Allein gegen den Wind: Nonstop in 343 Tagen um die Welt
()
About this ebook
Unwägbarkeiten jeder Art gab es mehr als genug: Stürme so schwer, dass er um sein Schiff bangte; Einsamkeit, in seltenen Telefonaten mit seiner Frau immer wieder schmerzhaft vor Augen geführt, und schließlich die scheinbar unendliche Dauer, die ihn dazu zwingt, rationierte Lebensmittel noch strenger einzuteilen, Wasser zu sparen, Genügsamkeit zu üben.
Nur fünf Seglern gelang bisher dieser Törn. Der Deutsche ist nicht nur der Älteste, sondern segelt auch das mit Abstand kleinste Boot, das jemals auf dieser härtesten Route um die Welt unterwegs war. Die nur 10,60 m lange Alu-Yacht hatte sich schon einmal rund um die Welt bewährt. Damals, vor 16 Jahren, gelang Erdmann sein erster Nonstop-Törn, in 271 Tagen mit Wind und Sturm um den Erdball. Jetzt war alles gegen ihn.
Mit entwaffnender Ehrlichkeit berichtet der Extremsegler über seinen Plan und dessen Durchführung, verbunden mit allen Problemen, Höhen und Tiefen des Einhandsegelns. Seine einmalige Reise fand größte publizistische Resonanz in deutschen und internationalen Medien.
Wilfried Erdmann
Wilfried Erdmann, 1940 in Pommern geboren, beschäftigte sich mit ungewöhnlichen Reisen bereits, als dies noch nicht gängig war: 1958/59 unternahm er allein eine Radtour nach Indien. Dort kam ihm die Idee, mit einem Segelboot Fahrten zu unternehmen. Mangels Geld konnte er diesen Traum jedoch erst 1965 verwirklichen. Im spanischen Alicante erwarb er von einem Engländer die verwahrloste Slup KATHENA. Nach monatelanger Arbeit - er versah den sieben Meter langen Kielschwerter unter anderem mit selbstlenzendem Cockpit, Brückendeck, Heckkorb - war der Segler im September 1966 seeklar. Sein Kurs: Karibik, Panama, Tahiti, Kap der Guten Hoffnung. Als er am 7. Mai 1968 in Helgoland festmachte, hatte er nicht nur 30223 Seemeilen im Kielwasser, sondern auch als erster Deutscher die Welt allein umrundet. Seitdem lebt Erdmann für das Segeln, damit und davon. Auf die Einhandfahrt folgte nämlich 1969-72 eine dreijährige Weltumseglung mit seiner Frau Astrid in einem 8,90 Meter langen Stahlboot, das mehr naß als trocken segelte. 1976 -79 dann der Traum eines jeden Fahrtenseglers: dreieinhalb Jahre Südseesegeln mit Frau und Kind. Am 8. September 1984 startete Erdmann zu einem besonders anspruchsvollen Törn. Nonstop und allein um die Erde. Von West nach Ost um alle berüchtigten Wetterecken: Shetlands, Kap der Guten Hoffnung, Tasmanien, Kap Hoorn. Am 6. Juni 1985 war es geschafft: Nach 271 Tagen landete der Weltumsegler wieder im Starthafen Kiel. 30183 Seemeilen im Kielwasser ohne das es unterwegs ernsthafte Probleme mit seiner relativ kleinen (10,60 Meter) Aluminiumslup KATHENA NUI gab. Es waren neun Monate inmitten einer grandiosen Meereslandschaft, Monate der Euphorie, aber auch der Einsamkeit und Gefahren, die für den besessenen Segler zu einer Grenzerfahrung ohnegleichen wurden. Schwerste Stürme in den antarktischen Breiten, Kälte, Nässe und Apathie setzten ihm zu. Südwestlich von Neuseeland scheiterte das Unternehmen beinahe an den vorgelagerten Felsen einer winzigen Insel, bei Kap Hoorn stürzte das Boot im Surf über einen Wellenkamm hinaus in ein Wellental, im Nu strömte das überschäumende Meer in die Kajüte. In einem Log-Tagebuch sowie auf Tonbändern hielt Deutschlands erster Nonstop-Weltumsegler alle Stadien seines Wagnisses fest. Dieses half ihm, Ereignisse nicht nur festzuhalten, sondern auch zu bewältigen. 1989 folgte eine doppelte Nordatlantiküberquerung mit unerfahrenen Gewinnern eines Stern-Preisausschreibens. Nach den Ozeantörns segelte Erdmann nach dem Mauerfall, 1990, mit einer motorlosen Jolle einen ganzen Sommer lang auf den Küsten- und Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. 