Ebook119 pages2 hours
KMU in China: Analyse eines bedeutenden Wachstumsfaktors der boomenden Volksrepublik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das vorliegende Buch befasst sich mit mittelständischen Unternehmen in China. Diese Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im chinesischen Wirtschaftssystem. Betrachtet werden sowohl die historischen Rahmenbedingungen als auch aktuelle Einflussfaktoren auf die Entwicklung dieser Unternehmen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung philosophischer und ethischer Hintergründe gelegt. Diese haben großen Einfluss auf das Handeln chinesischer Unternehmer und somit auf den Aufbau und die Strategieentwicklung ihrer Unternehmen.
Weiterhin werden mögliche Veränderungen der internationalen Märkte durch eine zunehmende Vernetzung der mittelständischen Unternehmen diskutiert. Insbesondere die immer stärker werdende Präsenz chinesischer Unternehmen auf dem deutschen Markt sowie die damit einhergehenden Herausforderungen für die deutschen Unternehmen stehen dabei im Zentrum der Analyse.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung philosophischer und ethischer Hintergründe gelegt. Diese haben großen Einfluss auf das Handeln chinesischer Unternehmer und somit auf den Aufbau und die Strategieentwicklung ihrer Unternehmen.
Weiterhin werden mögliche Veränderungen der internationalen Märkte durch eine zunehmende Vernetzung der mittelständischen Unternehmen diskutiert. Insbesondere die immer stärker werdende Präsenz chinesischer Unternehmen auf dem deutschen Markt sowie die damit einhergehenden Herausforderungen für die deutschen Unternehmen stehen dabei im Zentrum der Analyse.
Related to KMU in China
Titles in the series (34)
Management-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchutzmaßnahmen gegen chinesische Produktpiraterie und Markenpiraterie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Unternehmen in China: Chancen und Risiken: Unter Berücksichtigung der Produkt- und Markenpiraterie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer chinesische Kapitalmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinas wachsender Ölbedarf: Geopolitische und wirtschaftliche Konsequenzen für das Reich der Mitte und die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarkenführung im chinesischen Internet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodik zur Vorbereitung eines Markteintritts in China: Ein Leitfaden für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsmarkt China: Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reform der chinesischen Eisenbahn: Sanierung oder Privatisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanet China: Business and Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Markteintritt in China: Die Internationalisierung kleinerer und mittlerer Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling in China: Guanxi und Kultur als wichtige Schlüssel zum Geschäftserfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketingstrategie für China: Rahmenbedingungen und Besonderheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChina und das Recht des geistigen Eigentums: Die Vereinbarungen mit der WTO und ihre Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterführung in China: Eine kulturbezogene Betrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfolgung und Diskriminierung von Chinesen im Indonesien der 1990er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKMU in China: Analyse eines bedeutenden Wachstumsfaktors der boomenden Volksrepublik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServicequalität im Tourismus der Volksrepublik China: Zur Rolle der chinesischen Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarkteintrittsstrategien deutscher Unternehmen in China: Strategien, Chancen und Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Automobilzulieferer in China: Chancen und Risiken der Erschließung des chinesischen Automobilmarktes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Automobilbranche in China und die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Problems of China's Health Care System: Reasons for this Development and Improvement Suggestions Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffshore Outsourcing und Produktion in China: Ein Wegweiser für den Mittelstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinas Integration in die Weltwirtschaft: Auswirkungen auf die chinesische Volkswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung und Berufsbildung in der Volksrepublik China: Strukturen, Probleme und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCross-border Mergers & Acquisitions in China: Implikationen und Handlungsempfehlungen für ein modifiziertes Phasenmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertragsfreiheit in China: Ein Vergleich zwischen chinesischem und deutschem Vertragsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Adoptionsrecht der VR China: Die Ausstrahlungswirkung der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Der chinesische Kapitalmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Markteintritt in China: Die Internationalisierung kleinerer und mittlerer Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensgründungen von Best Agern: Existenzgründung als Jungunternehmer ab 45 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachkräftemangel in Deutschland: Ausmaß, Ursachen und Lösungsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCross-border Mergers & Acquisitions in China: Implikationen und Handlungsempfehlungen für ein modifiziertes Phasenmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpekulationsblasen: Ursache für Finanzmarktkrisen oder notwendiges Phänomen wirtschaftlichen Wachstums? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarkteintrittsstrategien deutscher Unternehmen in China: Strategien, Chancen und Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrgenerationenwohnen: Eine Antwort auf die Herausforderungen des demographischen und sozialen Wandels? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Veränderung der Konfliktkultur durch Wirtschaftsmediation: Erfolgreiche Implementierung durch Change Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrierte Kommunikation im Sport: Befragung zu Strategien deutscher Großunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media im Personalmarketing: Eine Untersuchung im Rahmen der Berufsorientierung junger Erwachsener Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinesisches Unternehmertum in Malaysia: Wirtschaftliche Macht versus Politische Ohnmacht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutschen Small Caps: Definition, Situation und Finanzkommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerbung in Russland: Der Einfluss der russischen Kultur auf die Vermarktung von Finanzdienstleistungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Bildung gegen Korruption: Bildungspolitische Ursachen der Korruption und ihre Bekämpfung in der mexikanischen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings