Ebook77 pages1 hour
Servervirtualisierung: Möglichkeiten und Grenzen der Servervirtualisierung im Anwendungsfeld der Hospitality Industry
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Virtuelle Serverlösungen bieten bereits für viele Geschäftsanwendungen entscheidende Vorteile. Geringere Ausfallzeiten und einfachere Administration tragen zusätzlich zur steigenden Akzeptanz bei. Bei einer Virtualisierung stellt sich aber das Problem der Kommunikation zwischen den virtuellen Serverebenen. Eine physikalische Hardwarekomponente muss mehrere Betriebssysteme und eine Vielzahl an Anwendungen für den User bereitstellen. Die Schnittstellenkommunikation und die Anbindung dieser Plattformen an das Hotelzentralsystem stellen das eigentliche Kernproblem einer Virtualisierung dar. Inwieweit kann Virtualisierung Einsparungspotentiale heben? Macht Virtualisierung in diesem speziellen Umfeld generell Sinn?
Related to Servervirtualisierung
Related ebooks
Der Virtualisierungstechnologie auf der Spur: Grundlagen zur Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Web 2.0 zum Semantic Web: Einsatzmöglichkeiten des semantischen Webs im Wissensmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtualisierungstechniken: Grundlagen und Anwendung im Serverbetrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServervirtualisierung: Eine Analyse der Potentiale und der Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel eines KMU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiscounted Cash Flow-Verfahren versus Multiplikator-Verfahren: Definitionen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeb 2.0: Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtualisierung von Desktops versus Terminalserver: Technische und ökonomische Gegenüberstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing und Wissensmanagement: Bewertung von Wissensmanagementsystemen in der Cloud Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriterien zur Bewertung von Cloud Angeboten: Wie Sie den richtigen Servicepartner finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertungsportale: Entwicklung, Situation und Potentiale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Envelopment Analysis – Brancheninterne Effizienzanalyse auf Basis von Unternehmensbilanzdaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzeption und Realisierung eines Data Warehouses zur Analyse chirurgischer Workflows Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngpass Green Mobility: Grenzen des Mobilitätswandels versus Erfolgsfaktor Akzeptanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung und Vermarktung von Handy-Apps: Einstieg in die Welt der mobilen Applikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatz von Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Software im Customer Relationship Management: Einsatzmöglichkeiten in der chemischen Industrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing - Chance oder Risiko? Für die Implementierung und Anwendung in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung und Implementierung eines mobilen Falldokumentationssystems mittels Smartphone und Tablet-PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkill Lifecycle Management: Ein angewandtes künstliches neuronales Netz im Projektstaffing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutsourcing einer Schulungsumgebung mit Hilfe des Cloud Computings: Eine kostenbasierte Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQFD und Dienstleistungsinnovationen: Entwicklung von Dienstleistungsinnovationen in Abhängigkeit von Kundenbedürfnissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLong Term Evolution: Die Entwicklung einer Mobilfunkgeneration als Folge steigender Datenmengen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg in Data-Warehouse-Projekten: Eine praxisnahe Analyse von Erfolgsfaktoren und -kriterien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5