Ebook128 pages3 hours
Geotourismus in Thüringen: Eine Analyse der Nachfragestruktur des Nationalen GeoParks Inselsberg-Drei Gleichen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Diese Studie befasst sich mit einem noch relativ jungen Phänomen: den Geoparks. Seit einigen Jahren ist eine unvergleichliche Dynamik auf diesem Gebiet zu verzeichnen, die sich darin äußert, dass weltweit ständig neue Geoparks gegründet werden. Auch die internationale Geotourismusforschung beginnt sich langsam zu etablieren. Bisher wurden aber nur wenige Befragungen in Geoparks durchgeführt, die evaluieren, wie Besucher und Anwohner Geoparks beurteilen und inwiefern diese sich dafür interessieren. Daher war es Ziel dieser Untersuchung, eine Nachfrageanalyse dieser beiden wichtigsten Zielgruppen eines Geoparks durchzuführen. Im Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen wurde hierzu eine umfassende Touristen- und Anwohnerbefragung durchgeführt, wobei der Fokus auf Ersteren liegt. Dies erfolgte mit einem standardisierten Fragebogen in schriftlicher Form im Herbst bzw. Winter 2009. Die Grundlage für diese empirische Erhebung bildet zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit Geotopschutz, den globalen, europäischen und nationalen Geopark-Entwicklungen sowie dem Geotourismus inklusive des Forschungsstandes. Zum anderen wird das Angebot im Geopark analysiert, d. h. der Naturraum und die bisherigen geotouristischen Angebote. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung des Tourismus im Untersuchungsgebiet und die Einbindung in Planungsgrundlagen verdeutlicht. Auf diese Weise leistet die vorliegende Studie einen wichtigen Beitrag zur noch jungen Geotourismusforschung.
Related to Geotourismus in Thüringen
Related ebooks
Krankheit gestalten: Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußerschulisches Lernen in einer fächerübergreifenden Projektwoche: Feuer, Wasser, Luft und Erde als Projektthema Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderschutz und beteiligte Institutionen: Wie gelingt die erfolgreiche Zusammenarbeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLahntalprojekt 2000: Planung einer Untersuchung zum Rad- und Boottourismus im Lahntal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFacebook als digitale Litfaßsäule: Wie deutsche Jugendradios Facebook nutzen und was sie dabei missachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThailand nach dem Tsunami: Regionale Strategiewechsel als Chance für den Tourismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHypnose und Magenspiegelung: Eine teilrandomisierte, kontrollierte Evaluationsstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Auswirkungen des Fernsehens auf das Kinderzeichnen: Wie beliebte Serien die Vorstellung unserer Kinder beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSag' mal was - Sprachliche Bildung für Kleinkinder: Sprachförderansätze: Erfahrungen und Reflexion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrekking-Tourismus in Nepal: Potentiale, Besonderheiten und Hintergründe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Förderschule als stigmatisierte und stigmatisierende Institution: Inklusion als Allheilmittel? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmwelterziehung in der Grundschule: Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNanoskalige Carbonat-Hohlkugeln mit Containerfunktionalität für medizinische Anwendungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anfang zählt! Konzeptgestaltung für adäquate Bildung in Kinderkrippen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexive Kataloge: Ein Medium der Übersetzung als Ausstellung, Film und Hypertext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienkultur und Ethnographie: Ein transdisziplinärer Ansatz. Mit einer Fallstudie zu Senegal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas verschlossene Land: Zum Verhältnis von Ideologie und Sicherheit in Nordkorea Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Kaiserschnitt vermeiden: Eine Analyse relevanter Faktoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedeutung von Ritualen in der Krisenintervention: Eine qualitativ-empirische Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologische Bodensanierung: Methodenbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMediendidaktische Aufbereitung naturwissenschaftlicher Inhalte: E-Learning im Chemieunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultikulturelle Teamarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternwerden zwischen »Babyfernsehen« und medizinischer Überwachung: Eine Ethnografie pränataler Ultraschalluntersuchungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensraumverbund und Siedlungsentwicklung in Deutschland: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 144 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings