Ebook89 pages1 hour
Das Geschäft mit der Gesundheit: Analyse des medizintouristischen Angebotes für den Quellmarkt Deutschland
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Gesundheitstourismus boomt. Er hat sich als viel versprechender Markt an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Tourismus platziert und wird in vielen EU-Ländern, aber auch weltweit, schon lange praktiziert. Einhergehend mit dieser Entwicklung entstehen zahlreiche gesundheitstouristische Trends und Strömungen, so dass der Markt aktuell ein fast unüberschaubares Angebot an Gesundheitsdienstleistungen und -gütern offeriert. Im Zuge dieser Überschwemmung des Marktes taucht auch der Begriff des Medizintourismus immer häufiger auf. Die meisten Experten sind sich darüber einig, dass dieser mehr als nur eine "Modeerscheinung" ist und sich auf dem gesundheitstouristischen Markt auf dem Vormarsch befindet. Aber was genau ist eigentlich Medizintourismus? Viele Touristen sind überfragt und hilflos. Die meisten finden sich im aktuellen Dschungel der gesundheitstouristischen Begriffe nicht mehr zurecht. Wellness, Kuren, Heilbäder, Rehabilitation, Erholungsurlaub; die Liste scheint unendlich. Viele dieser Begriffe werden fälschlicherweise gleichgesetzt. Doch mit der Entwicklung der letzten Jahre und der steigenden Ausdifferenzierung der einzelnen gesundheitstouristischen Marktsegmente ist dies nicht mehr haltbar. Wie lassen sich also der medizintouristische Markt und das Angebot charakterisieren? Wer vermittelt Medizinreisen und wie sehen die Serviceleistungen der Anbieter im Einzelnen aus? Welche Destinationen und medizinischen Leistungen werden angeboten? Wie günstig sind die Operationen im Ausland wirklich und wie können diese finanziert werden? Die vorliegende Untersuchung beantwortet diese und viele weitere Fragen mit Hilfe einer Analyse und strukturellen Aufarbeitung des medizintouristischen Angebotes für den Quellmarkt Deutschland. Dabei wird der Medizintourismus als neue touristische Erscheinungsform definiert und in den gesundheitstouristischen Markt eingeordnet. Die bisherige Entwicklung, die aktuelle Bedeutung und die Potentiale dieses Marktes werden erforscht, diskutiert und zusammen mit allen Aspekten der medizintouristischen Angebotsvielfalt anschaulich dargestellt.
Related to Das Geschäft mit der Gesundheit
Related ebooks
Dokumentenmanagement: Von den Grundlagen zum effizienten Einsatz im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch für Heilpraktiker: Marketingmix für Heilpraktiker (Psychotherapie) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arbeit mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen: Diagnostik und Fördermaßnahmen für Lehrer und Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nachhaltigkeits-Konzept in deutschen Unternehmen: Modetrend oder Notwendigkeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufliche Weiterbildung im Alter: Gleiche Chance für alle? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland - ein Land ohne Ärzte? Über den Ärztemangel und dessen Auswirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRFID im Krankenhaus: Wie verändert der Einsatz von RFID den Krankenhaus-Alltag? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExchange Traded Funds (ETFs) - Darstellung, Analyse und Bewertung eines innovativen Finanzprodukts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegregation oder Integration bei Demenz? Über das Erleben von Pflegenden in der stationären Altenhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Krankenhausmanagement: Analyse externer Einflussfaktoren als Grundlage zur Entwicklung von Krankenhausstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitaler Fernsehmarkt: Chancen und Potentiale für Spartensender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Beschaffungsmanagement in der Medizinbranche: Ergebnisse und Erkenntnisse anhand einer Fallstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentlichkeitsarbeit im Sport: Zum Berufsbild des Pressesprechers einer Sportorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Berufsfeld „Sportmarketing“: Anforderungen, Qualifikationen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Musikfestival: Wirtschaftliche und touristische Aspekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Langen Wellen in der Entwicklung des Bildungs- und des Wirtschaftssystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5