Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen
Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen
Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen
Ebook88 pages1 hour

Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen

Rating: 5 out of 5 stars

5/5

()

Read preview

About this ebook

Der Lebensstandard der westlichen Zivilisation wäre ohne Energie nicht in dieser Form möglich: Wir benötigen Energie unter anderem zur Zubereitung unserer Speisen, zur Körperpflege, zur Fortbewegung und nicht zuletzt zum Heizen unserer Häuser.
Die vorliegende Studie zeigt am Beispiel der Gebirgsregion Pinzgau, welche regenerativen Energieträger nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch für Mehrfamilienwohnanlagen eingesetzt werden können. Zunächst werden hierfür die Besonderheiten und klimatischen Bedingungen (Heizgradtage, Sonneneinstrahlung) der Region Pinzgau näher erläutert. Im Anschluss werden die theoretisch zur Verfügung stehenden regenerativen Energieträger untersucht: Biomasse, Wasserkraft zur Stromgewinnung, Erdwärme, Umgebungsenergie, Solarenergie und Windenergie zur Stromgewinnung.
Das Buch macht deutlich, dass von den theoretisch zur Verfügung stehenden Energiequellen nur drei Energieträger wirklich für Mehrfamilienhäuser im Pinzgau und in vergleichbaren Regionen geeignet sind.
LanguageDeutsch
Release dateApr 1, 2010
ISBN9783836624930
Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus: Einsatz regional regenerativer Energieträger anstelle von Erdöl für Mehrfamilienwohnanlagen
Read preview

Related to Erneuerbare Energien im Mehrfamilienhaus

Titles in the series (40)

View More

Related ebooks