Ebook73 pages1 hour
Didaktische Anwendungs- und Umsetzungselemente einer erfolgreichen Blended Learning Konzeption
By Nico Fülöp
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Aufbau in diesem Buch gliedert sich nach den relevanten Elementen, die für die Optimierung des Lernprozesses in schulischen und wirtschaftlichen Umgebungen von Bedeutung sind. Diese Erkenntnisse werden auf Blended Learning-Systeme übertragen und finden in deren Konzeptionen Anwendung. Zu Beginn werden Bereiche der Lerntheorien untersucht, die Aufschluss über Funktionen und Anforderungen von Lernprozessen an Lernumgebungen geben können. Durch lerntheoretische Ansätze sollen Aspekte für die geeignete Verwendung von Lerninhalten und Lernmethoden wie auch der Gestaltung von Lernumgebungen abgeleitet werden. Außerdem werden die Bereiche Motivation und Emotion zur lehr- und lernprozessoptimierten Gestaltung von Lernumgebungen analysiert. Es wird weiterhin Bezug auf Aspekte der Innovation sowie der Komponenten genommen, durch die Blended Learning-Konzepte umgesetzt werden können. Dazu zählt auch die webbasierte Lernumgebung, für die entsprechende Gestaltungselemente erforderlich sind. Damit verbunden ist ebenso eine auf die individuellen Bedürfnisse und Umsetzungsziele ausgerichtete Auswahl, Entwicklung und Implementierung einer geeigneten webbasierten Lernumgebung.
Obwohl das Konzept des Blended Learning keine Lösung für alle Problemstellungen und Anforderungen hinsichtlich Lernumgebungen bieten kann, erfolgt mit dieser Innovation eine Annäherung der Optimierung von Bildungselementen.
Obwohl das Konzept des Blended Learning keine Lösung für alle Problemstellungen und Anforderungen hinsichtlich Lernumgebungen bieten kann, erfolgt mit dieser Innovation eine Annäherung der Optimierung von Bildungselementen.
Related to Didaktische Anwendungs- und Umsetzungselemente einer erfolgreichen Blended Learning Konzeption
Related ebooks
Grundlagen der interkulturellen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternabend: Modelle für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Lehren und Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unternehmen: Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden und Techniken der Bildungsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Ansätze in der Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Behindertenarbeit: Konzepte für die schulische und außerschulische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung der Sozialverwaltung: Ausgabe 4/2021 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Innovation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheaterpädagogik in der Personalentwicklung: Ein innovativer Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Internet in der jugendlichen Lebenswelt: Orientierung und Optionen für die Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Erfolgreich ausbilden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Schule ohne Noten (E-Book): Neue Wege zum Umgang mit Lernen und Leistung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Führungsethik: Teil I: Systematik und maßgebliche Denkrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Blended Learning: Eine Einführung für den Einsatz im Schulunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWork-Life-Balance. Mobiles Arbeiten und Qualität des Arbeitslebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHör auf damit!: Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Medien in der Kita: Alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung für eine nachhaltige Entwicklung: Dargestellt am Beispiel des Haus am Strom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Soziale Arbeit?: Traditionen – Widersprüche – Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität lernen und lehren – ein Hochschulbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Management For You
Change Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Pareto Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unternehmer-Mindset Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Balanced Scorecard: Vier essentielle Dimensionen der langfristigen Unternehmensausrichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben im Beruf: Einfache und anspruchsvolle Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeading Rating: 5 out of 5 stars5/5Die SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClockwork: Damit dein Unternehmen läuft wie ein Uhrwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf: Wie Frauen in Führung gehen Rating: 3 out of 5 stars3/530 Minuten Problemlösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührungsKRAFT: Erfolgreiche Führung beginnt mit Selbstführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren mit dem DISG®-Persönlichkeitsprofil: DISG®-Wissen Mitarbeiterführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings