Ebook177 pages6 hours
Sozialreform oder Revolution?: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz…
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Vom 4. bis 8. April 1899 antwortete Rosa Luxemburg auf Bernsteins neues Buch Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie mit einer zweiten Artikelserie zum Thema Sozialreform oder Revolution? in der Leipziger Volkszeitung. Darin bejahte sie den Alltagskampf der SPD um Reformen als notwendiges Mittel zum Zweck der Abschaffung des ausbeuterischen Lohnsystems. Bernstein habe diesen Zweck aufgegeben und das Mittel des Klassenkampfs, die Reformen, zum Selbstzweck gemacht. Damit habe er im Grunde die Mission der SPD für historisch überholt erklärt. Die SPD gäbe sich selbst auf, würde sie dem folgen. Zu ihren engen Freunden gehörten Clara Zetkin, die inner- und außerhalb der SPD für eine selbstbestimmte internationale Frauenbewegung eintrat, und Bruno Schönlank, Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung. Dort wies sie mit der Artikelserie Miliz und Militarismus im Februar 1899 die Thesen von Max Schippel zurück: Dieser wollte das SPD-Ziel einer Volksmiliz als Alternative zum kaiserlichen Militär aufgeben und sah die vorhandenen stehenden Heere als unentbehrliche ökonomische Entlastung und Übergang zu einem künftigen "Volksheer" an. Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus". Sie veröffentlichte eine eigene Artikelserie gegen Bernsteins Theorie, die später in ihr Buch Sozialreform oder Revolution? einging. Darin vertrat sie eine konsequent klassenkämpferische Haltung: Echte Sozialreformen müssten das Ziel der sozialen Revolution stets im Auge behalten und ihm dienen. Sozialismus sei nur durch die Machtübernahme des Proletariats und Umwälzung der Produktionsverhältnisse zu erreichen.
Read more from Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution (Gesammelte Werke über die soziale Revolution in Russland): Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBüffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der Sozialdemokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMassenstreik, Partei und Gewerkschaften Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Russische Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer proletarische Massenkampf in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe aus dem Gefängnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis: Denken und Erfahrungen der internationalen Revolutionärin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Sozialreform oder Revolution?
Related ebooks
Karl der Große: Die Korrektur eines Mythos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx: Die deutsche Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas zweite konvivialistische Manifest: Für eine post-neoliberale Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkoloniale Schweiz: Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialektik der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Prozeß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur daß wir ein bischen klärer sind: Der Briefwechsel 1989 und 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnzyklopädie der russischen Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Gefühle: Affekte und Strategien des digitalen Faschismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIslam, Aufklärung und Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFahnenflucht in die Freiheit: Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankreich gegen Frankreich: Die Schriftsteller zwischen Literatur und Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRobert Musil - Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen Entfremdung: Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Bauernkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBenito Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewerkschaften und Klassenkampf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat und Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas bittere Brot: H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRandgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie der Stahl gehärtet wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die revolutionäre Partei der Arbeiterklasse: Ein Parteibuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bildnis des Dorian Grey: Band 13 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5