Ebook190 pages1 hour
Abwechslungsreiches Wurftraining im Handball: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Wurf ist ein zentraler Baustein des Handballspiels, der durch regelmäßiges Training immer wieder erprobt und verbessert werden muss. Deshalb ist es immer wieder sinnvoll, Wurfserien im Training durchzuführen. Die vorliegende Übungssammlung bietet 60 verständliche, leicht nachzuvollziehende praktische Übungen zu diesem Thema, die in jedes Training integriert werden können.
Die Übungen sind in die folgenden sechs Kategorien und drei Schwierigkeitsstufen (einfach, mittel, schwer) unterteilt:
- Technik
- Wurfübungen auf feste Ziele
- Wurfserien mit Torwurf
- Positionsspezifisches Wurftraining
- Komplexe Wurfserien
- Wurfwettkämpfe
Mit diesen Ideen lässt sich das Training des Wurfs für jede Altersstufe abwechslungsreich und immer wieder neu gestalten. Zusätzliche Hinweise und Variationsmöglichkeiten sollen Anregungen geben, die Übungen noch weiter zu modifizieren und an das Leistungsvermögen der eigenen Spieler anzupassen.
Insgesamt finden Sie in diesem Fachbuch 60 Übungen:
Kategorie: Technik
Handgelenkstechnik
Pass- und Wurftechnik
Kategorie: Wurfübungen auf feste Ziele
Medizinbälle abwerfen
Wurfparcours auf verschiedene Ziele
Zielwerfen
Wurfwettkampf auf feste Ziele
Wurf mit Zielvorgabe durch Spielkarten
Torwurf auf feste Ziele
Kategorie: Wurfserien mit Torwurf
Wurfkontinuum von verschiedenen Positionen
Wurfserie mit Zielvorgabe
Wurfserie mit Koordination
Wurfserie mit einer einfachen Kreuzbewegung
Wurfserie auf mehreren Positionen mit Abwehr
Wurfserie mit koordinativer Vorübung
Wurfserie mit Vorübung und Gegenstoß
Wurfserie mit Eckenvorgabe
Wurfserie mit vorgelagerter Reaktionsübung
Wurfserie mit zwei Variationen und Entscheidung
Wurfserie mit Koordination und Pässen
Wurfserie mit Defensivblock und Konter
Wurfserie mit Strafaktionen
Wurfserie mit koordinativer Vorübung und Anschlussaktion
Würfe innerhalb eines Ausdauertrainings
Wurfserie mit Athletik
Kategorie: Positionsspezifisches Wurftraining
Würfe auf den einzelnen Positionen 1
Wurfserie von den Positionen mit koordinativer Laufübung
Wurfserie für die Außenspieler mit Vorbelastung
Wurfserie für Rückraumspieler
Wurfserie für RM
Wurfserie für den Kreisläufer
Wurfserie für Außenspieler 2
Wurfserie für RL und RR mit Belastung
Wurfserie im Rückraum mit Laufbewegung ohne Ball
Wurfserie für den Kreisläufer 2
Wurfserie mit Blockspieler aus dem Rückraum
Wurfserie mit Wurfentscheidung auf der Halb- und Außenposition
Positionsspezifische Würfe als Stationstraining
Wurfserie für den Rückraum mit kreuzen 1
Wurfserie für den Rückraum mit kreuzen 2
Wurfserie für Außen mit Kreuzen im Rückraum
Kategorie: Komplexe Wurfserien
Wurfserie mit Vorübung
Eine Auftakthandlung als Wurfserien von verschiedenen Positionen
Würfe von allen Positionen mit Abwehr
Würfe mit anschließendem Gegenstoß 1gg1
Zwei Würfe über den Block mit anschließendem Gegenstoß
Würfe in der ersten Welle mit Vorübung
Wurfserie mit offenen Situationen
Wurfserie mit Koordination und Pässen
Wurfserie mit Athletik und Abwehr
Wurfserie 4mal 1gg1
Kategorie: Wurfwettkämpfe
Wurfwettkampf mit Memory
Wurfwettkampf auf Medizinbälle
Wurf-Würfel-Wettkampf
Wurfwettkampf mit Zeitvorgabe durch die andere Gruppe 1
Wurfwettkampf mit Zeitvorgabe durch die andere Gruppe 2
Würfe auf feste Ziele gegen Torwürfe
Wurf-Biathlon
Gegenstoß-Wurfwettkampf
Wurfwettkampf mit Ausdauerschwerpunkt
Sprint-Wurf-Würfelstaffel
Die Übungen sind in die folgenden sechs Kategorien und drei Schwierigkeitsstufen (einfach, mittel, schwer) unterteilt:
- Technik
- Wurfübungen auf feste Ziele
- Wurfserien mit Torwurf
- Positionsspezifisches Wurftraining
- Komplexe Wurfserien
- Wurfwettkämpfe
Mit diesen Ideen lässt sich das Training des Wurfs für jede Altersstufe abwechslungsreich und immer wieder neu gestalten. Zusätzliche Hinweise und Variationsmöglichkeiten sollen Anregungen geben, die Übungen noch weiter zu modifizieren und an das Leistungsvermögen der eigenen Spieler anzupassen.
