Ebook48 pages45 minutes
Usability Untersuchung eines Internetauftrittes nach DIN EN ISO 9241: Am Praxisbeispiel der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Internet hat sich in einigen Branchen als wichtiger Vertriebskanal etabliert und stellt somit ein nicht zu vernachlässigenden Anteil am Umsatz dar. Der Kunde möchte die vereinfachten Entscheidungsprozesse durch das Internet nutzen, um sein gewünschtes Ziel schneller und effektiver zu erreichen. An dieser Stelle wird die Gebrauchstauglichkeit von Websites immer wichtiger. Wenn der Besucher sein gewünschtes Ziel innerhalb kürzester Zeit nicht erreicht, bricht er den Surfvorgang ab. Selbst bei Websites, die nicht als Vertriebskanal konzipiert sind, kann das den Unmut des Kunden auf das Unternehmen ziehen.
Deshalb besteht die Zielsetzung dieser Arbeit primär darin zu beurteilen, ob die Website der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH den Anforderungen der DIN EN ISO 9241 entspricht und aktuellen Richtlinien der Usability standhalten kann. Dabei stehen Teil 11 und 110 der Norm im Mittelpunkt. Ergänzend werden Untersuchungen aus der Fachliteratur von Usability Experten herangezogen, da die verwendete DIN sehr allgemein formuliert ist. Diese Norm wurde ursprünglich für Software entwickelt und ist nicht vollständig auf Websites übertragbar.
In den folgenden Kapiteln wird erst die Gebrauchstauglichkeit bzw. Usability definiert und auf ihre Entstehung eingegangen. Anschließend werden verschiedene Methoden der Evaluation von Usability beschrieben. In Kapitel 4 werden die Gemeinsamkeiten der Ergonomie für Software und Websites erläutert und spezielle ergonomische Anforderung für Internetauftritte herausgearbeitet. Kapitel 5 beschreibt DIN EN ISO 9241 näher. Im praktischen Teil der Arbeit, welcher mit Kapitel 6 beginnt, wird die Website mit der ISO Norm bzw. ergonomische Anforderungen an Websites untersucht und abschließend mit einem "Scoring-Modell" bewertet.
In dieser Arbeit wird nur am Rande auf die Programmierung bzw. die technische Realisierung von Websites eingegangen. Außerdem ist in der Fachliteratur oft die psychologische Wahrnehmung ein ausführlich behandeltes Thema, was nicht näher erläutert wird. Die Barrierefreiheit, womit die behindertengerechte Ausrichtung von Software gemeint ist, wird ebenso wenig Gegenstand dieser Arbeit sein.
Deshalb besteht die Zielsetzung dieser Arbeit primär darin zu beurteilen, ob die Website der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH den Anforderungen der DIN EN ISO 9241 entspricht und aktuellen Richtlinien der Usability standhalten kann. Dabei stehen Teil 11 und 110 der Norm im Mittelpunkt. Ergänzend werden Untersuchungen aus der Fachliteratur von Usability Experten herangezogen, da die verwendete DIN sehr allgemein formuliert ist. Diese Norm wurde ursprünglich für Software entwickelt und ist nicht vollständig auf Websites übertragbar.
In den folgenden Kapiteln wird erst die Gebrauchstauglichkeit bzw. Usability definiert und auf ihre Entstehung eingegangen. Anschließend werden verschiedene Methoden der Evaluation von Usability beschrieben. In Kapitel 4 werden die Gemeinsamkeiten der Ergonomie für Software und Websites erläutert und spezielle ergonomische Anforderung für Internetauftritte herausgearbeitet. Kapitel 5 beschreibt DIN EN ISO 9241 näher. Im praktischen Teil der Arbeit, welcher mit Kapitel 6 beginnt, wird die Website mit der ISO Norm bzw. ergonomische Anforderungen an Websites untersucht und abschließend mit einem "Scoring-Modell" bewertet.
In dieser Arbeit wird nur am Rande auf die Programmierung bzw. die technische Realisierung von Websites eingegangen. Außerdem ist in der Fachliteratur oft die psychologische Wahrnehmung ein ausführlich behandeltes Thema, was nicht näher erläutert wird. Die Barrierefreiheit, womit die behindertengerechte Ausrichtung von Software gemeint ist, wird ebenso wenig Gegenstand dieser Arbeit sein.
Related to Usability Untersuchung eines Internetauftrittes nach DIN EN ISO 9241
Related ebooks
Composite Applications erfolgreich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-to-Business Markenführung im Web 2.0: Möglichkeiten der Einflussnahme und Maßnahmen zur Gegensteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmarketing im Human Resource Management: Mobile Marketing als Instrument des Recruitings Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWebGIS und WebMapping für Anfänger: Anforderungen an ein anwendungsfreundliches WebGIS-System Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandte Markenforschung: Electronic Design Automation im Hochfrequenz-Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenbindung im Web 2.0: Chancen im Business-to-Consumer-Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Marketing & E-Commerce für KMU: Das ultimative Briefing für Geschäftsleitung und Gründer! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBing Maps für Webentwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehavioral Targeting: Identifizierung verhaltensorientierter Zielgruppen im Rahmen der Online-Werbung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlogs als Unterstützung im Projektmanagement: Wordpress als Projektplattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCost Estimation in Software Product Line Engineering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung und Konzeption von Service Level Agreements: Beispielhafte Darstellung einer Multi-Media-Agentur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAP User Interface Strategien: zielgruppengerechte Bewertung und Einordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnterprise 2.0 Watch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlen für das Messeprojektmanagement: Durch Leistungstransparenz erfolgreich am Markt der Messedienstleister Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft des intelligenten Automobils: Wirtschaftliche Markteinführungsszenarien am Beispiel Audi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuswahl von Low-Code und No-Code Software: digital business guides Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivation zur Nutzung von Social TV - Eine Untersung auf Grundlage der Grounded Theory Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrails: Webanwendungen mit Groovy und Grails schnell+kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffiziente Datenanalyse in Netzwerkgraphen: Durch User Defined Functions in PostgreSQL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierung der Prozessabläufe am Beispiel eines Flughafenbetriebs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWebtechnologien - All in One: Eine praxisorientierte Einführung in moderne Webtechnologien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Risiken des Franchisings: Theoretische Grundlagen und Praxisbezug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid: Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Branche im Wandel: Auswirkungen des Social Media Recruitings auf Personalberatungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5