5/5LOGO! 8: Praktische Einführung mit Schaltungs- und Programmierbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren lernen für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 RapidStart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing Grundlagen: Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk AutoCAD 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Software Development & Engineering For You
Agiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten Rating: 3 out of 5 stars3/5Agile Spiele – kurz & gut: Für Agile Coaches und Scrum Master Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSketchnotes in der IT: Abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiliät und Continuous Delivery Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach Python: Gleich richtig programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSingle-Page-Web-Apps: JavaScript im Einsatz: Webseiten erstellen mit AngularJS, Meteor und jQuery Mobile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Wochen, sieben Sprachen (Prags) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Requirements Engineering und Testen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Softwareentwicklung mit DevOps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjekt Unicorn: Der Roman. Über Entwickler, Digital Disruption und das Überleben im Datenzeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftwareentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur Installation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in Reguläre Ausdrücke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht! Rating: 4 out of 5 stars4/5