Insgesamt finden Sie in diesem Fachbuch 60 Übungen:
Kategorie: Technik
Handgelenkstechnik
Pass- und Wurftechnik
Kategorie: Wurfübungen auf feste Ziele
Medizinbälle abwerfen
Wurfparcours auf verschiedene Ziele
Zielwerfen
Wurfwettkampf auf feste Ziele
Wurf mit Zielvorgabe durch Spielkarten
Torwurf auf feste Ziele
Kategorie: Wurfserien mit Torwurf
Wurfkontinuum von verschiedenen Positionen
Wurfserie mit Zielvorgabe
Wurfserie mit Koordination
Wurfserie mit einer einfachen Kreuzbewegung
Wurfserie auf mehreren Positionen mit Abwehr
Wurfserie mit koordinativer Vorübung
Wurfserie mit Vorübung und Gegenstoß
Wurfserie mit Eckenvorgabe
Wurfserie mit vorgelagerter Reaktionsübung
Wurfserie mit zwei Variationen und Entscheidung
Wurfserie mit Koordination und Pässen
Wurfserie mit Defensivblock und Konter
Wurfserie mit Strafaktionen
Wurfserie mit koordinativer Vorübung und Anschlussaktion
Würfe innerhalb eines Ausdauertrainings
Wurfserie mit Athletik
Kategorie: Positionsspezifisches Wurftraining
Würfe auf den einzelnen Positionen 1
Wurfserie von den Positionen mit koordinativer Laufübung
Wurfserie für die Außenspieler mit Vorbelastung
Wurfserie für Rückraumspieler
Wurfserie für RM
Wurfserie für den Kreisläufer
Wurfserie für Außenspieler 2
Wurfserie für RL und RR mit Belastung
Wurfserie im Rückraum mit Laufbewegung ohne Ball
Wurfserie für den Kreisläufer 2
Wurfserie mit Blockspieler aus dem Rückraum
Wurfserie mit Wurfentscheidung auf der Halb- und Außenposition
Positionsspezifische Würfe als Stationstraining
Wurfserie für den Rückraum mit kreuzen 1
Wurfserie für den Rückraum mit kreuzen 2
Wurfserie für Außen mit Kreuzen im Rückraum
Kategorie: Komplexe Wurfserien
Wurfserie mit Vorübung
Eine Auftakthandlung als Wurfserien von verschiedenen Positionen
Würfe von allen Positionen mit Abwehr
Würfe mit anschließendem Gegenstoß 1gg1
Zwei Würfe über den Block mit anschließendem Gegenstoß
Würfe in der ersten Welle mit Vorübung
Wurfserie mit offenen Situationen
Wurfserie mit Koordination und Pässen
Wurfserie mit Athletik und Abwehr
Wurfserie 4mal 1gg1
Kategorie: Wurfwettkämpfe
Wurfwettkampf mit Memory
Wurfwettkampf auf Medizinbälle
Wurf-Würfel-Wettkampf
Wurfwettkampf mit Zeitvorgabe durch die andere Gruppe 1
Wurfwettkampf mit Zeitvorgabe durch die andere Gruppe 2
Würfe auf feste Ziele gegen Torwürfe
Wurf-Biathlon
Gegenstoß-Wurfwettkampf
Wurfwettkampf mit Ausdauerschwerpunkt
Sprint-Wurf-Würfelstaffel
Read more from Jörg Madinger
Wettkampfspiele für das tägliche Handballtraining: 60 Übungsformen für jede Altersstufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball: Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraining der offensiven Abwehr im Jugendhandball: 1gegen1, Kleingruppe, Manndeckung und offensive Abwehrkooperationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielen im Sport mit Spaß: Wettkampfspiele in der Sporthalle mit und ohne Ball Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Einwerfen der Torhüter: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPassen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuslösehandlungen gegen verschiedene Abwehrsysteme: Training des Entscheidungsverhaltens mit Abschlussoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPotenzial im Handball - Der Freiwurf: Spielvarianten aus der Freiwurfsituation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoordinatives Handballtraining mit unterschiedlichen Geräten: 6 abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit 44 Einzelübungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Abwechslungsreiches Wurftraining im Handball
Related ebooks
