Ebook94 pages1 hour
Die methodisch gestützte Beschaffung einer Controllingsoftware für ein zeitnahes Materialcontrolling im OP-Bereich
By Mike Jahn
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Krankenhaus der Zukunft muss sich mit ständig steigenden Anforderungen auseinandersetzen, wie gleichermaßen qualitativ hochwertiges, menschengerechtes und wirtschaftliches Arbeiten zu leisten.
Die Bedeutung moderner Informationstechnologie für die Bewältigung des Klinikalltages ist auch in Gesundheitsbetrieben anerkannt. Eine sinnvolle Nutzung für die Prozessoptimierung kann zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen führen.
In dem beschriebenen Regionalspital fand eine Restrukturierung des Operationsbereichs statt. Ziel ist es, diese kostenintensive Einheit nach betriebswirtschaftlichen Kriterien zu führen und Kosten zu senken. Zu diesem Zweck soll der Aufbau eines OP-Controllings erfolgen.
Ziel der Studie ist die Darstellung des methodengestützten Vorgehens bei der Beschaffung einer Controlling-Software.
Dieses Buch geht einleitend auf die Grundlagen des Controllings und der Materialwirtschaft ein. Anschließend folgt die Beschreibung des Evaluierungsprozesses. Die Studie erörtert die Erstellung des Pflichtenheftes und die dazu erforderlichen Maßnahmen, wie die Durchführung einer Ist-Analyse, die Festlegung der Ziele, die Formulierung der Software-Anforderungen und die Vorgaben über den Inhalt der Offerten.
Die Bedeutung moderner Informationstechnologie für die Bewältigung des Klinikalltages ist auch in Gesundheitsbetrieben anerkannt. Eine sinnvolle Nutzung für die Prozessoptimierung kann zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen führen.
In dem beschriebenen Regionalspital fand eine Restrukturierung des Operationsbereichs statt. Ziel ist es, diese kostenintensive Einheit nach betriebswirtschaftlichen Kriterien zu führen und Kosten zu senken. Zu diesem Zweck soll der Aufbau eines OP-Controllings erfolgen.
Ziel der Studie ist die Darstellung des methodengestützten Vorgehens bei der Beschaffung einer Controlling-Software.
Dieses Buch geht einleitend auf die Grundlagen des Controllings und der Materialwirtschaft ein. Anschließend folgt die Beschreibung des Evaluierungsprozesses. Die Studie erörtert die Erstellung des Pflichtenheftes und die dazu erforderlichen Maßnahmen, wie die Durchführung einer Ist-Analyse, die Festlegung der Ziele, die Formulierung der Software-Anforderungen und die Vorgaben über den Inhalt der Offerten.
Related to Die methodisch gestützte Beschaffung einer Controllingsoftware für ein zeitnahes Materialcontrolling im OP-Bereich
Related ebooks
CSR Berichterstattung am Limit? Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in Zeiten der Finanzkrise am Beispiel der Allianz Gruppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Rating: 5 out of 5 stars5/5Handbuch für Heilpraktiker: Marketingmix für Heilpraktiker (Psychotherapie) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntscheidungshilfe zur Vergabestrategie von Hochbauprojekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterbindung: So sichern Sie Ihre wertvollste Ressource Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedeutung der Gesundheitsreform 2006/2007 für den Bereich der Hilfsmittel am Beispiel der Hörhilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpertenstandard Entlassungsmanagement in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen - Anspruch und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Pharmaindustrie als Versorgungspartner? Mögliche Rollen für die Pharmaindustrie als Partner in der Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität in der stationären Altenpflege: Wie effizient ist die Qualitätssicherung durch Heimaufsicht und MDK? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Balanced-Scorecard Managementkonzept in der stationären Altenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReal-World Evidenz im Spannungsfeld von Versorgungsforschung, klinischer Forschung und patientenorientiertem Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDirekte Patientenakquisition – Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennzahlensysteme zur benutzerfreundlichen Gestaltung von Patienteninformationssystemen: Ihr Weg zum passenden Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Werten wirtschaften: Praxismodell Gemeinwohlökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamily Office in Deutschland: Chancen und Risiken im größten europäischen Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiscounted Cash Flow-Verfahren versus Multiplikator-Verfahren: Definitionen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWork-Life Balance als Chance gegen die demografische Entwicklung: Eine Untersuchung hinsichtlich des gegenwärtigen Fachkräftemangels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkademisierung in der Pflege: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperation und Kommunikation im Krankenhaus: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von stationärer Pflege und Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzkrisen verhindern! Der Beitrag von Politik und Zentralbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5