1993 umrundeten er und seine Frau Astrid die Ostsee in ihrer ganzen Ausdehnung bis hinauf nach Haparanda und 1996 die Nordsee. Holland, Belgien, England und Schottland, die Hebriden, Orkneys und Shetlands und die Westküste Norwegens waren markante Punkte dieser abwechslungsreichen Reise. Eine zweite noch schwierigere Nonstop-Weltumseglung vollbrachte Wilfried Erdmann im Jahre 2000/2001. Er segelte in 343 Tagen allein, nonstop gegen den Wind von Cuxhaven nach Cuxhaven. Dieses Wagnis haben vor ihm weltweit erst vier Segler geschafft. In seinem mit Offenheit geführten Bordbuch hält er die lange Zeit, harte Polarstürme, Angst und Hochgefühle fest. Nach der Ankunft bringt Erdmann die überwältigenden Erlebnisse zu Papier. Das Buch "Allein gegen den Wind" steht nach seinem Erscheinen 32 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Im Supersommer 2003 unternimmt Erdmann erneut eine Jollenfahrt auf heimischen Gewässern: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg. Sein Boot, KATHENA GUNILLA, ein 50 Jahre altes Schmuckstück aus Holz. In "Ein deutscher Segelsommer" berichtet er von seinen Eindrücken der fantastischen, weiten, einsamen Wasserlandschaft, und er beschwört die Magie des Einfachen und die Freude des täglichen Entdeckens.
Read more from Wilfried Erdmann
Warum wir immer weitersegeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie skandinavische Acht: Segeln mit KATHENA X Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKathena und mein Logbuch nach Norden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegelzeit: Reiseaufzeichnungen aus nah und fern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg und das Meer: Die erste deutsche Frau, die allein über den Atlantik segelte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Allein gegen den Wind
Related ebooks
Trimmen zum Gewinnen: Schneller segeln durch perfektes Bootstuning Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie und Praxis der Bordelektrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagellan. Der Mann und seine Tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegelwetter Ostsee: Wolken, Wind und Wellen richtig deuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegatten gewinnen auf Jollen und Yachten: Technik, Taktik, Trimmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStressfrei Motorbootfahren: Perfekte Manöver für Einhandskipper und kleine Crews Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke Rating: 5 out of 5 stars5/5So wild wie das Meer: Unter Segeln von der Adria in die Arktis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 schönsten Kanutouren in Bayern: Kanuwandern auf Flüssen und Seen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Lagunen von Venedig bis Grado: Mit Po-Delta. Häfen • Inseln • Wasserwege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisguide Fahrtensegeln: Vom Traum zum Törn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch lerne segeln: Mit Fragenkatalog zum Segelgrundschein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkippertraining: Planen, Führen und Entscheiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStressfrei Segeln kompakt: Die 101 besten Tipps und Tricks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBoote-Bordbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKroatische Küste - Die Kornaten: Liegeplätze und Landgänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr in Neuseeland: Reise in den Alltag Rating: 4 out of 5 stars4/5Schlemmertörns in Kroatien: 66 Top-Restaurants an der Küste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWild Swimming Kroatien und Slowenien: Entdecke die schönsten Quellen, Flüsse, Wasserfälle, Seen und Strände in Kroatien & Slowenien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBootskauf: Schritt für Schritt zur eigenen Yacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wetterbuch für Wassersportler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxiswissen für den Skipper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv mitsegeln: Basiswissen für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSportbootführerschein See kompakt: Einfach, schnell und unkompliziert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nützliche Knotenbuch: Wie man die mehr als 25 nützlichsten Seilknoten bindet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStressfrei An- und Ablegen: Perfekte Manöver für Segler und Motorbootfahrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStressfrei Segeln: Perfekte Manöver für Einhandsegler und kleine Crews Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKüstenhandbuch Kroatien und Montenegro: Split Ulcinj. Skadar-See Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5