Schau nicht auf den Ball: American Football sehen wie ein Profi. Spielzüge, Taktiken und Statistiken besser verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprechen Sie Fußball I & II: Alle Sprachfouls in einem Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeachhandball – Ausspielen der Abwehr durch eine einfache Auslösehandlung (TE 301): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompaktkurs Rücken: Anatomie - Stretching - Muskeltraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuftakthandlung im Rückraum gegen eine 3:2:1 Abwehr durch einfaches Kreuzen (TE 195): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine einfache Kreuzbewegung im Rückraum mit Weiterspielmöglichkeiten trainieren (TE 235): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWurfserien mit Belastung (TE 277): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 9 - Grundlagentraining im Angriff für die Altersstufe 9-12 Jahre: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuslösehandlungen gegen verschiedene Abwehrsysteme: Training des Entscheidungsverhaltens mit Abschlussoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 8 - Spielfähigkeit durch Training der Handlungsschnelligkeit: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerican Ju-Jutsu Straßenkampf by Stefan Wahle: Selbstverteidigungstechniken für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis Spezial - Schritt für Schritt zur 3-2-1 Abwehr: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 15 - Entscheidungstraining für Rückraumspieler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoordinative Grundlagen mit Ball und anschließenden Würfen (TE 141): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPassen und Fangen in der Bewegung Teil 2: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriffsgrundlagen: Einläufer von aussen gegen den Ball (6-0 Abwehr) (TE 144): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelles Umschalten zwischen Angriffs- und Abwehraktionen (TE 157): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschlusstraining vor Trainingspausen mit spielerischen Mannschafts- und Einzelwettkämpfen (TE 325): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 11 – Ganzheitliches und abwechslungsreiches Athletiktraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 1 - Handballspezifische Ausdauer: Handball Fachliteratur Rating: 5 out of 5 stars5/5Ausdauertraining in Wettkampfform mit Passen, Fangen und Werfen (TE 258): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenspiel im Angriff von Rückraum und Kreisläufer (TE 161): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBambinifußball: Die G-Jugend / über 110 schöne Übungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFußball Skills entwickeln: 3 gegen 3, Ballkontrolle, Dribbling und Passspiel üben - über 90 Übungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 4 - Intensives Abwehrtraining im Handball: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 2 - Grundbewegungen in der Abwehr: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 6 - Grundlagentraining für E- und D- Jugendliche: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoordinatives Handballtraining mit unterschiedlichen Geräten: 6 abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit 44 Einzelübungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Sports & Recreation For You
Die richtige Ernährung für Sportler: Optimale Energie für maximale Leistung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Nobelpreis-Diät: Mit Intervallfasten zu einem vitalen Leben Rating: 5 out of 5 stars5/5Lebensmotor Bewegung: Die Wissenschaft erklärt den Körper-Code des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchach lernen - Schach für Anfänger: Grundkenntnisse des Schachspiels schnell und mühelos erlernen. Mit mehr als 150 Diagrammen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings