Ebook91 pages1 hour
Einführung von Salesforce CRM im gemeinnützigen Umfeld: Planung, Architektur und Migration der vorhandenen Daten
By Jens Lehmann and Michael Olschimke
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Salesforce.com bietet gemeinnützigen Organisationen im Rahmen der Salesforce Foundation kostenlose Lizenzen für die hauseigene Customer Relationship Management (CRM) Lösung an. Jedoch stellt die Einführung einer Lösung insbesondere für kleinere gemeinnützige Organisationen eine Herausforderung dar, die über die finanziellen Aspekte hinausgehen. Ein Beispiel für diese Herausforderungen ist die technische Umsetzung der CRM Einführung.
Die Autoren dieses Buches analysieren die typischen Schwierigkeiten und beschreiben eine Vorgehensweise zur CRM-Einführung, die sich in der Praxis bewährt hat. Das Buch bietet dabei spezifische Beispiele aus einem Projekt, welches bei einer kleineren, gemeinnützigen Organisation im kulturellen Umfeld durchgeführt wurde und mit einer erfolgreichen CRM Einführung geendet hat. Dabei werden verschiedene Aspekte des Projektmanagements und der allgemeinen Vorgehensweise, die Analyse der Geschäftsprozesse sowie die technische Umsetzung näher betrachtet. Bei der technischen Umsetzung wird insbesondere die Anpassung der gewählten CRM Lösung als auch die Migration, d. h. die Übernahme der Daten aus verschiedenen Datenquellen wie zum Beispiel Microsoft Excel, im Detail beschrieben.
Die Autoren dieses Buches analysieren die typischen Schwierigkeiten und beschreiben eine Vorgehensweise zur CRM-Einführung, die sich in der Praxis bewährt hat. Das Buch bietet dabei spezifische Beispiele aus einem Projekt, welches bei einer kleineren, gemeinnützigen Organisation im kulturellen Umfeld durchgeführt wurde und mit einer erfolgreichen CRM Einführung geendet hat. Dabei werden verschiedene Aspekte des Projektmanagements und der allgemeinen Vorgehensweise, die Analyse der Geschäftsprozesse sowie die technische Umsetzung näher betrachtet. Bei der technischen Umsetzung wird insbesondere die Anpassung der gewählten CRM Lösung als auch die Migration, d. h. die Übernahme der Daten aus verschiedenen Datenquellen wie zum Beispiel Microsoft Excel, im Detail beschrieben.
Related to Einführung von Salesforce CRM im gemeinnützigen Umfeld
Related ebooks
Scrum - Schnelleinstieg (2. aktualisierte und erweiterte Auflage): Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSerious Games, Exergames, Exerlearning: Zur Transmedialisierung und Gamification des Wissenstransfers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzeinführung in das Controlling: Von der strategischen zur operativen Planung und Kontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeep Learning kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirement Management Systeme: Suche und Bewertung geeigneter Tools in der Software-Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstagram Marketing: Ein erfolgreiches Instagram Business aufbauen mit Instagram Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirements Engineering für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlötzlich schlank ... Lean in 90 Tagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse im Projektmanagement: Best Practices der Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUser Experience Testing 3.0: Status Quo, Entwicklung und Trends Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskultur verstehen und nachhaltig fördern: Erfolgsfaktoren beim Change Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProdukt Innovation entwickeln: von klassisch bis agil Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Erfolgsfaktor Erscheinungsbild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUser - Interface - Design: Usability in Web- und Software-Projekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDocker für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindows Server für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbraucherrechte beim Onlineshopping: Juristische Fallstricke erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugmented und Mixed Reality: für Marketing, Medien und Public Relations Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResilience: Wie Netflix sein System schützt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPMS: Einführung in Business Process Management-Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicroservices: Der Hype im Realitätscheck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe People's Scrum: Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation. Herausforderungen für Unternehmen im B2C Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5